Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gebrauchte Kleidung / Krankheitserreger

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gebrauchte Kleidung / Krankheitserreger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist knapp 13 Monate alt und ich kaufe für ihn des öfteren gebrauchte Kleidung auf Flohmärkten etc. Natürlich wasche ich die gebrauchte Kleidung zunächst. Trotzdem frage ich mich, ob nach einer 40 Grad-Wäsche nicht noch ansteckende Krankheitserreger oder auch Läuse o.ä. in der Kleidung stecken könnten. (Es ist ja nicht immer möglich, die Kleidung heißer zu waschen.) Liebe Grüße, Cordula


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Cordula, normales Waschen reicht völlig aus und es gibt danach keinen Grund zur Sorge. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da solltest Du wirklich keine Sorge haben. So lange überlegen solche Keime und auch Läuse nicht. Um ganz sicher zu gehen, kannst Du die Baumwollsachen auf Stufe 3 einmal bügeln, das überlebt auch keiner! 60 oder 90 Grad waschen ist bei bunten Sachen natürlich oft nicht möglich. Hände weg von sogenannten "desinfizierenden Waschmitteln" die machen nix "rein" und reizen im Zweifel die Haut. Gruß Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Doktor Busse! Ich habe von mehreren Bekannten deren gebrauchte Baby Kleidung und Stoffspielsachen geschenkt bekommen. Ausserdem sind auch noch einige Sachen aus meiner eigenen Kindheit vorhanden. Die Sachen wurden alle in Kisten gelagert. Wo genau (Keller, Schrank, Dachboden?) weiß ich leider nicht. Auf einem kleinen Teil der w ...

Guten Tag, Mir ist heute leider ein Cannabisgeruch an der Kleidung meiner Kinder aufgefallen. Es muss in den letzten Tagen einmal von der Straße/Nachbarn durchs Fenster ins Zimmer mit der trocknenden Wäsche gezogen sein. Jetzt hatten die Kinder (4J und 6 Monate) schon ein paar mal Kleidungsstücke an bzw. haben darin geschlafen. Hat dies n ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Schwiegereltern haben für meinen Sohn und die Kinder meiner Schwägerin schon vor einiger Zeit eine Art Baumhaus gemacht, wo die Kinder täglich spielen und auch Picknick machen.  Ich war gestern kurz in dem Häuschen und es ist sehr süß eingerichtet. Die Nachbarin und die Oma haben es mir Kissen, Decken, Kus ...

Guten Tag Frau Althoff,  Wir haben von Angehörigen Babykleidung geschenkt bekommen, die sie aus dem Urlaub mitgebracht haben. Hierbei handelt es sich um eine Fälschung einer Marke. Ich habe gelesen, dass in diesen Klamotten oft sehr viele Giftstoffe enthalten sind. Wir haben sie ihm nicht angezogen allerdings habe ich sie schon zweimal mit sein ...

Guten Abend, ich habe heute eine Lieferung von einem Bekannten Online Shop für Kleidung erhalten. Ich probierte diese an und auch meine Tochter hatte Sachen dabei. Leider sah ich dann erst recht spät dass eine Hose deutlich sichtbare Verfärbungen aufweisst, am Rande eher Dunkelgelb und in der Mitte Hellgelb. Es sah so aus, als ob hier Tierurin ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe bei einem Online Geschäft eine Hose und Kleidung für meine Tochter erworben, als diese geliefert wurde probierten wir gleichzeitig an. Als ich eine Hose aus der Lieferung probierte stellte ich an der Vorderseite deutliche Gelbe (Hell- und Dunkelgelbe) Flecken fest und ein Geruch machte sich breit. Ich zog ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, ich und mein Mann bekommen unser erstes Kind. Ich bin in der 34. SSW. Wir haben gebrauchte Babymöbel geschenkt bekommen, dazu Babybay Bettchen und Matratzen. Die Babybay Matratze ist auf der Unterseite ein wenig gelb gewesen, deswegen habe ich sie im Schonwaschgang bei 40 Grad gewaschen. Die Flecken sind geblieb ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn (im Teenageralter) war Ende letzter Woche beim Hausarzt. Nun habe ich festgestellt, dass er die Kleidung, die er zu dem Termin an hatte, als er im Wartezimmer, Behandlungsraum und bei der Blutabnahme gesessen hat, nicht in die Wäsche gegeben hat. Stattdessen hat er die Sachen das ganze Wochenende getragen, si ...

Liebes Experten-Team, meine Tochter (3 Monate) trug einen Nachmittag eine stark mit kaltem Rauch kontaminierte Mütze, die wohl in einem feuchten Keller gelagert war.  Dadurch dass es an dem Tag auch heiß wurde, hat sie auch sehr darunter geschwitzt. Ich habe die Sorge, dass sie durch den direkten Hautkontakt viele Schadstoffe aufgenommen hat. ...

Guten Tag, ich habe im Internet gebrauchte Babykleidung gekauft für unser Baby dass im Oktober zur Welt kommt. Ist es notwendig dies mit 60 Grad zu waschen, oder normal mit 40 Grad? bzw. sollte dies mit einem Hygienespüler gewaschen werden? danke