Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt knapp 2 Wochen alt. Seit wir aus dem KH zuhause sind, kommt so gelber Ausfluss aus ihrem einen Auge, manchmal ist es richtig verklebt und das Zeug zieht richtig Fäden, wenn sie das Auge aufmacht. Meine Hebamme sagte mir, ich solle das Auge mit Kamillentee auswischen. Das habe ich dann gemacht und nach zwei Tagen war es weg, genau für einen Tag, dann fing es wieder an. Ich wische das Zeug weg, dann ist es einen Tag oder so besser, um dann wieder schlimmer zu werden. Muss ich damit zum Arzt oder ist das nicht so schlimm? Nicht, dass ich ihrem Auge damit irgendwie schade. Den Termin für die U3 habe ich in ca. 3 Wochen, würde das noch reichen oder sollte ich eher gehen? Oder gibt es ein anderes Mittel, das man selbst ausprobieren kann? Vielen Dank, Martina
Liebe Martina, das müssen Sie spätestens am Montag dem Kinderarzt zeigen. Es dürfte sich zwar am ehesten um einen engen Tränenkanal handeln, bei dem die Tränen einfach überlaufen und der sich in der Regel von alleine bessert. Eine ebenso mögliche Entzündung am Auge darf man aber nicht übersehen und ich kann das aus der Ferne nicht beurteilen. Bite auch keine KAmille am Auge, das kann Allergien auslösen. Nur abgekochtes WAsser. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Das ist bestimmt von den Silbernatrat-tropfen nach der Geburt. Ich hab das zwar gar nicht machen lassen, aber im Geburtsvorbereitunskurs wurde uns darauf hingewiesen und geraten es einfach nur mit warmen Wasser auszuwaschen. Aber wenn es nicht besser wird, würde ich doch lieber vorher nochmal zum Arzt gehen! LG Eva
Mitglied inaktiv
Hallo Martina, mein Sohn hatte das auch lange Zeit nach der Geburt. Ich habe aber von der Hebamme und der Kinderärztin den Tip bekommen, Kochsalslösung in der Apotheke zu kaufen, und damit das Auge abzuwischen. Kamille (wo ich auch dachte, das wär prima) soll gar nicht so gut sein, weil Kamille das Auge reizt - keine Ahnung, ob das stimmt. Mit der Kochsalzlösung gings prima weg, es hilft auch den Tränenkanal leicht zu massieren, d. h. von dem Auge innen Richtung Nase zu streichen (oder andersrum?). Die Kochsalzlösung gibts als Flasche in der Apotheke oder als kleine Einmalfläschchen. Die Flasche ist umständlich, weil man die nicht öffnen kann und ich mußte die Lösung immer mit der Spritze rausziehen und dann auf einen Tupfer geben, der nicht fusselt. Wattepads würde ich nicht nehmen, die fusseln zu sehr. Hoffe, ich hab Dir ein wenig geholfen, liebe Grüße, Sam
Mitglied inaktiv
Versuch es mal mit einigen Tropfen Muttermilch! Einfach ins Auge tropfen.
Ähnliche Fragen
Hallo, Dr. Busse, unsere Tochter ist 18 Tage jung geb. 18.09.08 und hat an ihrem rechten Auge diesen buttrig gelben Ausfluss. Seit dem 24. 9. bis zum 5.10, (10 Tage) bekam sie 3x täglich Kanamytrex Salbe in beide Augen, obwohl das eine Auge überhaupt nicht buttert und keinen Ausfluss hat. Der Augenabstrich / Rachenabstrich am 2. Lebenstag ergab ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter (17 Wochen) hat seit vier Tagen ein leicht tränendes Auge. Gestern habe ich mir auf anraten der Apothekerin die Euphrasia D3 Tropfen gekauft. Sie hat die Tropfen jetzt zweimal bekommen. Heute Vormittag ist mir aufgefallen, dass das Auge jetzt leicht verklebt ist und die Flüssigkeit leicht gelblich ist. Sol ...
Hallo, mein Baby (10 Monate) hat die Nasenspülung von Sterimar Hypertonisch ins Auge bekommen. Ist dies unbedenklich? Vielen Dank. Zusammensetzung: Meerwasser, kupfersalz-Pentahydrat, mangansalz-monohydrat, gereinigtes Wasser
Hallo, Meine Tochter ist vor 2 Tagen aus dem Stand umgefallen (8 1/2 Monate). Sie ist eigentlich erst mit dem Körper aufgekommen und dann eigentlich nicht doll auf den Kopf. Jedoch ist mir heut Früh aufgefallen, dass sich ein geplatztes Äderchen im Auge gebildet hat. Es hat mir nicht zur Ruhe gebracht. Könnte es was ernstes sein? Sollt ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (12) befand sich die letzten 7 Tage auf einer Ferienfreizeit. Direkt am ersten Tag piekste ihn ein anderes Kind versehentlich mit dem Finger ins Auge. An dem Tag schmerzte das Auge, er konnte nicht richtig blinzeln, es tränte und bildete sich direkt ein roter Punkt. Am nächsten Tag waren die Symptome ...
Das rechte Auge unserer 8 monatigen Tochter ist ständig blau unterlaufen und es sind zwei dunkle Venen/Adern unterm Auge sichtbar. Kann sich das mit der Zeit noch verändern? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr Busse, ich habe mit meiner Tochter (fast 4) Grimassen geschnitten und dabei geschielt. Sie hat das Schielen direkt nachgemacht. Dabei ist aber nur ein Auge nach innen gegangen, das andere blieb gerade stehen. Nach Aufforderung hat sie das nochmal gemacht, wieder das Selbe. Beim normalen gucken kann sie aber beide Augen normal bewe ...
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, unsere 5 Wochen alte Tochter hatte plötzlich gestern Abend einen Punkt Sekret am rechten Auge , dieses hatte ich mit warmes Leitungswasser und Wattepad weggemacht (von Außen Richtung Nase) . Über Nacht wurde es mehr. Immer wieder habe ich das vorsichtig mit desinfizierten Hände und Wattepad entfernt. Auge innen war ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unsere Tochter, fast 3 Jahre alt, hat gestern Mittag nach plötzlichem Weinen berichtet, dass sie wohl mit dem Finger ins Auge gekommen ist. Es war im Auge eine Rötung sichtbar (also quasi im Weißen sozusagen die Äderchen sichtbar). Wir haben uns entschieden erstmal abzuwarten, nachdem sie sonst keine weiteren Beschwer ...
Hallo Herr Dr. Bürgel, ich habe vorhin mit meinem Sohn (5 M.) in Buchlage gespielt. Vor uns lage ein Spielwürfel auf Gummi (schon etwas härter) jedenfalls ist sein Kopf plötzlich abgesagt und er ist mit dem Auge (ob geschlossen oder nicht habe ich leider nicht gesehen) auf die leicht abgerundete Ecke des Würfels gefallen. Er hat geweint und ich ...