Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Geringer Schlafbedarf Baby 9 Monate

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Geringer Schlafbedarf Baby 9 Monate

Nacho88

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist eben 9 Monate geworden und schläft ausgesprochen schlecht. Da ich mittlerweile völlig erschöpft bin, wende ich mich an Sie. In den ersten drei bis vier Monaten hat sie auch schon schlecht geschlafen und viel geweint. Danach gab es eine kurze Phase mit einigermaßen regelmäßigem Nachtschlaf, in der sie nur zum Stillen aufgewacht ist. Doch nun sind unsere Nächte bereits seit Anfang Februar eine Qual. Ich bin mittlerweile so erschöpft, dass ich manchmal fast nicht mehr in der Lage bin den Alltag zu bewältigen. Die Schlafprobleme sind ganz verschieden. Mal wacht sie stündlich auf, mal spielt sie mitten in der Nacht fröhlich 2h, dann wieder turnt sie die  halbe Nacht im Halbschlaf auf mir herum oder sie schläft einigermaßen und ist dafür dann 4.30uhr munter. Ich stille nur noch in der Nacht, doch möchte sie auch die Brust in ihren Wachphasen nicht immer bzw. schläft sie auch nach dem Stillen nicht unbedingt wieder ein. Tagsüber schläft sie recht gut (ca. 30min am Vormittag und 1,5-2h am Nachmittag) auch das Einschlafen klappt ohne Probleme. Wir bringen sie 20Uhr ins Bett. Noch weiter ließe sich das zu Bett bringen dann wahrscheinlich auch nicht mehr rauszögern. Ich habe über die letzten Wochen ein Schlafprotokoll geschrieben. Sie kommt auf nicht mehr als 11h Schlaf. Sie ist ansonsten ein freundliches, sehr lebhaftes und temperamentvolles Mädchen, die mich gut fordert. Sie hat in dem beschriebenen Zeitraum 7 Zähne bekommen, sitzt, krabbelt und steht bereits. Ich weiß, was für eine enorme Leistung das bedeutet und bin stolz auf meine Tochter. Doch die schlechten Nächte und der permanente Schlafmangel, der sich auch tagsüber kaum kompensieren lässt, haben mich an meine Grenzen gebracht. Ich bitte Sie daher sehr um ihren Rat. Mit freundlichen Grüßen, Nacho


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., Schlafbedarf ist sehr individuell und in der Regel nicht das Problem und kein Anlass zur Sorge. Schlaf verläuft aber immer in vielen Phasen zwischen Tief. und Leichtschlaf bis hin zum fast oder ganz Aufwachen - und unauffällig wieder weiter schlafen, wenn man das gelernt hat. Hier liegt meistens auch der Knackpunkt, wenn Eltern wie Sie völlig erschöpft sind, weil sie ständig ihren Kindern beim (Ein-)Schlafen helfen "müssen". Und damit ohne es zu wollen verhindern, dass ihre Kinder lernen, alleine (wieder) in den Schlaf zu finden. Letztlich geht es also darum, den Kindern ohne solche "Hilfen" und nur in liebevoller Begleitung das selbständige Schlafen zu ermöglichen. Das jetzt einzuführen ist leider kein einfacher Prozess und ich möchte Ihnen deshalb raten, sich an eine spezielle Beratungsstelle für Babys mit "Schrei- und Schlafstörungen" zu wenden und dort auch ihr Schlaftagebuch zu besprechen. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, das kenne ich auch so ungefähr. Es ist eine Phase, vor allem, wenn sie schon mal "gut" geschlafen hat und gerade so viel Entwicklung durchmacht. Du schreibst von "wir": Lass Deinen Mann/Freund/wen auch immer das Kind betreuen und schlaf sooft es geht, tagsüber, abends, wannimmer. Es wird vorübergehen, aber es weiß halt niemand wann. Viele Grüße und gute Nerven


