sun_fun
Hallo Herr Busse, ich mache mir Sorgen um meinen Sohn. Er ist nun 19 Monate alt. Als er 8 Monate alt war, wurde per Ultraschall festgestellt, dass er zu viel Wasser im Kopf hat. Die Seitenventrikel sind erweitert. Kopfumfang entwickelt(e) sich normal. Eine Kernspintomographie (MRT) im Alter von 9 Monaten bestätigte den Befund. Es wurde als angeboren diagnostiziert (unkomplizierte Kaiserschnitt-Geburt wegen Beckenendlage) Seine Entwicklung gilt als verzögert. Er hat alles etwas später gekonnt, als andere Kinder (Köpfchen heben, drehen, robben, etc.). Mit der selbständigen Fortbewegung (Robben) fing er erst einen Tag nach seinem ersten Geburtstag an. Seit ca. 4 Wochen krabbelt er hin und wieder und er setzt sich nun auch selbständig hin. Sitzen konnte er schon vor seinem ersten Geburtstag, aber sich selbst hinsetzen wie gesagt erst seit kurzem. Er läuft noch nicht. Ich bin mit ihm seit ein paar Monaten in Krankengymnastik. Seitdem hat er schon einiges nachgeholt. Er hat eine nach vorne gewölbte Stirn. Wenn man die Fotos von seiner Geburt und die von seinen ersten Lebensmonaten mit den aktuellen Bildern vergleicht, sieht man deutlich, dass die nach vorne gewölbte Stirn nicht von Anfang an da war. Daher nun meine Frage: Weist diese (unter Anbetracht der oben geschilderten Diagnosen) auf ein Krankheitsbild hin oder kann es auch ohne eine vorhandene Krankheit vorkommen, dass Kinder eine nach vorne gewölbte Stirn bekommen? Wir sind beim Kinderarzt unter Kontrolle. Da die Wassermenge im Kopf sich nicht vermehrt, sieht er keine Eile geboten. Was sagen Sie? Ich würde mich über eine umgehende Antwort sehr freuen. LG sun_fun
Liebe S., nur Ihr Kinderarzt vor Ort kann anhand der Befunde beurteilen, ob es Anhaltspunkte für einen erhöhten Hirndruck gibt. Alles Gute!
sun_fun
Erhöhten Hirndruck hat er nicht (bei regelmäßigen Kontrolluntersuchungen feestgestellt). Das hatte ich vergessen zu erwähnen, sorry. Also ist die nach vorne gewölbte Stirn nicht auf (s)ein Krankheitsbild zurückzuführen? Wie nennt man ein solch medizinisches Bild, wo die Wassermenge im Kopf erhöht ist, sich aber nicht vermehrt, kein Hirndruck besteht und auch der Kopfumfang normal wächst?
Adriana1983
Hallo sun_fun, dein Eintrag ist schon eine Weile her. Habe heute deinen Beitrag entdeckt und erstaunlicherweise ganz viele Parallelen zu meinem Sohn entdeckt...die vorgewölbte Stirn, die erweiterten Liquorräume ohne Hirndruckzeichen, die verspäteten Entwicklungsschritte. Ich würde mich freuen, wenn du meine Nachricht liest und dich mit mir austauschen würdest. Liebe Grüße und vielleicht bis bald? Adriana
Lisa_X
Hallo Adriana, hallo Sun, vielleicht lest ihr es noch. Ich wusste gerne, wie es bei euch weitergegangen ist. Ich wuerde mich gerne mit euch austauschen. Viele Gruesse Lisa
Adriana1983
Hallo Lisa, habe die Nachricht erst jetzt gelesen. Hast du noch Interesse daran, sich auszutauschen? Dann gerne über pn. Liebe Grüße
beti.silo
Hallo adriana Wenn du das ließt, bitte melde Dich, ich habe keine meil von Dir sonnst hätte dir pn geschickt beti.silo@hotmail.com
Mysteriouslady
Hallöchen, Falls jemand das noch liest, würde ich mich freuen, wenn sich jemand meldet. Ich habe ein ähnliches Problem und würde mich über Austausch freuen. Pension.bruetting@gmx.de
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...
Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vor ca. 6 bis 8 Wochen ist mein vierjähriger Sohn auf der Treppe gestürzt (ausgerutscht und mit Kopf auf obere Stufe gefallen). Es hat sich eine ziemlich große Beule gebildet, die noch immer (fest, nicht verschiebbar) zu sehen und zu tasten ist (sie ist aber kleiner wie zu Beginn und inzwischen normal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...
Hallo Mein Sohn fast 3 Jahre prallte aus dem.Lauf hinaus gegen eine harte Holzsessellehne.. eim großes Hämatom dass jetzt dunkellila ist war die Folge. Die Beule war anfangs eher weich. Lt Arzt Blut oder Flüssigkeit, dad absorbiert sich. Wir rasten ins KH um sicherzugehen. Dort wurde sein Kopf angetastet, Pupillen mit Licht kontrolliert. A ...
Guten Tag, seit zwei Wochen hat mein 3,5 jähriger Sohn so ein komisches Dreieck auf der Stirn, dachte erst er hätte sich gestoßen. Es ist immer sichtbar und scheint rot bzw. Leicht lila und verschwindet im Haaransatz. Hätte gern ein bild angehangen. es sieht aus wie ein großer storchenbiss auf der Stirn, nur dass er so eines nie hatte. LG ...
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt). 1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...
Hallo,unser Sohn (23 Monate)hat seit über zwei Wochen rinen Ausschlag/Abdruck,/Streifen rot/bläulich an der Stirn. Es varriert von der Stärke bzw stört ihn nicht. Haben sie damit Erfahrung? Lg
Hallo, wir waren heute im Schwimmbad. Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...