Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Geschmolzener Kunststoff

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Geschmolzener Kunststoff

PajorA

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr., mir ist leider ein Missgeschick passiert. Ich habe Muffins gebacken für die Geburtstagsfeier meiner Tochter. Die Muffins waren in Papierförmchen und die Förmchen in einem tiefen normalen Backblech( kein Muffinblech). Die habe ich dann bei 180-200 grad gebacken. Leider hat sich unbemerkt eine Kindersicherug bzw Schranköffner mit Kunststoff an die Aussenseite des Backblechs gehaftet und ist leicht geschmolzen. War nur verbogen. Runtergetropft ist nichts weder im Ofen noch sonstwo. Der Ofen roch beim öffnen ganz normal nach Kuchen, weshalb ich den Missgeschick erst bemerkt habe nachdem meine Tochter bereits ein Muffin zum kosten gegessen hat. Jetzt mache ich mir wahnsinnige Sorgen und Vorwürfe dass sie durch die Giftstoffe aus dem Kunststoff einen schwerwiegenden gesundheitlichen Schaden erleidet. Wie sehen sie das? Was kann ich tun um Schäden abzuwenden? Wie schlimm ist das? Was ist mit dem Ofen? Kann ich den noch verwenden wenn ich den reinige? Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!      


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., es war ja nicht mal ein Geruch nach verbranntem Kunststoff merkbar, sodass Sie das einfach als Alltagspanne abhaken dürfen. Alles Gute!


KielSprotte

Beitrag melden

Am besten gleich die komplette Küche entsorgen, obwohl das natürlich eine Asbest-Gefahr birgt *Ironie off


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.