Jolina2019

Beitrag melden

Oh je, ich kenne diesen Schlafmangel mit Stillkind. Du musst versuchen immer wenn sie schläft auch zu schlafen. Lass den Haushalt. Der kann bis zum Wochenende warten wenn dein Partner da ist und kann dann aufgeteilt werden. Wenn sie Papa akzeptiert (war hier leider nicht so zumindest nicht länger als 20 Minuten ohne Mama in Blickweite) dann würde ich sie nach dem Mittagsschlaf mit Papa im Tuch oder Kinderwagen raus schicken und du schläfst dann bis sie zurück kommen. Abends immer schon mit dem Kind bettfertig machen und dann direkt schlafen legen sobald das Kind schläft. So hab ich die schlimmsten Phasen überlebt. Würde sie abgepumpte Muttermilch akzeptieren? Und dein Mann nimmt sie morgens dann dass du liegen bleiben kannst? Am Wochenende wenigstens? Manchmal konnte ich noch eine halbe Stunde liegen bleiben, Flasche hab ich nicht gegeben aber sie blieb manchmal bei Papa Kann denn mal eine Freundin kommen und dein Baby bespaßen damit du etwas ruhen kannst wenigstens? Dr. Busse wird dir raten dich nur daneben zu setzen und ruhig zu summen/singen usw und zu vertrauen, dass sie irgendwann schafft einzuschlafen. Bei uns hätte ich sie auf die Art schreien lassen müssen und hätte nix gebracht. Ich kann dir das Buch "Schlafen statt Schreien" empfehlen. Fühl dich gedrückt, du schaffst das.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Mein Sohn ist fünf Monate alt. Er schläft tagsüber am Vormittag und späten Nachmittag 10-30 Minuten und am Mittag 45-60. Nachts schläft er ab 21/21:30 - 6/6:30. Bisher tat er das recht ruhig und wurde einmal nachts wach, um zu stillen. Seit vier Wochen ist die Nachtruhe vorbei, er wird alle zwei Stunden wach und tut sich oft schwer wiede ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich weiß,dass das Thema Schlaf immer wieder heiß diskutiert wird und es sicher keine Patentrezepte gibt. Nun zu meiner Frage. Mein Sohn ist 14 Monate und soll in 6 Wochen in die Einrichtung. Bis vor einer Woche hat er immer 2 mal täglich für 1h nach 3h Wachzeit geschlafen. Allerdings auch nur nach etwas Kampf. Er war sc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Es heißt oft von anderen "Die Kinder holen sich schon, was sie brauchen". Im Falle meines Sohnes habe ich da jedoch Zweifel. Im Vergleich zu anderen Kleinkindern schläft er relativ wenig: nachts ca 11 Stunden höchstens, tagsüber 1 bis 1,5 Stunden nach dem Essen. Man merkt, dass er sowohl vor-, als auch nachmittags ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unsere Tochter kam 4 Wochen zu früh in der 36 SSW zur Welt. Nach ET ist sie jetzt 13 Wochen alt. Sie schläft nachts super. Zwischen 19-20 Uhr gibt es die letzte Flasche und dann meldet sie sich erst wieder zwischen 04-05 Uhr morgens. Dann gibt es wieder eine Flasche, wir legen sie wieder direkt ins Bett und sie sch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Meine Tochter 2,5 Jahre schläft seit fast 4 Wochen mehr wie sonst. Früher hat sie Nachts 10 Stunden geschlafen und am Tag maximal 2 Stunden, sie ist dann von alleine aufgewacht. Also insgesamt immer zuverlässig 12 Stunden. Jetzt schläft sie Nach ...

Hallo Herr Dr. Busse, Seit einiger Zeit bin ich mir unsicher, wenn es um den Schlafbedarf meines Babys geht. Wenn man im Internet nachliest, steht immer überall ein Baby mit 4 Monaten braucht in 24 Stunden ca. 14,5 Stunden Schlaf. Jetzt ist es bei uns durchschnittlich eher so, ich stille ihn voll, dass er Nachts nur ca. 8-9 Stunden schläf ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe eine Frage zum Schlafbedarf meines Sohnes(10 Monate alt). Er geht Abends meist um 20:00/20:30 ins Bett und schläft dann bis ca. 6:30/7:00. Er wacht abends meist nochmal nach 1-2 Stunden auf und braucht dann den Schnuller, manchmal wacht er auch noch einmal gegen 5:30 auf, schläft aber dann nochmal weiter. ...

Lieber Herr Dr., zunächst einmal Danke für diese Möglichkeit die sie hier bieten. Beim entdecken dieser Seite heute dachte ich direkt, das ist wirklich praktisch und für viele sehr hilfreich. Heute wende ich mich an Sie, da ich momentan einen Tipp brauche, wie ich meiner Tochter zu ruhigem Schlaf helfen kann. Momentan ist es so, dasa sie ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 12 Monate alt und hat seit ein paar Tagen fast trockene Windeln nachts nach ca. 12 Stunden. Tagsüber sind sie recht voll würde ich sagen und sie trinkt tagsüber ein Fläschchen am Vormittag (200 ml ca.), Wasser wann sie will (zu den mahlzeiten und zwischen durch) und wird tagsüber noch mittags und abends zum schlafe ...

Hallo Herr Dr Busse, meine 9 Monate alte Tochter schläft nur 11 h in 24 h. Ich habe gelesen der tägliche Schlafbedarf eines 10 monate alten Babys beträgt 14 h. Reichen diese 11 Stunden oder muss ich was ändern? Danke