Mitglied inaktiv
Hallo, ich war mit meiner 9 1/2 Monate alten Tochter beim Kinderarzt, weil sie seit 1 Woche Husten und Schnupfen vom grossen Bruder abbekommen hat. Ich bin dann doch mal zur Kinderärztin gegangen, weil sie Schleimhusten hat und wegen der Nase, weil sie ja auch schon 2x Mittelohrentzündung hatte. Die Ärztin meinte, sie würde keinen Hustensaft geben, weil der noch mehr Schleim bilden würde und sie kann ihn so ja selber abhusten. Nasentropfen sollte ich ihr keine mehr geben, weil ich ihr schon 7 Tage lange Abends vor dem Bett gehen welche gegeben habe, ich solle nur mit Kochsalz arbeiten und das rechte Trommelfell sei etwas rot, aber da würde sie noch kein Antibiotika geben, weil es vom Schnupfen her kommt und ich Kochsalz geben soll und dann geht das beides wieder weg. Ich sollte nur drauf achten, das wenn sie Fieber bekommt oder schlapp wird oder nichts mehr isst oder trinkt, dann könnte es das Ohr sein und dann sollte ich nochmal kommen, ansonsten bräuchte ich nicht mehr kommen, weils selber besser wird. Ist das richtig so gewesen? Sie hatte ja schon 2x Mittelohrentzündung und auch immer im rechten Ohr. Sie meinte, das wäre bei manchen Kindern schon bei Erkältung und Schnupfen, das das Ohr mit dem Schwachpunkt das immer wieder bekommt. Ist das denn nicht schlimm? Muss man da echt nix unternehmen? Weil in der Kinderklink geben sie immer sofort Antibiotika aus Sicherheit. Kann sie das immer wieder bekommen oder geht das irgendwann auch mal wieder weg in gewissem Alter? Und wenn sie kein Fieber dabei bekommt, merke ich das doch gar nicht. Sollte ich dann bei jedem Husten und Schnupfen immer zum Kinderarzt gehen oder muss ich das nicht bei jeder Erkältung, wenn sie sich sonst normal verhält und sich gut fühlt? Danke für die Antworten! Gruss, Brigitte
Liebe L., ihre Kinderärztin hat das doch wunderbar erklärt und mehr ist dazu nicht zu sagen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 10 Monate alt und hatte vor 2 Wochen einen Infekt. Den hat sie nun auskuriert doch was geblieben ist, ist nach der HNO-Ärztin bei der wir heute waren, Wasser hinter dem Trommelfell. Außerdem hört sie sich immer noch heiser an also von der Stimme her krächzt sie wenn sie schreit. Die Ärztin hat u ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir messen bei unserem Sohn (6 Monate) aufgrund einer OP am Po aktuell Fieber im Ohr. Nun hat er beim Messen heute leider ruckartig den Kopf bewegt. Nun frage ich mich, ob ich ihn dabei mit der Spitze des Thermometers im Ohr verletzt haben könnte? Woran würde man merken, wenn das Trommelfell verletzt wäre? Er hat si ...
Am 18 mai wurde bei meinem fünfjährigen ein Trommelfell Riss diagnostiziert, nach einer Nacht mit Ohrenschmerzen, die dann akut besser wurden. Die ersten zwei Tage lief noch dicke dunkelbraun rötliche Flüssigkeit, dann war aber gut. jetzt fast zwei Wochen später fällt mir wieder vermehrte Flüssigkeit auf.eher gelblich, wie Ohrenschmalz. Kein Fieber ...
Guten Tag meine Kinder waren am Wochenende beim Papa Gestern hatte mein Sohn getrocknetes Blut im Ohr aufgrund eines Unfall ist nun ein Riss im Trommelfell wie mir im KH gesagt wurde Was passiert den jetzt mit dem T Röhrchen hat es noch halt und muss eine OP her ? Freitag ist er noch bei der Kontrolle beim HNO Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine zweieinhalb jährige Tochter kämpft seit geraumer Zeit immer wieder mit Ohrenschmerzen. Anfang des Jahres war ihr Trommelfell bereits rosa, ohne Erkältung oder ähnlichem, auch keine Schmerzen. Mit der nächsten Erkältung hatte sie dann aber prompt eine Mittelohrentzündung. Die haben wir mit Nasenspray, Schmerzm ...
Schönen guten Morgen Herr Brügel. Meine Tochter hat gestern diese Zahnzwischenraumbürstchen in die Finger bekommen und angedeutet sie in die Ohren zu stecken. Vermutlich hat sie mal bei mir oder meinem Mann beobachtet wie wir das mit den Wattestäbchen machen. Mein Mann meinte, sie kann sich damit das Trommelfell zerstören. Ist das richtig. Oder ...
Guten Tag, unser Sohn hatte am Samstag ein geplatztes Trommelfell. Wir waren beim Notdienst und haben Antibiotika verschrieben bekommen. Die Schmerzen sind auch gleich weg gegangen. Gestern waren wir bei der Nachkontrolle beim Kinderarzt, der meinte es ist gut zurück gegangen. Wir sollen nur das Antibiotikum länger nehmen, wie der erste Arzt m ...
Hallo Dr. Busse, ich wollte fragen, ob man es erkennt, wenn man das Trommelfell eines Babys bei der Ohrenreinigung verletzt? Hat es Schmerzen, oder fällt dies nicht auf? Mein fast 9 Monate alter Sohn hatte nämlich in seinem Gehörgang einen ganz schönen Ohrenschmalzbrocken welchen ich mehrmals versuchte mit dem Nagel meines kleinen Fingers aus d ...
Hallo Dr. Busse, ich wollte fragen, ob man es erkennt, wenn man das Trommelfell eines Babys bei der Ohrenreinigung verletzt? Hat es Schmerzen, oder fällt dies nicht auf? Mein fast 9 Monate alter Sohn hatte nämlich in seinem Gehörgang einen ganz schönen Ohrenschmalzbrocken welchen ich mehrmals versuchte mit dem Nagel meines kleinen Fingers aus d ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...