Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gerinnungsambulanz vor Polypen OP

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gerinnungsambulanz vor Polypen OP

Ginger33

Beitrag melden

Grüß Gott Herr Dr.Busse! Mein Sohn Manuel ist jetzt 1 Jahr und 10 Monate alt; da er große Polypen hat und kaum über die Nase atmet und schnarcht, sollen seine Polypen entfernt werden. Vor 3 Tagen war ich zur Vorstellung meines Sohnes im Krankenhaus Fachrichtung HNO. Es wurde festgestellt, dass er auf beiden Seiten einen Erguss hinter dem Trommelfell hat. Daher hört er nicht mehr sehr gut. Alles Folge der großen Polypen. Da er gerade in der Sprachentwicklung ist würde ich ihn sehr gerne bald operieren lassen. Da ich bei einem Fragebogen angegeben habe ( es wurde explizit gefragt), nach meinen 2 Kindern eine stärkere Regelblutung zu haben und nach einer LeiomyosarkomOP in der Lunge eine Blutkonserve erhalten habe, wollen sie mein Kind sicherheitshalber in der Gerinnungsambulanz vorstellen da ich ja eine Blutungsneigung haben könnte die ich evtl. meinem Kind vererbt haben könnte ( bei mir wurde nie etwas in der Richtung Diagnostiziert). Das Problem ist, dass ich erst ende Juli dort einen Termin bekommen. Dann brauch ich wieder einen Termin in der HNO Klinik zur OP Aufklärung für Manuel und dann bekomm ich erst einen OP Termin. Das heißt, es würde sich zeitlich sehr ziehen bis er operiert wird (geschätzt 4-5 Monate). Meine Frage ist: ist es übertiben, meinen Sohn unbedingt in der Gerinnungsambulanz vorzustellen? Reicht da nicht auch vorerst der Gerinnungswert den auch der Kinderarzt machen kann; und nur wenn da etwas nicht ein Ordnung ist gerne die Gerinnungsamulanz? Ich bin hin und her gerissen da ich mein Kind einerseits bei der OP nicht gefährden will, aber andererseits auch bedenken habe, er könnte in Sachen Sprachentwicklung etwas verpassen wenn er nicht bald operiert wird... Vielen Dank für Ihre Mühen!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., fragen Sie doch bitte Ihren Kinderarzt, ob er das nicht einfach abklären kann. Alles Gute!


saphia

Beitrag melden

Hallo bei uns war auch dieses Problem und ich würde das unbed. machen lassen, meine Kinder mussten vor den OPs dann ein Medikament zur Gerinnung nehmen, da sie tatsächlich einen auffälligen Befund hatten... ich habe das aber bei einem Hämatologen/Hämostasiologen machen lassen. Habe da gleich einen Termin bekommen. LG Saphia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn 6 Jahre hat seit nun fast 1 Jahr einen Husten, jeder Arzt bei dem wir waren (8 Stück) Kinderarzt, HNO und Hausarzt haben uns gesagt alles okay (Atemwege wären frei). Nach einem dreiviertel Jahr habe ich darauf gedrängt das ein Allergietest gemacht wird, dieser war ohne Befund. Daraufhin bin ich zum 5 mal zum HNO A ...

Unser Sohn mittlerweile 7 Jahre alt, hatte mit 4J.eine Polypen Op, Trommelfellschnitt beidseitig. Ein halbes Jahr später waren die Probleme wieder da. Der Hno möchte immer nur Op. Das möchte ich nicht mehr. Er hat im Jahr meistens 2 mal Mittelohrentzündung und Ergüsse. Als er jünger war doppelt so oft. Meine Frage dazu. Die Polypen wachsen ja immer ...

Guten Abend, Ich stehe in einer Zwickmühle, ich habe gestern einen Termin für meine 3 1/2 jährige Tochter für eine Polypen & Trommelfellschnitt OP bekommen. Alles dings wäre eine Woche danach direkt die Mutter Kind Kur. Die konnte ich nun auf zwei Monate später verschieben. Macht es Sinn überhaupt so schnell nach der OP eine Kur wahrzunehmen? Ode ...

Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist zwei Jahre und acht Monate alt. Sie redet sehr viel aber nicht gut verständlich. Der HNO hat vor 3 Monaten festgestellt dass beidseits Paukenergüsse sind und beim Testen kam heraus dass das Trommelfell nicht genug schwingt und das Hörvermögen nicht gut ist. Daraufhin bekam sie Kortison Nasenspray für 8 Wo ...

Hallo, meinem Sohn sollten laut HNO die polypen entfernt werden. (Durch eine Routinekontrolle wegen seiner großen Manseln kam das Thema auf) Ich bin etwas skeptisch-er atmet zwar nachts immer mit offenem Mund und schnarcht-aber sonst geht es ihm gut. Er ist nicht öfter krank als andere oder besonders ruhig oder schlecht beim sprechen. Er ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, wir sind uns bei einer Entscheidung unsicher und hoffen, dass Sie uns hier einen Rat geben können. Mein 4-jähriger Sohn hat seit ca. 2 Jahren Probleme mit der Nasenatmung, so dass er nachts schnarcht, seit knapp einem Jahr hatte er zusätzlich bei Erkältungen wiederholt mit Paukenergüssen zu kämpfen. Ein Besuch bei ...

Guten Morgen, unser Sohn hat am 23.10.23 seine Polypen rausbekommen und zeitgleich Paukenröhrchen eingesetzt bekommen. Da es bei der Blutstillung länger als üblich gedauert hat, bekam er prophylaktisch 10Tage Amoxi 500. Seit er das Antibiotikum nicht mehr nimmt (31.10.23), riecht er sehr stark nach faulen Eiern aus dem Mund und fiebert immer wiede ...

Hallo Dr.Brügel Mein Kind hatte Mittwoxh die polypen OP + röhrchen  bds ihr geht gut habe sie heute in den Kindergarten geschickt war das villt zu früh?Sie wollte unbedingt hin. Der Arzt hat diesbezüglich nichts gesagt wann sie wieder gehen darf.   Lg

Sehr geehrter Dr. Busse, nachdem wir lange gehofft haben, dass es sich verwächst, soll bei unserer 6-jährigen Tochter nun die Rachenmandel entfernt werden. Sie hat häufiger Paukenergüsse und hört damit verbunden dann schwer (wir hatten mal schlechte Hörtests, mal welche über dem Durchschnitt, also ein Auf und Ab), Mittelohrentzündung hatte sie ...

Sehr geehrte Frau Althoff,   meiner Tochter 4 Jahre wurden am 14.07.25 die Polypen per Laser entfernt. Den kommenden Montag geht sie wieder in den Kindergarten. Welches Obst darf sie nach der Op essen?   Lg