Sumsi145
Hallo Herr Busse, vor ein paar Tagen habe ich ihnen wegen meiner 4 jährigen Tochter geschrieben. Sie hatte vor ein paar Tagen ein eitriges Ohrloch. Wir waren beim Arzt weil ihre Lympfknoten geschwollen waren. Gestern ist mir aufgefallen, dass trotz Behandlung ihre Lympfknoten mehr geschwollen sind. Mittags kam Fieber dazu. sie war dann auch sehr schlapp. Gerade der Lympfknoten am Unterkuefer ist sehr dick. Mein Mann war dann mit ihr beim Notdienst. Laut Ärztin hat sie eine beidseitige eitrige Mittelohrentzündung und einen geröteten Rachen. der Lympfknoten hat eine Größe von 1,5 cm und war auch sehr schmerzhaft. Sie bekommt seit gestern Antibiotikum. Sie hat bisher kein Fieber mehr. Sie ist besser drauf und laut ihr tut ihr Lympfknoten nicht mehr weh. Ich bin trotzdem wahnsinnig verunsichert. Der Lympfknoten ist bisher nicht kleinergeworden. Ich werde fast verrückt, wenn ich die "Beule" sehe. Ich habe so Angst dass es Krebs sein könnte. wie lange braucht der Lympfknoten bis er sich wieder zurückbildet? vielen Dank! sumsi
Liebe S., dass dei regionalen Lymphknoten bei einer Infektion und Entzündung in ihrer Region arbeiten müssen und sich vergrößern, ist völlig normal. Und das verschwindet auch nicht sofort wieder. Alle darüber hinausgehenden Sorgen sind unbegründet. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange "darf" Abendbrei gefüttert werden?
- Schlafen in Wippe
- Entzündete Oberlippe Herpes
- an stilleinlage genuckelt
- Hypochlorous Acid auf Kleinkindhaut
- Schweissgeruch 6-jähriges Kind
- Gehörschaden bei Baby durch Fernsehen?
- Vitamin D Empfehlung
- 7.5 Monate altes Kind aus 60 cm Höhe gefallen
- Akute Neurodermitis