Sari19
Lieber Herr Dr. Busse und alle Mamas, vielleicht kann mir jemand helfen...mein Mann hat unsere schon etwas älteren Badvorleger in den Wärmepumpentrockner getan. Jetzt hat sich ein Teil der Gummischicht/Latexschaum gelöst und ist zerbröselt. Die Reste habe ich aus dem Flusensieb und den Stäben des Kondensators entfernt so gut es ging. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob wir den Trockner so weiterverwenden können. Es stinkt nichts. Können da noch Gummireste vorhanden sein, die dann immer wieder erhitzt werden? Ist das schädlich, wenn unsere 2 Kinder die Kleidung dann anziehen ? Oder kann ich es als Alltagspanne abhaken? Vielen Dank für die Hilfe
Liebe S., ich würde einfach einmal den Trockner mit alten Handtüchern laufen lassen, sodass auch Reste des Gummis dann vollends im Sieb landen. Alles Gute!
Kickmaus81
Kenne ich! Also ich hatte halt einen Kondenstrockner. Der läuft ja nach einem ähnlichen Prinzip. Also den Kondensator habe ich mit einer Strohhalmbürste und Zahnzwischenraumbürste (auf einen Schaschlikspieß mit Heißkleber geklebt) gereinigt. Mehrmals durchgespült und dann wieder eingesetzt. Das Flusensieb habe ich auch gut gereinigt und gebürstet (Spülbürste). Dann lief er einmal mit den Putzlappen durch und war wieder brauchbar. Ansonsten kannst du den Kondensator als Ersatzteil beim Händler kaufen, dann bist du auf der ganz sicheren Seite! Das einzige, was passieren könnte, dass die Gummireste anbrennen und der Trockner Feuer fängt. Deshalb sollte man Trockner generell lieber nicht laufen lassen, wenn man außer Haus geht. Zumindest hat mir das mal ein Elektriker gesagt. Liebe Grüße