Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Haarfarbe mit Chemie

Frage: Haarfarbe mit Chemie

User-1726843799

Beitrag melden

Guten Tag,   Ich stille derzeit voll und wollte daher eine Naturhaarfarbe für die grauen Strähnen benutzen.  Ich habe eine "Naturhaarfarbe" bestellt und mit Schrecken nach der 3. Benutzung festgestellt, dass es den Stoff diazolidinyl urea enthält, also was  formaldehyd freisetzen kann und im Verdacht  krebserregend ist. Ich mache mir jetzt natürlich unheimliche Sorgen um mein Kind, er war mit mir im Badezimmer als ich die Farbe aufgetragen habe. Ich habe die Farbe aber immer kleinflächig nur auf eine Stelle aufgetragen, die ergraut ist. (Paar Strähnen). Generell scheint ja vieles mit Kosmektik auch krebserregend zu sein, und ich hab mich bis heute gerne geschminkt... ich ärgere mich,dass ich mich jetzt erst damit so ausführlich befasse. Soll ich  mein Baby zur Kontrolle schicken? Oder abstillen und auf Formular umsteigen?   Vielen Dank.


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Elissa, damit kenne ich mich ehrlich gesagt nicht gut aus. Fragen Sie doch vielleicht mal bei einem Friseur nach. Ich würde mir allerdings keine großen Sorgen machen, da es sich ja jeweils nur um eine kurzzeitige Exposition gehandelt hat und nicht um eine dauerhafte. Zudem wird der Stoff ja nicht langfristig in die Muttermilch übergehen, wenn überhaupt. Sie haben ja nicht viel verwendet und dann müsste die Farbe erstmal über die Kopfhaut aufgenommen werden etc. Insofern sehe ich auch keinen Grund abzustillen. Und was man bei Ihrem Kind kontrollieren sollte, wüsste ich auch nicht :-) Also insgesamt kein Handlungsbedarf. Lassen Sie die Haare doch erstmal grau und färben dann in Zukunft ohne Kind im Bad, wenn Sie abgestillt haben. Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.