Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, seit 4 Tagen leide ich an Gürtelrose (an der Brust, Achseln und Rücken), deren Ausschlag sich nach ca. 1 Woche nach der Geburt meines Sohnes auftauchte. 2 Tage vor Ausschlag musste ich wegen sehr starken Schmerzen aufhören zu stillen. Nun meine Frage: da ich davon ausgehe, dass die Schmerzen beim Stillen schon der Anfang der Krankheit war, kann es sein, dass damals schon eine Ansteckung auf mein Neugeborenes stattgefunden hat? Ist es möglich, dass sich mein Baby ansteckt, wenn ich es auf meinem Oberkörper liegen habe (natürlich Kleidung dazwischen)? Bricht der Virus bei Babies als Windpocken oder Lippenherpes aus, und auf welche Anzeichen muss ich achten bzw. wann sofort in die Klinik???? Ich mache mir sehr große Sorgen, da ich weiß, dass sich daraus eine Hirnhautendzündung entstehen kann. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort, Taliska
Liebe T., wenn Sie Gürtelrose bekommen haben, dann hatten Sie sicher früher Windpocken durchgemacht und dürfen damit rechnen, dass ihr Neugeborenes entsprechende Antikörper von Ihnen dagegen mitbekommen hat. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, ich bin in der 35 SSW und hatte die Windpocken schon. Dann habe ich noch eine 2 jährige Tochter, die die Windpocken noch nicht hatte. Nun gibt es in unser näheren Umgebung mehrere Windpockenfälle - wir sind auch schon einem Kind mit Pusteln bis auf einen Meter Entfernung Nahe gekommen - weiß aber nicht in welchem Stadium sich das ...
Meine 2-jährige Tochter hat seit gestern Windpocken. Seit drei Tagen sind unser 7 Tage altes Baby und ich vom Spital zu Hause. Ich selber hatte keine Windpocken. Kontakt unserer Älteren mit dem Baby lässt sich kaum vermeiden. Wie würde ein so junges Baby die Windpocken verkraften? Welche Auswirkungen hätten diese? Danke July
hallo herr dr. busse, mein sohn (2,5 jahre) hat sich wahrscheinlich mit windpocken angesteckt; zumindest hat er einen ganzen tag lang mit einem infizierten kind gespielt. das fände ich nicht so schlimm, wenn ich nicht in der 40. ssw wäre und jeden tag unser zweites kind erwarten würde. ich selber bin immun, von dieser seite gibts also keine gefahr ...
Bei uns sind in der Nachbarschaft Windpocken aufgetreten. Da wir eine 3jährige und eine 1wochenalte Tochter haben ist meine Frage: Was können wir zur Vorbeugung bzw. was müssen wir unternehmen wenn die Windpocken bei dem Neugeborenen auftritt?
Hallo, wir haben seit fast 3 Wochen unsere Tochter. Bei uns in der Verwandschaft ist ein Windpockenfall aufgetreten. Nun stellt sich die Frage ob sich unsere Tochter schon anstecken kann?
Hallo Dr. Busse! Ist es richtig, dass Windpocken gerade bei Neugeborenen sehr gefährlich sind? Bis zu welchem Lebensalter sind Windpocken für die ganz Kleinen dann besonders gefährlich? Vielen Dank, Nicole
Lieber Dr. Busse! Sie haben mir geantwortet, dass Windpocken bei Neugeborenen sehr wohl eine Gefahr darstellen können. Zwei Fragen weiter lese ich die Antwort, die sie einer anderen Mutti bezgl. den Windpocken gegeben haben. Dort schreiben Sie: Die Neugeborenen haben ihren Nestschutz. Na, was ist denn nun wahr??? Sind die Windpocken nun eine ...
Hallo, meine Tochter 20 Monate hatte heute Kontakt mit einer gleichaltrigen die seit heute abend nachgewiesenermaßen Windpocken hat. Wir wussten vorher nicht dass die Gefahr besteht. Mein Sohn ist am 13.05. geboren und somit ja wirklich noch sehr klein. Ich stille ihn voll. Kann er sich bei der großen anstecken oder bietet ihn die Muttermilch S ...
Hallo, ich mache mir etwas Sorgen. Im Kindergarten meines Sohnes ist wiedermal Windpocken, und ich erwarte in ca. 2 Wochen mein 2. Baby. Ist es für das Baby gefährlich Windpocken zu bekommen? Die Inkubationszeit ist ja bis zu 3 Wochen und da ist meine Frage soll ich lieber meinen Sohn jetzt Impfen lassen? MfG Andrea
Hallo und Hilfe!! Meine zwei großen (5 und 3 Jahre) haben Windpocken. Meine Süße ist gerade mal 3 Wochen alt? Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr? Wie gefährlich ist das fürs Baby? LG Ina