Ina1504
Lieber Herr Dr. Busse, im Hinblick auf eine eventuelle weitere Schwangerschaft würde ich gern wissen, ob es Nestschutz gegen Meningokokken gibt, wenn man sich als Mutter vor der Schwangerschaft impfen lässt. Mein Gynäkologe meinte z.B. dass es bei Keuchhusten keinen Nestschutz gibt und auch bei weiteren Krankheiten kein Nestschutz übertragen wird. Die Impfung Keuchhusten mein Hausarzt leider übersehen und ich habe mich unmittelbar nach der Geburt impfen lassen. Sind evtl. weitere Impfungen nötig, die das Baby bis zur ersten eigenen Impfung schützen? Gegen MMR bin ich geimpft, Windpocken habe ich ganz sicher gehabt, ebenso die Ringelröteln (Titer in 1. Schwangerschaft bestimmt). Dann habe ich Impfungen Tetanus, Diphtherie, Polio, Pertussis, sowie Hepatitis. Danke für Ihren Rat!
Liebe I., die Idee ist gut, aber leider gibt es im Gegensatz z.B. zu Tetanus gegen Meningokokken-Erkrankungen keinen Nestschutz, den man mit Hilfe einer Impfung der Mutter vor der Geburt aufbauen könnte. Es wird aber hoffentlich bald den bereits zugelassenen Impfstoff gegen den Typ B für Säuglinge ab 2 Monaten geben und damit eine weitere schwere Krankheit bei Kindern der Vergangenheit angehören können. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Frau wurde am 4. Juli 2024 (damals noch schwanger) mit dem RSV-Impfstoff Abrysvo geimpft um für unseren am 14.August geborenen Sohn einen Nestschutz zu erzeugen. Nun stellen wir uns die Frage ob es sindvoll wäre, unserem Säugling trotzdem für den kommenden Winter mit dem RSV Impfstoff Beyfortus zu impfen, selbst wenn ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Meine Tochter, geb. Ende September 2023, soll eigentlich heute die Meningokokken B Auffrischungimpfung bekommen. Als wir dran waren, sagte unsere Ärztin, dass sie sich vertan hat und wir sollten im Mai 2025 nochmal kommen. Meine Tochter hat die beiden ersten Impfungen zu folgenden Terminen bekommen: 1. Impfung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn (18 Monate) wurde heute gegen Meningokokken B geimpft. Leider hat die Ärztin mir nicht gesagt, dass eine prophylaktisch Gabe von Paracetamol wohl bei der Impfung empfohlen wird. Mein Sohn wurde gegen 10 Uhr geimpft, am Nachmittag fing er an zu humpeln und hat ab18 Uhr Fieber bekommen. Daraufhin gab ich ih ...
Liebes Ärzte-Team, Ich hatte gestern bereits eine Frage diesbezüglich gestellt. Mein Sohn (18 Monate) hatte gestern die erste Meningokokken B Impfung und hatte abends Schmerzen und Fieber. Mir wurde leider nicht mitgeteilt, dass die prophylaktisch Gabe von Paracetamol empfohlen wird. Ich habe dann erst bei Beschwerden Paracetamol gegeben. Ist d ...
Guten Tag Herr Dr Busse, meine 3 jährige Tochter wurde heute gegen Meningokokken B geimpft. sie hat vor Ort eine Paracetamol bekommen. Am Abend hatte sie wieder Schmerzen und leichtes Fieber. Daher habe ich ihr ein Ibuprofen Zäpfchen gegeben. Ich mag Ibu etwas lieber als Paracetamol - auch bei mir. Habe das Gefühl meine Kinder schlage ...
Hallo liebe Ärzte, mein kleine Tocher ist 9 Monate alt Sie wurde gegen Meningokokken B noch nicht geimpft. Ihm fehlt ja alle3. Impfung. Ich würde damals nicht informiert deswegen hat sie es nicht bekommen. Würde gerne aber nachholen. Geht es noch? Empfohlen ist es ab 2 Monate aber wenn ich jetzt anfange? Danke ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter (3 Monate alt) hat heute die 2.Rotaviren und die erste Meningokokken Impfung (Bexsero) erhalten. Uns wurde durch die Kinderärztin bei Fieber ab 38,5 empfohlen Paracetamol zu verabreichen. Nun lese ich eben, dass die Stiko die prophylaktische Gabe bei der Meningokokken Impfung empfiehlt. Die Temperatur lag zu ...
Hallo, ist für Tetanus ein Nestschutz vor der Impfung eines Säuglings gegeben? Vielen Dank vorab!
Hallo, Folgende Fragen zum tragischen aktuellen meningokokken fall. Ist die Verbreitung selten oder die schweren Verläufe? Sind nun alle noch ungeimpften Babys, bei denen die Impfung noch nicht möglich war und die aus der Nähe kommen mehr gefährdet? Wie ist die Situation einzuschätzen.. Danke
Guten Tag Frau Dr. Althoff, unsere Tochter heute 6,5 Jahre wurde im Alter von 1-2,5 Jahren 3x MenB (Bexsero) , 1x Men C und 1x ACWY geimpft. Müssen hier weitere Auffrischungen in Zukunft (vor allem Men B) noch erfolgen / im Auge behalten werden ? Danke im Voraus