Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, meine Tochter (4) wurde am Dienstag den 28.September beim KIA gegen die Grippe geimpft. Jetzt habe ich heute entdeckt, daß sie am Hinterkopf etliche geschwollene Lymphknoten hat. Laut Beipackzettel des Impfstoffes MUTAGRIP kann das eine Nebenwirkung der Impfung sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber wie lange dauert es, bis die Schwellungen wieder weg sind bzw. wann ist es ratsam den KIA deshalb zu besuchen ? Sie ist ansonsten fit. Danke und Gruß
Liebe M., ich würde eher keinen Zusammenhang mit der Impfung annehmen sondern mit den üblichen Infekten in diesem Alter. In der Regel hat das auch keine Bedeutung und nur wenn Sie sich Sorgen machen oder natürlich wenn die Lymphknoten sich vergrößern, sollten SIe bitte Ihren Kinderarzt nachsehen lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, zuerst einmal vielen Dank für ihre schnelle Antwort!!! Jetzt würde ich aber gerne noch folgendes wissen: a) wie oft (prozentual oder im Vergleich zu anderen Impfungen) kommen "Nebenwirkungen" bei einer Grippeimpfung bei Kindern vor??? b) wie schwerwiegend sind diese (z.B. ob sie im schlimmsten Fall auch zu dauerhaften Schä ...
Hallo Dr Busse, mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen, wenn ich meinen Sohn (23 Mo)gegen Influenza impfen lasse? Er war bislang nie ernsthaft krank, einzige Sorge bislang:eine heftige Magen-Darmgrippe mit etwa 6 Monaten. Vielen Dank und viele Gruesse, Christiane
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist am Dienstag im Rahmen der U10 gegen Grippe geimpft worden - per Nasenspray. Heute hatte er tagsüber Schnupfen und jetzt am Abend Schlappheit und Fieber. Kann das im Zusammenhang mit der Impfung stehen? Und besteht jetzt eine Ansteckungsgefahr für uns (speziell den krebskranken Opa??) Es handelt sich dabei ...
Entschuldigung Sie, ich hätte noch eine Frage. Ich habe das Thema heute bei der U-Untersuchung bei unserem Kinderarzt angesprochen. Er meinte er impft nur kinder mit der Nasenimpfung, die panische Angst vor Spritzen hätten. Darf er das denn? Wenn ich mich für die nasale Imofung entscheide muss er das doch akzeptieren oder darf er das verweigern? ...
Hallo, ich möchte meinen 4 jährigen Sohn gerne mit dem nasalen Impfstoff gegen Grippe impfen lassen. Er hatte als Baby eine Hühnereiallergie die zum grössten Teil verwachsen ist. Er isst hart gekochtes Ei aber auch Rührei. Ist die nasale Impfung in dem Fall unbedenklich ? Ist die Wirkung gleichzusetzen mit der Spritze? Danke und viele ...
Guten Morgen Dr. Brügel, Ich wende mich heute mal wieder an Sie, da ich Ihre Expertise sehr schätze. Ich würde gerne meine beiden Kinder mit der nasalen Grippeimpfung impfen lassen. Für meine Tochter wäre es dieses Jahr das erste Mal, mein Sohn wird bereits seit 2 Jahren(Seit er in den Kindergarten gekommen ist) mit Infusplit Tetra geim ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel Ich wüsste gerne warum die nasale Grippeimpfung erst ab 2 Jahren zugelassen ist? Sehen Sie hier den Inhaltsstoff schweinegelatine als bedenklich an? Liebe Grüße Masc
Hallo Herr Dr. Busse, ich möchte meinen 8-jährigen Sohn diese Woche Mittwoch Vormittag gegen Grippe (Spritze) impfen lassen. Spricht etwas dagegen, dass er einen Tag später Nachmittags am Fussball-Training teilnimmt? Da es in der Halle stattfindet ist es schon relativ anstrengend. Über eine kurze Einschätzung wäre ich sehr dankbar. Vie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe meine Tochter, 11 Jahre, gestern Mittag mittels Nasenspray gegen Grippe impfen lassen. Heute morgen ist sie mit Kopfschmerzen und Halsschmerzen aufgewacht. Gegen Mittag weiterhin Kopfschmerzen, etwas schwindelig, sie fühlte sich auch warm an. Sie sagte ihr sei warm und kalt gleichzeitig, vermutlic ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn, 5 Jahre, bekam am Dienstag die nasale Grippeimpfung. Seit heute Morgen zeigt er nun leichte Erkältungssymptome (verstopfte Nase, verschleimt, etwas Husten). Kann das nach knapp 4 Tagen noch eine Impfreaktion sein, oder müssen wir eher von einem normalen Infekt ausgehen? Vielen Dank ClauPhil84