Mitglied inaktiv
sehr geehrter herr dr. busse! mein sohn ist am 20. dezember 07 in der 30. woche mit 1140 gr und 38,5 cm geboren worden. insgesamt macht er sich gut, krabbelt, brabbelt, hat ein gutes körpergefühl, ist nicht oft krank, munter, aufgeweckt und willensstark. nun gibt es ein problem. zur u6 am 17.12. 08 wog er bei 68 cm 8020 gr. heute, am 7.5. 09 wog er bei 73 cm 8720 gr. wir eltern sind auch nicht groß: 162 cm /48 kg und 170 cm /70kg. ist das wachstum unseres kindes bedenklich? sollen wir ihn "mästen"? (man kann ihn schwer überfüttern, weil er wenn eine mahlzeit sehr üppig war, die nächsten beiden ausfallen lässt. ) bitte schätzen sie die lage ein, ich bin hin- und hergerissen zwischen logischer schlussfolgerungen auf grund der gene, und medizinischen vorgaben. wie kann man einen eventuellen kleinwuchs beeinflussen? letztlich bin ich wohl nur eine besorgte mutter und erhoffe mir einen guten rat oder etwas beruhigung. danke, für ihre arbeit und allerherzlichste grüße, elisabeth ostermann
Liebe V., ihr Sohn holt doch schön auf und das Gewicht passt gut zur Größe. Mit 2 Jahren sollte er dann im unteren Bereich der normalen Perzentilenkurven liegen. Sonst sollte Ihr Kinderarzt einen Kleinwuchs genauer abklären. Im Moment sehe ich kein Problem. Alles Gute!