Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

gestörte darmflora

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: gestörte darmflora

tuncay57

Beitrag melden

hallo dr.busse mein sohn ist jetzt 8monate alt,seit seiner geburt leidet er an blähungen.die ersten 3monate waren es koliken,die schreiattaken haben etwas nach gelassen,aber die blähungen sind stets vorhanden,erst hofften wir das es mit 3monaten nachlässt,dann haben wir es mit 6monaten gehofft,aber hat sich leider immer noch nicht ganz verbessert.das problem ist das er die gase einfach nicht rauslassen kann.er drückt und presst stunden bis er ein pupser rauskriegt.nachts wird er durch die blähungen alle 2std wach,nachrungsunverträglichkeiten und alles wurde schon kontrolliert alles in ordnung.meine ärztin sagt das es einfach an der empfindlichen verdauung liegt. was können wir denn wirklich machen,ich stille.ich habe es mit flaschennahrung ausprobiert war genauso,2std nach mahlzeit fängt sein bauch an zu knurren,ich weiss escht nicht mehr weiter,haben schon alles ausprobiert nichts hilft,was kann ich denn wirklich mach ich bin so verzweifelt und am ende mit den kräften,ich will das der arme endlich davon entlastet wird. vielen dank für ihre hilfe lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., kann es sein, dass man die allgemeine Unruhe und Sensibilität Ihres Kindes einfach auf die Verdauung geschoben hat und diese gar nicht die Ursache ist? Der erfolgte Ausschluss von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und die lange Dauer sprechen sehr dafür und ich kann Ihnen nur raten, sich an eine spezielle Sprechstunde für Babys mit "Schrei- und Schlafstörungen" zu wenden und ich bin mir sicher, dass Ihnen da geholfen wird. Ihre Kinderärztin kennt sicher eine Adresse. Alles Gute!


tuncay57

Beitrag melden

ach ja eine sache noch,kann denn sowas vererbbar sein?meine schwiegermama meinte das mein mann bis zu seinem 1lebensjahr genauso unter blähungen litt,und die schwester von meinem mann genauso.kann ich hoffen das es sich wenigstens mit dem 1lebensjahr hinter uns haben? und er wurde per kaiserschnitt geboren kann es auch der grund sein?


kirshinka

Beitrag melden

versuch doch mal Milchprodukte weg zu lassen - sowohl bei Dir als auch beim Baby. Vielleicht verträgt es ja wirklich kein Milcheiweiss oder keinen Milchzucker. Bei uns wurden die Blähungen weniger, als ich selbst keine milchprodukte mehr gegessen habe. Und auch jetzt mit 2 Jahren trinkt unsere Süße von sich aus keine Milch.


tuncay57

Beitrag melden

hallo danke für dein rat.das habe ich auch schon probiert 2wochen alles an milchprodukte ausgelassen,aber vergebens wurde nicht besser :(


kirshinka

Beitrag melden

hmm - ich bin natürlich kein Allergiespezialist - hat bei uns halt funktioniert. Aber - es ist so, dass Milchproteine bis zu zwei Wochen auch nach absetzen der Milchprodukte noch im Körper und somit in der Muttermilch vorkommen. Vielleicht noch ein klein wenig länger versuchen?


tuncay57

Beitrag melden

na dann fange heute mal wieder damit an und versuche es mal länger,milch/milchprodukte sind ja auch überall drin sogar in butter da weiss man echt nicht was man noch essen kann,aber ich werd es mal wieder 3wochen mit obst und gemüse durchziehen danke dir nochmal LG sefi....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse, Vielen Dank für ihre Antwort, aber Ich frage nochmal genau nach: Kann es einen Zusammenhang zwischen Dauerantibiose bei Babys und Verstopfung und hoher Gewichtszunahme geben? Das Antibiotikum verändert ja die Darmflora, besonders wenn es dauerhaft gegeben werden muss. Das kann doch nicht ohne Folgen bleiben. Kann ein Baby vo ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, unsere Kinderärztin hat meinem Sohn (10 Monate) heute Infectomox 250 (2* tgl./ 7 Tage) verschrieben. Er hat eine leichte Bronchitis, ist im Nasenrachen/Rachen gelblich verschleimt und seine Ohren sind schon rot. Wir finden es natürlich nicht so toll, dass er ein Antibiotikum nehmen muss, aber in Anbetracht ...

Guten Morgen, Dr. Busse. Mein Sohn kam am 11.01. bei 36+3 in einem Not-KS auf die Welt, entwickelt sich seitdem sehr gut. Er hatte Koliken, jetzt nur noch sehr übelriechende Blähungen. Darauf habe ich den Kinderarzt abgesprochen, der nach der Stuhlfarbe fragte. Sie ist noch immer senfgelb/hell orangefarben, ohne Beikost (er wird noch voll gestill ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse! Vielen herzlichen Dank für die Möglichkeit, Ihnen fragen zu stellen! Mein Sohn wurde vor 6,5 Wochen geboren - da ich streptokokken positiv war, habe ich nach einem Blasensprung unter der Geburt Antibiotikum nehmen müssen. Der kleine hatte nach der Geburt, die aufgrund eines sich gegen Ende pathologisch entwickelnden ...

Hallo. Können sie mir etwas für Kinder zum Aufbau der Darmflora empfehlen ? Vor 2 1/2 Wochen hatte mein Kind sehr wässrigen Durchfall und Bauchschmerzen, aktuell ist der Stuhl immer noch sehr dünn, gerne würde ich helfen das sich wieder alles normalisiert. Wie lange kann sowas aus ihrer Erfahrung her noch andauern ?

Guten Abend Dr busse Meine Tochter 5 mit ads, sprachentwicklungs Verzögerung, allgemeine entwicklungsverzögerung, zwangsstörung, und bindungsprobleme Leidet seit März vermehrten an wasserlassen teils alle 20min oft schafft sie es nicht auf Klo. Seit Ende August kam dann vermehrter Stuhlgang dazu mit Durchfall bis in die Nacht. Alles fing mit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nach einer sehr hartnäckigen Nebenhöhlenentzündung musste ich jetzt 7 Tage Antibiotika einnehmen (Cefpodoxim 200mg - 1 x morgens 1 x abends). Zu Beginn des Antibiotikums hatte ich zusätzlich noch Darmbakterien eingenommen, damit mein Darm nicht so stark leidet, bin hier leider recht empfindlich ... Durchfall usw. Dan ...

Lieber Herr Dr. Busse! Meine Tochter (im März 5) nimmt zum 1. Mal Antibiotikum. Ist es empfohlen danach etwas für die Darmsanierung zu unternehmen? Haben Sie einen Tipp? Herzlichen Dank

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, aufgrund einer großflächigen Mastitis bekomme ich das AB Staphylex. Empfehlen sie zum Darmaufbau für das Neugebone etwas? Ich habe zum Beispiel gelesen ihr BiGaiatropfen zu geben? Vielen lieben Dank Fam. Fisch

Hallo Herr Dr Brügel,   ich lese mich hier immer wieder ein und habe auch einiges  zum Thema Antibiotikum gelesen. Danke für Ihre ganze Arbeit.    Ich hätte noch eine Frage. Meine kleine (10 Monate) musste mittlerweile schon zweimal Antibiotikum bekommen. Seit dem letzten Mal vor einem guten Monat plagen sie furchtbare Bauchschmerzen, ...