Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Giftig Pflanzen

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Giftig Pflanzen

Oli4ka

Beitrag melden

Guten Tag Frau Althoff,  ich bin gestern auf einen Bericht gestoßen über giftige Zimmerpflanzen und leider habe ich drei davon die ich jetzt entsorgen möchte da wir ein Kleinkind zuhause haben ist es für mich so am besten wie man so schön sagt Vorsicht ist besser als Nachsicht.  Es handelt sich hier um diese drei Pflanzen: Rhaphidophora, Fensterblatt (Monstera deliciosa),Philodendron und Spathiphyllum, oder zu deutsch Scheidenblatt, Blattfahne, Einblatt.  Jetzt zu meiner Fragen wenn ich die gleich entsorge werde ich Handschuhe tragen und mich danach sofort duschen gehen. Reicht das als Vorsichtsmaßnahme oder kann trotzdem noch was hängen bleiben wie zum Beispiel auf den Händen oder Brust was meinem Kind dann gefährlich wird?  Mist das gefährlich das die Pflanzen Möbel und Boden berührt haben, könnte mein Kind durch barfuß laufen oder die möbelanfassen sich auch vergiften?  das stand bis jetzt alles für ihn nicht erreichbar aber er wird immer mobiler deshalb die Vorsichtmaßnahmen.    ich bedanke mich jetzt schon für Ihre antworten und wünsche einen schönen Tag. lg 


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Oli, ich bin kein Botaniker, aber ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um ganz normale Zimmerpflanzen handelt. Die Blätter und Früchte von vielen Pflanzen sind ungenießbar oder giftig, meist aber erst in größeren Mengen und wie viele Blätter würde ein Kind unbeobachtet essen? Die schmecken ja auch nicht besonders gut. Aus meiner Sicht besteht kein Grund für eine Entsorgung und auch kein Grund, vor einer Berührung mit der Pflanze (auch durch das Kind) Angst zu haben. Viele Grüße!


Andrea6

Beitrag melden

Bevor du die Pflanzen panisch "entsorgst": verschenk sie lieber an Nachbarn. Dabei mußt du weder Handschuhe tragen noch dich anschließend duschen. Auch ein Großputz ist nicht angesagt. Du hast keine Giftpflanzen in der Wohnung, sondern normale Zimmerpflanzen, die allenfalls beim Verzehr giftig sein können - wie im Übrigen auch zahlreiche Pflanzen draußen.


Oli4ka

Beitrag melden

Vielen Dank für deine Antwort, mein Mann sagt auch das ich zu vorsichtig bin . 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.