Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

gehörloses Baby

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: gehörloses Baby

bojna

Beitrag melden

Guten Tag Meine Tochter hat einen 3 Mt. alten Sohn. Nun haben beide Elternteile bemerkt, dass der Kleine nie erschrickt, wenn etwas zu Boden fällt. Er dreht nicht einmal den Kopf in der Richtung des Lärms. Die betreuende Pflegefachfrau (Hebamme) meint, dass der kleine sich eben sehr sicher fühle und deshalb störe es ihn nicht wenn man eine Schaufel, Holzball oder ein Spielzeug auf den Boden fallen lässt. Für mich ist das unerklärlich, denn jedes Baby zuckt doch zusammen, wenn plötzlich irgenwo etwas lautes ertönt. - Oder liege ich falsch? Warum kann eine Gehörlosigkeit erst mit 6 oder mehr Mt. festgestellt werden? Danke für jede Antwort bojna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., jeden Verdacht auf eine Hörstörung sollte man immer ernst nehmen und den Kinderarzt um Abklärung bitten. Viele Störungen lassen sich sehr problemlos in jedem Alter diagnostizieren und in vielen Geburtsstationen wird sogar bei jedem Neugeborenen eine Art Hörtest gemacht. Alles Gute!


Crazygirl84

Beitrag melden

Bei uns wurde ein hörscreening direkt nach der Geburt im krankenhaus gemacht.da wurde schon bestätigt das sie super hört. Und normaler Weise zuckt man auch mal zusammen auch wenn man sich wohl fühlt. Ist ja bei Erwachsenen nicht anders.


kati1976

Beitrag melden

Wurde dann im kh kein hörscreening gemacht? Mein kleiner erschrickt sogar in schlaf Ich würde zum kinderarzt und dann zum hno Arzt ein hörscreening machen lassen


Schnecke3

Beitrag melden

Hallo, das Neugeborenenscreening ist nicht unbedingt zu 100 % zuverlässig. Wenn man trotz unauffälligem Neugeborenenscreening den Verdacht hat, dass ein Kind schlecht hört, sollte man sich dennoch an eine Pädaudiologie wenden. die machen dann im Zweifelsfall einen Bera-Test. Mein Sohn war das Neugeborenenscreening auch unauffällig (O-TON: Ärztin: Ihr Sohn kann gut hören"), obwohl er an Taubheit grenzend schwerhörig war/ist. Das kommt wohl durchaus ab und an vor. Uns ist es aufgefallen, weil er auch auf sehr laute Geräuschen überhaupt nicht reagiert hat. Gruß, Katja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.