Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich habe gleich mal 2 Fragen. 1. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und ich kenne das von meiner 1. tochter das die Funtanelle am Kopf immer pulsiert, doch bei meiner 2. Tochter jetzt kann ich da absolut kein pulsieren am Kopf erkennen, ist das normal? 2. Meine 7 wochen alte Tochter hat auch ziemliche Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang, sie ist ein Flaschenkind und hat meist den ganzen Tag oft Blähungen die sie belasten und dadurch nicht richtig schlafen lassen. Wir mußten ihr sogar schon Babylax geben damit sie nach fast 2 Tagen Stuhlgang bekommt, zudem verwende ich alles in Abpsrache mit meiner Hebamme auch sehr oft Milchzucker, aber selbst dadurch wirds nicht besser. Nun schlägt meine Hebamme vor einen Ostheophaten aufzusuchen da mein Kind als Sternenguckerin zur Welt gekommen ist und die Geburt zwischenzeitlich etwas schwierig wurde aus diesem Grund. Termin dort habe ich aber erst Ende April, was kann ich bez. ihrer Darmträgheit noch tun damit sie es nicht so schwer hat? Die Milch wechseln o.ä.? Danke für Rat. Frau Faulstich
Liebe F., die Fontanelle darf unterschiedlich sein und da gibt es keinerlei Grund zur Sorge. Ihre Hebamme ist wohl keine Ernährungsexpertin. Denn Milchzucker ist ja in der Babymilchnahrung bereits reichlich - in der Pre-Nahrung sogar als einziges Kohlehydrat enthalten - und mehr davon macht erst recht Blähungen. Und ein Baby darf auch nur alle 10 Tage Stuhlgang haben, das ist völlig normal. Das Geld für den Osteopathen dürfen Sie sich also sparen und sich in Zukunft keine Sorgen mehr wegen des Stuhlgangs machen. Für empfindliche Bäuchlein wäre eine Spezialnahrung wie Aptamil Comformil eine Hilfe. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und leidet unter Darmträgheit. da ich von jedem nur den Ratschlag mit Milchzucker bekomme, wollte ich jetzt gerne noch weitere Möglichkeiten hören, was man dagegen tun kann. Milchzucker gebe ich mehrmals täglich und muß trotzdem pro Woche 1-2 Glistier geben. Meine Kleine trinkt auch nicht gerne. Habe schon sämtl ...
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt knapp 5 Monate alt und bekommt seit einer Woche mittags Karottenbrei (ca. ein halbes Glas), ansonsten wird sie 5 mal in 24 stunden gestillt. Seit drei Tagen plagt sie sich mit Verdauungsproblemen, drückt immer sehr feste mit hochrotem Kopf, wobei aber immer nur ein ganz bißchen Stuhl, karottenrot, ab ...
Mein Sohn(3)erhält wg. Darmträgheit Movicol(quellfähiger Ballaststoff, der in Wasser gelöst getrunken wird).Da es aber so furchtbar süß schmeckt, trinkt er nicht die vorgegebene Menge, so daß er seit Tagen keinen Stuhlgang mehr hatte.Kennt vielleicht jemand Alternativprodukte?
Hallo Herr Dr. Busse, mein 11-monatiger Sohn hat schon immer selten Stuhlgang gehabt. Vollgestillt liegt sein "Rekord" bei 22 Tagen. Nun isst er seit kurzem wenig Beikost (ca. 1 Scheibe Brot, etwas Obst) und hat jetzt nach 2 Wochen ohne Stuhlgang zwar den Drang, aber entweder es kommt nichts oder, sobald Stuhl kommt, beginnt er zu Weinen und dru ...
Hallo! Meine Tochter, 10 Monate, bekommt Brei seit die 5,5 Monate alt ist. Seit Beginn litt sie unter sehr starkem Stuhlgang und immer wieder unter Verstopfung. Zeitweise konnte sie nur mithilfe von Zäpfchen (carum carvi) kackern. Sowohl Hebamme und Kinderarzt haben mich darauf vertröstet, dass sie sich daran gewöhnen wird und sich der Stuhlga ...
Hallo Herr Dr Busse. Mein Sohn 2,5 hat vor 1, 5 Wochen einmalig erbrochen und hat seither flüssigen Stuhlgang allerdings nur 1-2 x täglich oder auch mal 2 Tage gar keinen Stuhlgang und dann wieder dünn. Also wenn er regulär Stuhlgang hat ist es halt dünn und übel riechend. Vom Kinderarzt gab es Lacteol. War nun nochmal dort und der Kinderarzt m ...