Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Geringe Gewichtszunahme wegen Stillproblemen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Geringe Gewichtszunahme wegen Stillproblemen

Gala12

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 21 Wochen alt und macht seit einiger Zeit Probleme beim Stillen. Sie lässt sich nur noch anlegen, wenn sie wirklich richtig Hunger hat, trinkt dann aber auch nur so viel, bis wohl der schlimmste Hunger gestillt ist. Zudem gibt es oft Probleme, wenn mein Milchspendereflex nicht sofort einsetzt, denn dann reagiert sie mit extremer Ungeduld und wendet sich schreiend ab. Ein erneutes Anlegen ist dann erst wieder möglich, wenn sie sich mind. 30 Minuten beruhigt hat, oder hungrig einschlafen konnte. Des Weiteren wehrt sie sich gegen das Stillen, wenn sie müde ist. Dann muss ich versuchen, sie trotz augenscheinlichem Hunger erst zum Schlafen zu bringen, damit sie dann beim nächsten Aufwachen evtl. gestillt werden kann. Aufgrund dieses Verhaltens nimmt sie seit einigen Wochen sehr wenig zu. Sie hatte ein Geburtsgewicht von 3170g und wiegt nun 6050g. Hiervon hat sie in den letzten 4 Wochen nur 300g zugenommen, in den letzten 2 stagniert das Gewicht so ziemlich. Meine Fragen nun: 1. muss ich mir Sorgen machen wegen der geringen Gewichtszunahme - die meisten Kinder in Ihrem Alter sind wesentlich schwerer, 2. woran kann es liegen, dass sie sich so verhält, und gibt es eine Lösung, 3. muss ich zufüttern? Davor habe ich Angst, denn ich bin mir sicher, dass sie sich bei Ihrem Verhalten sofort zur Fasche hin abstillen würde. 4. Ich stille nun 5 Monate. Wie sehen sie ein eventuelles Abstillen nach dieser Zeit? Konnte ich ihr bis dato genug Muttermilch zuführen, oder ist ein weiteres Stillen noch immer wichtig? Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., das Gewicht ist nicht bedenklich und so lange Ihr Kind munter und fröhlich ist, gibt es sicher keinen Anlass zu echter Sorge. Vor allem sollten Sie das gelassen nehmen, denn Ihre Sorge und Ängste machen oft erst ein Problem aus so etwas Und geben Sie doch einfach jetzt zügig wie nach dem 4,. Monat empfohlen Beikost. Sicher haben Sie und Ihr Kind Freude daran. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HuHu Denke mal du machst jetzt das mit was viele Stillmütter um den Dreh erleben, die Kleinen entdecken die große Welt. Und dann ist das entdecken neuer Dinge weitaus interssanter als das "öde" trinken. Wenn denn dann schon trinken, dann doch bitte per "Druckbetankung", hat man vorher lieber genüßlich in Ruhe getrunken, muß es jetzt zügig und sofort gehen. Da ist Kindlein auch schon mal in wenigen Minuten fertig, und Mama kappiert das nicht. Weshalb dann natürlich gemeckert wird. Und wegen Gewicht, das geht immer langsamer je älter die werden. mach Dir da also keinen Stress. 300g in 4 Wochen ist da schon spitze, hatte unser nicht. Auch jetzt ist er eher ein Fliegengewicht, und das obwohl er bei der geburt 4000g hatte. Unser Arzt sagt immer, es zählt das Komplettbild, kein einzelner Pinselstrich. Und wenn das paßt, dann ist auch kein Grund zur Panik. Wegen Beikost/stillen. Unser hat mit 5,5 Monaten gezeigt, jetzt will ich essen. Er hat von sich aktiv aus sich eine Banane geschnappt, diese gekaut, geschluckt und dann mehr verlangt DAS !!! war für uns das Signal, jetzt ist er soweit. IMO sollte man auch genau das abwarten. Wir hatten seitdem nie Stress wegen essen, er isst wenn er mag und stillt wenn er lieber das möchte. Kein Geheule, gespucke oder sonstiges wie ich es oft im bekanntenkreis so erlebe wenn die Kinder einfach irgendwann damit anfangen sollen. Noch übler wenn die Eltern dann anfangen zu sagen, du mußt so und soviel essen. Ich sag immer, das sind meine Patienten von morgen..... (komme aus der Ernährungsbranche). Inzwischen ist Sohenmann 21 Monate alt, isst wie ein großer alles was er mag, fordert aber immer noch auch seine Milch ein. Und die bekommt er auch. Nicht umsonst wird ja empfoheln 2 Jahre zu stillen, und mit Beikost zwischen den 5-7 Monat zu beginnen wenn das Kind Beikostreife hat. Gerade das solange paralell gestillt wird neben Beikost, und das der Übergang zwischen reiner Milch udn Familientisch so langsam und schonend geschieht, scheint eher "natürlicherweise". ich empfehel dir mal den folgenden Link, vielleicht nimmt Dir das einiges an Unsicherheit: http://www.bfr.bund.de/de/empfehlungen_zur_stilldauer___einfuehrung_von_beikost-54044.html Da steht KEIN !!! Wort von ersetzen oder das mit Beikost abgestillt wird, im Gegenteil. Es paßt auch zu den Erkenntnissen der letzten jahre, das das Brustkrebsrisiko für Frauen sinkt, desto länger sie stillen. gerade wenn eien Stillzeit von über 1 Jahr eingehalten wird. IMO sollte man Stillen nie seperat sehen, sondern eben als Puzzelteil des ganzen - für Kind und Mutter. Den BEIDE !!! profitieren erwiesenermaßen eben davon. Mein Rat, laß Dich nicht verunsichern, höre auf Dein Kind. Und wenn Du doch einmal Fragen hast, wende Dich an eine gute Stillberaterinn. Den das sind Frauen welche selbst erfolgreich gestillt haben! Nichts für Ungut gegen den Rat von Hr. Busse, aber IMO mußm man wirklich selbst länger gestillt haben um die Unterschiede zu erkennen. Ist halt wie so oft im Leben, Theorie ist was schönes, aber die Praxis zeigt es wirklich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Unsere Tochter wurde mit 3330 gr und 53 cm geboren jetzt ist sie genau 16,5 Wochen ca 60 cm gross und wiegt 5,4- 5,5 Kilo. Sie hatte die ersten 3 Wochen ziemlich Probleme mit der Gewichtszunahme aufgrund Gelbsucht. Halten Sie das aktuelle Gewicht für zu gering? Ihr Cousin  hatte das selbe geburstgewicht und wog in dem Alte ...

