Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen Sohn der am 22.12.2006 geboren ist (10 Monate). Seit 2 Monaten bin ich in der Türkei. Einmal ist mein Sohn wirklich erkrankt mit Fieber und Schmerzen. Beim Arzt wurde uns gesagt das er sich Erkältet hat und hat uns Antibiotika verschrieben. Leider weiß ich den Namen nicht mehr. Eine Zeit später haben wir ihn wegen Husten zum Arzt gebracht. Da wurde uns 4 verschiedene Medikamente gegeben 1.Kongest 2. Metoprim und 3. Vitabiol. Das vierte weis ich nicht mehr. Ich glaub es war ein Antibiotikum aber genaues kann ich nicht sagen. Es wurde mit Wasser vermischt und war dann ganz wässrig und roch nach Zitrone. Heute waren wir wieder dort weil der ganz doll geweint hat. Ich hatte Ihm Otriven in die Nase getropft. Kurz vor dem Schlafen. Danach hat der ganz doll geweint. Meine Schwiegermutter meinte geh zum Arzt. Der soll mal schauen ob etwas passiert ist. Die Spitze der Nasentropfen ist wohl an die Nasenwand gestoßen. Mein Mann meinte zum Arzt er soll noch mal in den Mund schauen. Mein Sohn ist quieklebendig. Er macht keine anstallten das er Krank sei und Fieber hat er überhaupt nicht. Er hustet hin und wieder mal, aber nicht ganz doll. So der Arzt hat mir Minoset und Ampisid 70ml verschrieben. Minoset ist Parasetamol nur Ampisid weis ich nicht. Es steht Sultamisilin drauf. Meiner Meinung nach muss ich das meinem Sohn nicht geben. Aber meine Schwiegermutter sagt natürlich das Gegenteil. Hier ist das so das wenn ein kleiner Huster kommt das es gleich eine Erkältung ist und sofort behandelt werden muss. Oder wenn sich der Kopf etwas warm anfühlt, gleich Fieber ist und sofort Fiebersenkende Mittel verabreicht werden müssen. Eine Frage hätte ich noch ab wann genau ist ein Kind krank? Ab wann muss man Medikamente geben. Gibt es nicht etwas anderes ? Ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Außerdem stille ich noch.
Liebe M.,
aus der Ferne kann und darf ich keine konkreten Vorschläge zur Behandlung machen. Dass in jedem Land die Gebräuche auch was medizinische Versorgung angeht, anders sind, müssen Sie wohl leider akzeptieren und es macht sicher Sinn, bei ernsthafter Krankheit, dem Rat des örtlichen Kinderarztes zu folgen.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Mitglied inaktiv
Hallo, lebe auch in der Türkei, und es stimmt, dass hier der Griff zur Antibiotika schneller zu sein scheint, als in Deutschland. Deshalb habe ich auch mehrer ungenutzte Antibiotikaflaschen rumstehen, wo mir mein Bauch gesagt hat, das die Kleinen nicht sooo krank sind, wie sie es der Arzt sieht. Antibiotika gebe ich meinen nur bei laengerem Fieber, ab 2 Tage etwa.Wenn du einen eigenen, privaten KA hast, die sind dann auch etwas genauer und sensibler, aber bei KHaerzten, die man nur einmal sieht, die sind dann meist radikal.Und benutz doch lieber Meersalzlösungen anstatt Otrivin bei Schnupfen, ist harmloser ohne Nebenwirkungen. Alles gute und gute Besserung!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Pollenallergie hat aktuell den katastrophalen Höhepunkt erreicht. Ich quäle mich sehr mit den Symptomen. Aktuell stille ich meinen 14 Monate alten Sohn noch 1 bis max 2 mal am Tag und Nachts. Darf ich Allergiemittel benutzen und wenn ja welches? Viele Grüße Isabella
Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn muss wegen Hals- und Ohrenentzündung seit gestern 2x täglich das Antibiotikum Cefurox Basics einnehmen und 2x die Panotile Ohrentropfen ins Ohr geben. Da er heute trotzdem für ein paar Tage zu einer befreundeten Familie gefahren ist, war er über 4 Stunden im Auto unterwegs. Das Auto stand vor Abfahrt i ...
Hallo Herr Dr. Busse Die Panotile sind ja Tropfen für die Ohren, aber das Antibiotikum Cefurox hat er in Tablettenform bekommen. Die müssen denke ich ja nicht in den Kühlschrank. Aber bin trotzdem besorgt, da sie über 2 Stunden im warmen Auto lagen. Denken Sie das hat die Wirkung beeinträchtigt? Für Ihre Mühe vielen Dank im Voraus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Vielen Dank erstmal für Ihre wundervolle Arbeit hier im Forum. Ich habe eine Frage, da mir eine Sache einfach keine Ruhe lässt und ich sehr gerne Ihre Meinung als Kinderarzt hätte. Ich habe mein Baby bei 34+1 in einem Uniklinik-Krankenhaus entbunden. Leider hatte ich sehr starke Kopfschmerzen nach meinem Ka ...
Leider kann ich den Augenarzt nicht mehr erreichen und mein Sohn bekommt ja noch weiterhin Cortisonhaltige Augentropfen Morgens und Abends. Vielelicht eine merkwürdige Frage... müssen wir denn eine Weile warten oder sogar bis morgen, da die Flourescein Tropfen ja nicht so schnell aus dem Auge rauszubekomen sind. Er ist immer noch leicht gelb an ...
Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS, die auch entsprechende Medikamente (verschiedene Methylphenidat -Präparate wie Medikinet und Ritalin) nehmen. Momentan habe ich die Diskussion mit einer Mutter betreffs Energy Drinks bei ihrem 14jährigen Sohn. Wie ist Ihre Sicht diesbezüglich? Welche Argumente sprechen gegen diese Kombination (wov ...
Lieber Herr Dr. Busse! Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...
Sehr geehrte Frau Althoff, wir fliegen in den Osterferien nach Dubai. Die Bestimmungen zur Mitnahme von Medikamenten sind sehr streng und einige Medikamente, die in Deutschland rezeptfrei zu kaufen sind, gelten dort als verboten. Die Mitnahme von betäubungsmittelhaltigen Medikamenten muss vorher vom Gesundheitsamt der VAE genehmigt werden. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Danke für die schnelle Antwort. Das antibiotika gab es wegen eines vermuteten niereninfektes, da leukozyten im urin gefunden wurden. Die urinprobe im Labor bestätigte das aber nicht. Also kann eine so kurze gabe von antibiotika schon verdauungsveränderungen machen ? danke Also kann
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Im November hat er mit dem Kindergarten begonnen, und seitdem ist er jeden Monat krank gewesen. Im Januar und April sogar zweimal im Monat. Immer wenn er krank wird, hat er sehr hohes Fieber, bis zu 40 °C. Meistens kann er dann nicht schlafen und weint ununterbroch ...