Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fuchsbandwurm

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Fuchsbandwurm

anna-1998

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Wir wohnen sehr ländlich und es laufen hier ab und an Füchse herum. Gestern entfernte ich mit einer Mülltüte wieder einen Kothaufen. Heute waren wir wieder draußen beim Spielen und meine kleine lief im Garten herum. Muss man da noch aufpassen wenn der Haufen an sich schon weg gemacht ist und meine kleine auf die Stelle tritt wo vorher was lag? Habe gelesen dass diese Eier wohl recht Widerstandsfähig sind und recht lange in der Umwelt überlegen können. Wie ist Ihre Fachmeinung? Wie hoch ist die tatsächliche Gefahr?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., das Risiko für eine Infektion mit dem Fuchsbandwurm ist abgesehen von speziellen Berufsgruppen wie Jägern so extrem gering, dass man daran eigentlich gar keinen Gedanken verschwenden sollte. Das einzige, was Kinder lernen sollten, ist keine auf Bodenhöhe wachsenden Beeren einfach so zu naschen. Alles Gute!


MamaMitSorgen

Beitrag melden

Hallo, Wir haben das gleiche „ Problem“ mit den Füchsen. Wir wohnen ebenfalls ländlich und ich habe schon so einige Haufen aufsuchen müssen. Mir Halbinsel Tierarzt damals den Tipp gegeben, die Stelle wenn möglich im Anschluss daran mit heißen/ kochendem Wasser zu übergießen. Die Eier sterben wohl bei 70 Grad ab. So mache ich es auch immer. Gerade Füchse machen ihr Geschäft häufig auf Gehwegen zum markieren, da kann man das dann unkompliziert machen. Auf dem Rasen ist es natürlich etwas komplizierter. Zudem haben wir den Spielbereich der Kinder eingezäunt, das hat es leider nicht komplett verhindert aber reduziert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag lieber Herr Busse,  meine Eltern haben sich einen zweiten Hund geholt. Der ist noch nicht so gut erzogen und schleckt immer alles ab, auch meine Kinder.    wir wohnen in Freiburg, hier kommt der Fuchsbandwurm öfters vor als in anderen Bereichen von Deutschland. Der kleine Hund wurde noch nicht entwurmt, dass wir der Tierarzt nächs ...

Sehr  geehrter Herr Dr., wir waren gestern in einem Nationalpark / Wald spazieren. Da es dort in der Nähe des Eingangs Tische und Bänke sowie Wasgelegenheiten gibt habe ich für unsere Tochter einen kleinen Snack Apfelstücke und Gurkenscheiben eingepackt. Sie hat vor dem Essen die Hände auch brav mit Seife gewaschen, da es allerdings kein Papier ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff,  am letzten Wochenende ist etwas passiert, dass mir einfach den Schlaf raubt und bevor ich weiter meine Finger wund google, wollte ich Sie gern um Ihre Einschtzung bitten.  Wir haben am vergangenen Wochenende meine Eltern besucht. In ihrem Garten wurden schon zahlreiche Tiere gesichtet. U.A. Auch Marder, Füchse ...

Guten Tag Herr Doktor,  Meine Tochter war auf Schulreise (7 Jahre) in den Schweizerbergen.  Sie hat Fuchskot vermutlich angefasst.. ich glaube sie meinte es seien Holzperlen gewesen (kirschen!!)! Ich habe sie mehrmals gefragt, ob sie es angefasst hat und sie antwortet mit Nein- sie war aber sehr unsicher.. Ich glaube aber sie wollte mir etwa ...

Guten Herr Dr. Busse,  wir befinden uns aktuell an der Ostsee im Urlaub und gehen hier immer an einem hundestrand da meine Eltern Hunde haben.  Die wurde vor dem Urlaub entwurm.    Meine Kinder spielen hier im Sand und am Wasser und Hunde pinkel hier auch als mal hin die anderen Hinterlassenschaften werden alle weggeräumt. Zu anderen Hunde ...

Hallo Herr Busse, unser Sohn sechs Jahre hat heute im Wald an einem Salzstein für Wildtiere (Rehe) geleckt, der an einem Stecken ca. 50cm höhe befestigt ist. Wir haben auf unserenm Bauernhof Pferde und Er kannte von daher Salzsteine. Trotz Aufklärung und Verbot im Umgang mit den Salzsteinen kam es jetz heute zu dem Ereignis. Wir machen uns jetz So ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, knapp 2 Jahre, war heute bei seinen Großeltern im Garten und ist in einem Kothaufen getreten. Die Oma hat ihm gleich die Schuhe ausgezogen und ihn auf den Stuhl gesetzt und dann erst Mal den Haufen weggemacht.  Ich kam dann hinzu und habe gesehen, dass er an seiner Hose rumgespielt hat und habe dann g ...

Guten Tag Ich habe vor ein paar Tagen mit meinen beiden Kindern (22 Monate und 6 Jahre) auf einer Steininsel am Flussufer ein Feuer gemacht. Neben der Feuerstelle habe ich nach kurzer Zeit einen Kothaufen (voller Fellresten mit spitzem Ende, wahrscheinlich von einem Fuchs) entdeckt. Da ich keinen Plastikbeutel dabei hatte, habe ich den Haufen m ...

Sehr geehrter Herr Dr., gestern hat mein Mann die Katzenklos gereinigt( Katzen sind  gerade mit der Entwurmung überfällig) und leider anschließend die Eingangstür angefasst bevor er seine Hände gewaschen hat.  Jetzt bin ich gerade darauf gekommen, dass in der Früh auf dem Weg ins Kindergarten meine Tochter die gleiche Türklinke angefasst hat ...

Hallo liebes Ärzteteam, mein Kind, 6 Jahre und sehr anfällig für Krankheiten war mit den Großeltern einkaufen. Während des Einkaufs wurde von unserer Tochter wohl eine ganze Schale ungewaschener Erdbeeren verputzt. Oma und Opa haben sich darüber keine Gedanken gemacht. Einige Tage später wurde unser Kind dolle krank. Fieber und sehr eitrige Man ...