Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Grossmutterstress

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Grossmutterstress

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter ist fast 12 Monate alt. Wir geben ihr seit einiger Zeit insgesamt ca. 3 dl verdünnte Vollmilch täglich. Dazu ab und zu noch etwas Naturejoghurt. Meine Mutter ist nun der Meinung, dass das Kind praktisch den ganzen Tag mit Milchprodukten vollgestopft werden müsse, obwohl ich ihr einige Male versucht habe zu erklären, dass 3 bis 5 dl reichen. Sie ist auch der Meinung, dass Quark absolut notwendig sei, da bin ich jedoch auch anderer Meinung. Auch geben wir unsere Tochter meistens normales Wasser zu trinken, sie bemängelt auch dies, das sei nicht nährreich genung. (Möchte ihr unbedingt Säfte geben.) Sie findet, die Kleine nähme nicht genug zu so. Sie ist jedoch ein aufgestelltes, kleines Menschlein. Ich bin diese ständigen Kämpfe leid. Deshalb möchte ich von Ihnen wissen, was sie davon halte. Werde ihr dann ihr Mail weiterleiten.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., nehmen Sie es einfach gelassen, es scheint ein Naturgesetz zu sein, dass Omas den Müttern nicht zutrauen, ihr Kind richtig zu ernähren oder zu erziehen. Manchmal muss man da auch mal ein freundliches aber klares Wort sprechen und Grenzen ziehen, um dem ständigen unterschwelligen Ärger ein Ende zu setzen. Sie machen das völlig richtig: Ein Kleinkind soll 250 bis 300 ml allerdings unverdünnte Vollmilch bekommen und dazu ein weiteres Milchprodukt wie Joghurt, Käse, Brei, Pudding,..... Quark ist weniger günstig, denn er enthält relativ wenig Kalzium. Mehr Milch belastet den Organismus durch zu viel tierisches Eiweiß und Fett und verhindert, dass die Kinder ausreichend von den anderen sinnvollen Lebensmittel aufnehmen. Mein Kompliment dazu, dass Sie Wasser als Durstlöscher geben, das ist das Gesündeste. Säfte sind im Prinzip "Zuckerwasser" und ruinieren oft die Zähne und gewöhnen die Kinder daran, nur aus Lust am Süßen zu trinken. Wenn Saft, dann z.B. 1 kleines Gläschen unverdünnt als Teil einer Zwischenmahlzeit. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Frage ging zwar nicht an mich, aber ich muß trotzdem mal meinen Senf dazu geben. Denn diesen "Milch-Stress" finde ich ganz schön ätzend. Es gibt genug Allergiker, die gar keine Milch und Milchprodukte zu sich nehmen können und die es trotzdem schaffen, genug Calcium zu bekommen. Und die ganzen Asiaten kommen auch ohne aus. Andere Dinge wie frisches Gemüse und Obst und gutes Mineralwasser (wegen Calcium, wenn man keine Milch trinkt) sind da wesentlich wichtiger. Und wenn der KiA nicht meint, dass sie zu mager sei, dann ist sie es wohl auch nicht. Laß Dich nicht unterkriegen in dieser Hinsicht. Milch und Milchprodukte können gut sein, sind aber nicht lebensnotwendig! LG, koesti


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.