Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gefahr Infektion mit Scharlach bei 1.jährigem Kind

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Gefahr Infektion mit Scharlach bei 1.jährigem Kind

babs1301

Beitrag melden

Hallo, Der 5 jährige Sohn meiner besten Freundin hat heute vom Kinderarzt die Diagnose Scharlach bekommen. Höchstwarscheinlich trägt er die Krankheit schon seit letzter Woche mit sich herum, heute sind bereits Stellen der Zunge sichtbar wo sich die Beläge gelöst haben. Ich war in den vergangenen Tagen sehr häufig mit Ihm und seiner Mutter in Kontakt und auch mein 1. Jähriger Sohn hat viel mit Ihm gespielt. Noch zeigt dieser keine Beschwerden. Er hatte am um den 30.8 das drei Tage Fieber. Wie hoch ist die warscheinlichkeit das sich unser Sohn bei täglichem Kontakt angesteckt hat? Vielen dank für Ihre Hilfe Barbara Schwarz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. habe heute erfahren, dass bei unserem "Großen" Scharlach in der Gruppe ausgebrochen ist, und nachdem es ein intensiverer Spielgefährte unseres Großen ist, rechne ich eigentlich mit einer Ansteckung seinerseits. So, nun hatte ich auch noch nie Scharlach, bin aber in der 36.Woche schwanger. Nun meine Frage: Sollte ich mich (was eigentlich da ...

Lieber Dr. Busse, unsere Kinder (1 J und 4 J) hatten in den letzten Tagen mehrmals Kontakt zu Kindern mit Scharlach. Die Scharlach-Diagnose bei den anderen Kindern wurde heute morgen gestellt. Meine beiden Kinder haben beide einen Infekt, Husten, Schnupfen. Der Kleine war zudem gestern sehr schläfrig und hatte Fieber. Nun bin ich heute mit d ...

Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn (3 Jahre) ist vor knapp 3 Wochen an Scharlach erkrankt. Er hatte die typischen Symptome wie Zungenbelag bis zur Himbeerzunge, Fieber und Appetitlosigkeit. Diese wurde begleitet von einem tiefen Bronchialhusten. Durch den positiven Allgemeinzustand unseres Sohnes haben wir uns dazu entschlossen eine Behandlung ohne ...

Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin gerade etwas im Zwiespalt.  Meine Tochter hat vor genau einer Woche einen roten samtartigen Hautausschlag bekommen (beginnend in der Leiste) mit sehr roten Wangen. Mittwochs gingen wir zum Kinderarzt. Streptokokkenabstrich war negativ. Es bestand dann der Verdacht einer Allergie, da samstags sehr viele Erdbe ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Ralf Brügel, bei meiner zehn jährigen Tochter ist leider der Verschluss vom Ohrring in das Ohrläppchen hinein gerutscht.  Keine Ahnung wie das passieren konnte.  Ich habe diesen gestern geschafft aus dem Ohrläppchen zu bekommen. Dieses war sehr schwierig und es hat fürchterlich geblutet und ich habe jetzt Angst, da ...

Guten Tag Herr Doktor Busse, mei. Sohn (16 Monate) hat heute versehentlich einen Strohhalm abgeschleckt, der in einem Glas mit Eismilchkaffee war – das Glas stand leider seit Sonntag unbemerkt in der Ecke eines Zimmers. Es war noch ein Rest Milchkaffee mit Sahne im Glas, also seit etwa 2–3 Tagen ungekühlt offen. Ich habe erst heute gemerkt, das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt.  Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...

Guten Abend Dr. Busse ! Ich versuche es kurz zu machen ;)  Ist eine Infektion beim Kind möglich, wenn meine (Mama) und ihre (Kind) U-Wäsche (Slips) in der Badetasche heute zusammenlagen/-fielen, sprich die Slips Kontakt hatten im Intimbereich ? Bei mir wurde gest vom Frauenarzt eine Blasenentzündung (schmerzlos) mit verschied. Bakterienst ...

Sehr geehrter Herr Dr.  Busse, wegen Scharlach wurde unserem Kind (5 Jahre) InfectoBicillin Saft verschrieben, morgens und abends je 2,5  ml. Die Ärztin hat 7-10 Tage aufgeschrieben. Nun weiß ich nicht, ob wir nach 7 Tagen schon aufhören können oder das Medikament 10 Tage geben sollen. Er war von Anfang an nicht sehr krank und nach Beginn der Beha ...

Hallo,  Ich war gestern Abend mit meiner Tochter, 23 Monate, wegen einem härteren Kopfstoß (ich weiß mal wieder.., meine Kinder stoßen sich oft/fallen oft, aber zu 95% ist das wirklich nie zu verhindern gewesen) in der Klinik. Sie wurde von einem anderen Kind volle Kanne umgerannt und ist dann mit dem Hinterkopf richtig fest gegen den Türrahmen ...