Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Grundloses langanhaltendes Weinen in KiTa

Frage: Grundloses langanhaltendes Weinen in KiTa

Nina Karin Schmidt

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, mein Sohn (gerade 6 geworden) weint seit ca. 2 Wochen jeden Tag in der Kita, teilweise dauert es wohl bis zu 1,5 Std. bis er sich wieder beruhigt. Er meinte beim ersten Mal, dass er an eine bestimmte Situation (die schon etwas länger zurückliegt) denken musste. Damals ist er beim Abholen oft (spielerisch) abgehauen, hat sich versteckt, wollte einfach nicht direkt mitkommen. Nachdem das gehäuft vorkam, habe ich mit ihm besprochen, dass ich das so nicht mehr möchte, dass ich ihm in Zukunft einmal sage, dass ich jetzt gehen möchte und entweder, er kommt dann direkt mit, oder ich fahre eben wieder heim und komme später wieder, kurz bevor die Kita schließt (das ist bei uns um 4). Mit seinen Erzieherinnen war das auch so abgesprochen. So hat mein Mann es dann auch gemacht, als die Situation wieder aufgetreten ist. Mein Sohn war dann die letzte Stunde in einer anderen Gruppe, weil an dem Tag seine Erzieherin schon frei hatte und die Erzieherin in der anderen Gruppe hatte wohl auf seine Frage, wann er denn jetzt abgeholt wird, grinsend gemeint, "du wirst heute als letztes abgeholt".  Ich kann verstehen, dass ihn das mitgenommen hat. Nun sind in seiner Gruppe zwei von drei Erzieherinnen ausgefallen und er müsste nachmittags in die andere Gruppe wechseln. Seitdem weint er regelmäßig ab dem Mittagessen teilweise auch schon vormittags und ist nicht zu beruhigen, letztens hat er sich vor Weinen sogar in die Hose gemacht. Ich hole ihn jetzt immer schon um 1 ab, damit er nicht in die andere Gruppe muss, aber es ändert nichts an der Situation, er weint jetzt praktisch grundlos, sagt er will nachhause und hat mittlerweile schon am Abend vorher Angst davor, dass er wieder im KiGa weinen muss, schämt sich total dafür. Ich bin echt leicht verzweifelt, habe auch schon mit seiner Erzieherin ein Gespräch gehabt, bis jetzt hat nichts geholfen. Wie kann ich ihm in dieser Situation helfen, er tut mir so leid...?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., "grundlos" ist die "Verzweiflung" Ihres Sohnes natürlich nicht, und Sie dürfen Sie bitte ernst nehmen. Ob es eine spezifische Ursache gibt, oder ob er derzeit - wie es bei angehenden Schulkindern nicht ungewöhnlich ist - eine "Umbruchszeit" erlebt, die ihn vorübergehend überfordert, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Es wäre sicher hilfreich, wenn Sie das mal in Ruhe mit Ihrem Kinderarzt besprechen würden, der Ihren Sohn und die Familie kennt. Ihr Sohn ist auch in einem Alter, in dem man gut mit ihm reden kann und gemeinsam entscheiden, was Sie gemeinsam tun könnten, damit er sich wieder wohl fühlt und aber auch Sie sich nicht von ihm "schikaniert" fühlen. Vielleicht hilft ja ein "Vertrag", in dem Sie das gemeinsam festhalten. Alles Gute!


Itzy

Beitrag melden

Hast du schon mal den Begriff "Wackelzahnpubertät" gehört. Haben wir jedes Jahr bei einigen Kindern im letzten 1/2 Jahr vor der Einschulung. Plötzlich gibt es Situationen die unsere Vorschulkinder völlig aus der Bahn werfen. Manchmal Wochenlang... Das, was hier am besten hilft, ist klare Struktur, immer wieder Wiederholung von Aussagen (in eurem Fall vielleicht "ich hole dich zu 100% vor/nach Situation X ab"). Absprache mit den Erzieherinnen das keine spaßigen Aussagen zum Abholen geben werden. Frag ihn auch ob es etwas gibt was ihm hilft. Vielleicht ein Foto von dir im Rucksack. Etwas wo er Kraft tanken bis du ihn abholst. Wo er kurz aus der Situation kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Moin, meine Tochter (17 monate) geht seit etwa 6 Wochen in die Kita. Die Eingewöhnungsphase klappte ganz gut, nur weint sie seit etwa 1 Woche morgen sehr, wenn ich sie hinbringe. Auch ist sie sehr auf mich fixiert und mag sich auch zuhause am liebsten nur im selben Raum mit mir spielend beschäftigen. Ich versuche auch sie immer wieder in ihrem Zi ...

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Kind ist in der Kita gerannt und hat sich bei einer Begegnung mit einem Baum eine schöne Beule zugezogen. Wir waren auch bei einer Ärztin, welche eine Gehirnerschütterung ausgeschlossen hat und uns sagte, dass wir sie 24h beobachten sollen. Sie darf eine Woche keinen Sport machen. Es ist alles in Ordnung mit dem Kind ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Ich bin langsam echt am verzweifeln.  ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst.  Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...

Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!

Mein Sohn fast 4 jahre ist seit April dieses Jahr zu größten Teil trocken. Am Anfang hat es super geklappt auch in der kita. Mittlerweile klappt es zuhause und unterwegs auch noch gut er bittet mich sogar beim Auto fahren abzuhalten wenn er muss und manchmal wacht er nachts auch auf und sagt er muss pipi. Kaka klappt nicht immer zu 100 Prozent zuh ...

Guten Tag,  meine Tochter, fast 22 Monate, ist gerade gerannt und dann gestolpert, leider hab ich's zu spät gesehen weil sie hinter mir war. Sie ist aber definitiv auf den Kopf gefallen das hab ich noch gesehen. Sie hat so einen kleinen Stunt hinlegt, ist nach vorne gefallen und dann seitlich auf dem Kopf gelegen. Sie ist sofort aufgestanden un ...

Guten Morgen Dr.Busse !  Kurze Nachfrage:  Ist ein indirekter Kontakt durch die Luft mit Glasfaser, Dämmwolle unbedenklich ?  Kurze Lageschilderung: Die KiTa von meinem Kind haben diese Woche einen Ausflug gemacht, wo bei der Rückweg der Erzieher mit den Kindern ( wir Eltern wussten davon nix ), durch eine Baustellenunterführung für Fussgäng ...

Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...

Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine kleine Maus ist aktuell 6 Monate alt und ein gut entwickeltes und fröhliches kleines Mädchen. Ich Stille noch voll neben der Beikost Mittags und Abends. Emmi ist wenn sie müde war immer beim stillen im Liegen eingeschlafen. Und wenn nicht, habe ich sie seitlich liegend an mich gekuschelt getragen und sie ist s ...