Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Grundsätzliche Frage zu Impfungen und Schmerzmittel

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Grundsätzliche Frage zu Impfungen und Schmerzmittel

cw23

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe mal eine Frage bezüglich der Gabe von Schmerzmitteln im zeitlichen Zusammenhang mit einer Impfung. Grundsätzliche achte ich immer sehr darauf, dass wir erst frühestens nach sechs Stunden nach der erfolgten Impfung ein Paracetamol-Zäpfchen geben, sofern es überhaupt zu einer merklichen Impfreaktion kommt, um die Schutzwirkung nicht zu gefährden... Oder ist das Quatsch? Dürfte man bei einer Reaktion auch schon früher was geben, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen? Und wie sieht es aus, wenn man am Abend vor der Impfung ein Paracetamol-Zäpfchen wegen bspw. Zahnungs-Schmerzen, Erkältung etc. geben musste und am nächsten Morgen direkt eine Impfung ansteht. Wir hatten hier den Fall, dass unser Kleiner am Abend vor der MMR- und Varizellen-Impfung etwas erhöhte Temperatur hatte und quengelig war, weil er erkältet war und sich unwohl gefühlt hat. Wir haben uns darüber unterhalten, ob wir was geben oder nicht.. und ich bin mir eigentlich sicher, dass wir nichts gegeben haben, aber mein Mann hat mich nun doch etwas verunsichert und meinte, dass er es nicht mehr ganz sicher sagen kann, wobei er auch meint, dass er eher nichts bekommen hat. Wenn dem jetzt so gewesen wäre, dass wir ihm ein Zäpfchen gegeben hätten, wäre das circa 12 Stunden vor der Impfung gewesen. Beeinträchtigt das die Wirksamkeit der Impfung..also in diesem Fall und auch ganz grundsätzlich bei Impfungen? Ich habe irgendwie nichts konkretes dazu gefunden, welchen zeitlichen Abstand man zu einer Impfung einhalten sollte, ohne dass die Wirksamkeit beeinträchtigt wird? Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung und auch überhaupt für Ihre Arbeit hier im Forum.  Mit freundlichen Grüßen 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo cw23,  dies beeinträchtigt die Wirkung einer Impfung überhaupt nicht! Bei der "neuen" Meningokokken B Impfung empfiehlt die STIKO ja sogar, dass man prophylaktisch Paracetamol gibt. Ich sage den Eltern immer: nach der Impfung ein Schmerzmittel, wenn man das Gefühl hat, dass es dem Kind nicht gut geht, dass es leidet, Schmerzen hat. Nur Fieber stört nicht. Wenn das Kind fiebert und "gut drauf" ist, dann braucht es nichts. Der zeitlich Abstand zur Impfung ist aber ohne Bedeutung. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse,   ich hatte Ihnen heute Vormittag bereits geschrieben wegen der Einnahme von Schmerzmitteln in der Stillzeit. Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Zur Behandlung meiner Schmerzen kommen u.a. Schmerzmittel in Betracht. Laut dem Zahnarzt kann ich dreimal täglich 600 mg Ibuprofen einnehmen, ohne dass eine messbare Men ...

Guten Abend Herr Dr. Busse Mein Sohn, 6 Jahre, ist bei Fieber sehr empfindlich, er fühlt sich schnell sehr krank und verlangt Schmerzmittel. Meine zwei anderen Kinder hingegen brauchen bei Fieber meistens nichts. Ich bin insgesamt zurückhaltend mit Schmerzmittel. Wie würden Sie das "Problem" bei ihm handhaben? Eine weitere Frage hätte ich noch: ...

Hallo, mein Sohn , 10 wurde zuletzt im Dezember 2o mit der 4 fach Impfung von Diphterie, Tetanus, Polio und Keuchhusten geimpft, seitens Kinderarzt Praxis hieß es , zur weiterführenden Schule musss diese aufgefrischt bzw. wiederholt werden. Heute wurde mir gesagt die Impfung empfiehlt das RKI alle 5 Jahre also er wäre demnach erst im Dezember 25 d ...

Lieber Herr Dr. Busse   unser Baby wurde gestern das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hat bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig.  Nun ist er eben von seinem Schlaf aufgewacht und hat kurz mit den Armen gezittert. Es war dann auch schnell vorbei, Fieber hat er keins mehr. Diede Zitterreaktio ...

  Lieber Herr Dr. Busse     unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (13 Monate) hat bislang 2 6fach Impfungen (März und Mai 2024) erhalten. Die dritte ist für nächsten Dienstag geplant. Gestern saß sie im Kindergarten im Sandkasten und kam auch mit Erde in Kontakt. An der Hand hat sie einen kleinen in Heilung befindlichen Kratzer und möglicherweise auch kleinere K ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist bereits 2. mal 6 Fach geimpft, in ungefähr einem Monat, bekommt sie die 3. Impfung, bei der nächsten U Untersuchung im 12. Lebensmonat. Meine Frage wäre, ob der Tetanusschutz bis dahin ausreichend ist, da sich mein Baby heute am Balkon anscheinend leicht aufgekratzt hat, der Kratzer war sauber, die Hä ...

Wir waren gestern beim Kinderarzt. Unser 9 Wochen alter Sohn hat die 6 Fach Impfung, pneumokokken und die Rotavoris Schluckimpfung bekommen. Da es zu viel wäre wurde die Meingokokken B auf die Impfpause verschoben wenn es 3 bzw 4 Monate alt ist. Also nächstes Mal kommen die Auffrischimpfungen und erst danach irgendwann die Meningokokken B ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind würde am Montag die 3. 6 Fach und Pneumokokken Impfung bekommen. Am 2.05 hätten wir dann den Termin für die 2. MMR Impfung ( das wäre 3 Monate und 2 Wochen nach der ersten MMR) Ich frage mich nun ob wir die beiden Impfungen tauschen sollen, zuerst MMR und danach die anderen beiden Impfungen, wegen der ...