Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Grund zur Sorge? (sorry, lang)

Frage: Grund zur Sorge? (sorry, lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn wurde gerade 2 Jahre alt und war schon immer eher schüchtern und zurückhaltend. Bisher ist er keinerlei Fremdbetreuung gewöhnt. Wir haben keine Familie, die hilft und so ist er es nicht gewohnt, dass nicht ich oder Papa um ihn herumschwirren. Nun meine Frage: Ich gehe mit ihm in die Musikschule und seit kurzem zum Kinderturnen. Spielgrupppen werden von ihm abgelehnt, aber wir treffen regelmäßig andere Kinder (Spielplatz und Freunde). Er ist sehr sehr schüchtern, manchmal richtig ängstlich. Rennt manchmal schreiend weg, wenn ein Kind kommt, macht aber eigentlich immer große Bögen um Kinder oder jammert neben mir, er mag keine Berührungen von Kindern und er sucht sich meist immer Spielecken aus, wo niemand sonst ist. Ansonsten muss ich immer an der Hand mitkommen, ohne mich traut er sich kaum. Dominik traut sich allgemein eher wenig. Auch einen klitzekleinen Bürgersteig geht er nicht alleine hoch oder runter. Er muss sich festhalten, an mir oder an einer Wand. Er hüpft noch immer nicht, klettert meist nur an meiner Hand irgendwo hoch oder runter und sucht keinerlei Kontakt zu anderen Kindern. Egal, ob diese älter oder jünger oder gleichalt sind. Erwachsenen gegenüber ist er viel aufgeschlossener. Ich muss dazu sagen, dass er erst mit 17 Monaten gelaufen ist und auch noch nicht viel spricht. Gemeinsam mit mir oder Papa ist er allerdings recht mutig...mag dann Karussels oder auch riesige Rutschen. Wenn er dann mal alleine gegenüber anderen Kindern etwas mutiger ist, dann passiert es immer wieder, dass fremde Kinder ihm etwas aus der Hand reißen oder nach ihm hauen. Das hat dann natürlich zur Folge, dass er tagelang wieder keinen Schritt ohne mich macht. Muss ich mir Sorgen machen? Ist er einfach nur schüchtern und braucht noch mehr positive Erlebnisse? Ich lobe ihn, soviel wie es nur geht und lassen ihn soviel wie möglich selber machen (häufig will er das aber gar nicht). Zuhause ist er übrigens mutiger. Klettert das Sofa hoch und runter, geht alleine auf die Rutsche usw. Wenn wir verstecken spielen fällt mir auf, dass er mich nicht richtig sucht bzw. findet. Er ruft zwar, aber auch, wenn ich leise antworte, dann findet er mich scheinbar nicht. Hört er evtl. nicht gut genug, dass er mein leises piepen nicht orten kann? Er läuft übrigens Treppen alleine hoch (hält sich am Geländer fest), aber nicht runter. Er kann rennen und seitwärtst und rückwärts laufen...aber hüpfen klappt halt nicht. DAnke fürs Antworten! Liebe Grüße Birgit


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., was davon noch im normalen Rahmen ist, kann ich leider aus der Ferne nicht gut beurteilen. Bitte besprechen Sie das ausführlich mit ihrem KInderarzt, der auch prüfen kann, ob z.B. eine heilpädagogische Frühförderung eine sinnvolle Unterstützung für ihren Sohn sein könnte. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.