  mein Baby hat immer sehr sehr gut zugenommen. Bis vor kurzem vollgestillt von 3,9 zu 9,28 mit 6 Monaten. 9,28 war jetzt vor zwei Wochen. Seit Freitag ist meine Hummel krank und isst und trinkt sehr sehr schlecht. Heute waren wir beim Arzt und sie wog 9,29. dh nur 10 Gramm in zwei Wochen und sie hat seit 3 Tagen keinen Stuhl abgesetzt. Mein Ma ...

Sehr geehrter Herr Doktor, ich war heute mit meiner Tochter (14,5 Monate) wegen einem Darminfekt bei unserer Kinderärztin. Diese meinte, dass wir evt. - sollte der Durchfall bis nächste Woche nicht besser werden - Blut abnehmen müssen, da sie nur sehr wenig zunimmt (hat aktuell ca. 8,4kg). Im August 2023 (mit 6,5 Monaten) hatte sie 7,1kg, im No ...

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Bei der Geburt hatte sie 3368g und war 49cm. Jetzt ist sie ~71cm groß und wiegt 8260g. Sie hat im letzten Monat jedoch nur ~160g zugenommen. Ist das ausreichend? Vielen Dank S.K

Hallo, unser Sohn ist 8 Monate alt, isst 2 Breimahlzeiten am Tag (mittags Gemüsebrei mit Fleisch und Nudeln/Reis, abends Milch-Getreidebrei) und trinkt sonst Muttermilch. Wir wiegen ihn immer vor dem Baden. Wir vergleichen nicht krampfhaft die wöchentliche Gewichtsentwicklung, aber beobachten die Tendenz. Er hat in den letzten 4 Wochen mal 3 ...

Hallo Dr Brügel ich habe eine Frage zur Gewichtszunahme unserer 6 Wochen alten Tochter und zwar hat sie seit 8 Tagen gerade mal 100 g zugenommen. Ist es normal, dass die Zunahme mal stagniert? Seit dem niedersten Gewicht nach der Geburt (3660g) hat sie insgesamt 1.200g zugenommen. Auch die Größe und der Kopfumfang ist kaum gewachsen. Von 56cm auf ...

Guten Morgen Herr Dr Bügel, Am 11.04 ist meine jüngste Tochter bei 37+3  geboren sie hatte ein Gewicht von 3390 g auf 51 cm sie ist bis auf 3130 g runter gefallen und hatte so stark Gelbsucht das sie unter die Lampe für 24 Stunden, mit 7Wochen hatte sie jetzt 4200 g und war zwei Wochen vorher 58 cm groß ( also sehr lang) Die Hebamme hat die ...

Hallo Mein Baby ist 27 Tage alt und nimmt schnell an der Gewicht zu, ca. 50g pro Tag. Er wird gestillt, ist ständig an den Brust, verlangt auch ständig Essen ( Geburtsgewicht 3600g-jetz ca. 4600g, Länge hat sich auch geändert, er ist  ca. 6 cm großer ). Ist das schlimm? Soll ich etwas ändern?  Danke 

Sehr geehrter Herr Busse, ich mache mir Sorgen bez. Der Gewichtszunahme meines Kindes. Mein Kind ist 13 Monate alt. Am 29.09 lag das gewucht bei 11,6 beim Kinderarzt. Heute bei 11,65. mein Kind will noch nicht recht essen bzw. Es isst kaum was und wird noch ziemlich viel gestillt.Der Kinderarzt hat in die Augen geschaut und meine Eisentropfen ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  unsere 9 Monate alte Tochter wiegt seit circa 2 Monaten immer um die 8kg (mal 7,9 mal 8,1 kg). Sie isst eigentlich gut und bekommt 3-4 mal am Tag Brei (mind. 150g pro Mahlzeit) wie auch empfohlen (morgens/nachmittags Getreide/Obst , mittags Fleisch/Gemüse , abends Getreide/Milch). Stillen tu ich sie tagsüber meist nur ...