Mitglied inaktiv
Guten Morgen Dr.Busse, meine tochter ist jetzt 4 monate alt und ich möchte mit gläschennahrung zufüttern da sie nicht mehr satt wird von ihrer milch. nun gebe ich ihr ein paar löffel gemüse mittags und abends ein paar löffel abendbrei. ich habe nun gehört das man eine woche lang das gleiche gemüse oder halt eine woche lang die gleiche sorte abendbrei nehmen soll ... stimmt das?? darf ich nicht vorher die geschmackssorte ändern?? und wie schnell darf ich die nahrung steigern?? jeden tag einen löffel mehr??bei dem abendbrei hat sie nämlich sofort angefangen zu schreien als ich aufgehört habe nach ein paar löffeln. ich bedanke mich schonmal für ihre antwort !! einen schönen tag noch und viele grüsse Alicia
Liebe Alicia, haben Sie Geduld und geben Sie erst mal eine Beikost und wirklich mit wenig Abwechslung, die Kinder nicht brauchen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Alicia! Das du erst nach einer Woche eine andere Sorte nehmen solltest, stimmt! Nämlich aus dem einfachen Grund, damit du einfacher erkennen kannst, was dein Baby verträgt und was nicht! Fütterst du mehrere Sachen durcheinander, die du gerade erst probierst, kannst du nicht so deutlich sehen, woran es liegen könnte. Ich habe es bei meinem Sohn so gemacht, daß er mittags eine halbe Flasche Milch und anschließend ca. ein halbes Gläschen Karotten bekam. Das hat super geklappt. Dann habe ich nach und nach erweitert. Karotten mit Kartoffeln, dann Gemüse-Allerlei und später dann die richtigen Menüs mit Fleisch. Steigere die Nahrungsmenge doch einfach nach ihren Bedürfnissen. Laß dir von deiner Kleinen sagen, wieviel sie will. Dann gibst du ihr halt ein paar Löffelchen mehr. So hab ich´s auch gemacht und das war gut so. Liebe Grüße