oranje03
KiA möchte einjähriges Kind nicht gegen FSME impfen lassen. Fahren im Sommer allerdings im risikogebiet in den Urlaub. Wie machen das denn Eltern in Süddeutschland? Klar es gibt auch noch die Borreliose, da hilft keine Impfung. Soll ich ihn dann gar nicht im Wald und oder Freibad/See auf den Boden lassen? Wie soll das gehen? Apotheke hat Zeckenschutz für unter 2jährige gefunden, der nicht nur biologisch wirkt? Ist das ausreichend?
Liebe O. selbst in Risikogebieten wird die FSME-Impfung ja nur ab 3 Jahren empfohlen und nur für einen Urlaub, finde ich die Empfehlung Ihres Kinderarztes in Ordnung. Trotzdem dürfen Sie natürlich mit Kind ins Freie gehen, denn im hohen Gras krabbeln etc. wird ein 1 Jähriger ja nicht, sodass das Risiko eines Zeckenstichs von Haus aus sehr gering ist und das einer FSME-Erkrankung extrem klein. Das ist immer eine Abwägungssache und wenn Sie unbedingt Ihr Kind geimpft haben wollen, würde ich auch kein Problem sehen. Alles Gute!
yoshiko
Hallo, wegen eines Urlaubs in Süddeutschland brauchst Du Dein Kind wirklich nicht impfen lassen. Ich lebe in Süddeutschland in einem Hochrisikogebiet und hatte selbst noch nie eine Zecke. Mein Sohn hat sich mit 4 Jahren seine erste im Wald (im unterholz) eingefangen. Es ist beileibe nicht so, dass Dich hier die Zecken anspringen. Hier sind viele Kinder auch gar nicht geimpft. Ich würde im Wald auf den Wegen bleiben und aufpassen, dass Dein Kleiner nicht ins hohe Grass geht. Im Freibad müsst Ihr Euch ja nicht direkt ins Gras legen. Und nur vom "Übers Gras laufen" bekommt man keine Zecke. Lass Dich nicht verrückt machen. Liebe Grüsse und viel Spass in Süddeutschland
Maya2009
Hallo, ich finde schon das man einen Zeckenbiss ernst nehmen sollte. Der Kleine einer bekannte wurde gebissen, war nicht geimpft und die Folgen waren nicht lustig. Meine Kinder wurden beide mit einem Jahr geimpft. Die Impfung ist im Vergleich zu einer FSME Infektion nichts. Viele Grüße
79anin
Bei uns werden viele mit 1 Jahr geimpft. Auch mein Kind, war gar kein Problem und die Impfung hat er auch sehr gut vertragen...
lena1986
Du solltest schon impfen! Meine Tochter ist noch kein Jahr alt und auch schon geimpft! Wir haben eine Katze die leider ständig Zecken herein bringt......
Mitglied inaktiv
Hi, wir leben im Risikogebiet. Bei uns ist es am Ort quasi standart, dass die Kinder sobald sie laufen gegen FSME geimpft werden. Die Impfung war kein Problem und wurde gut vertragen. Ich würde es im Risikogebiet immer wieder so machen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, wir verbringen in diesem Sommer 10 Tage Urlaub am Millstätter See in Österreich. Laut Internet ist dies ein FSME Hochrisikogebiet. Bisher ist in unserer Familie niemand gegen FSME geimpft weil wir in OWL kein Risikogebiet sind. Nun stellt sich uns die Frage, sollten wir uns für den Urlaub impfen lassen oder genügt für die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe folgendes Problem: Ich lebe mit meinen beiden Kindern (4 und 6 Jahre) im Ausland. Die FSME Impfung ist bei uns nicht erhältlich. Ende Juni fliege ich mit den Kindern nach Deutschland und bin dann 10 Tage nach der Ankunft in Deutschland für 4 Tage auf einem Bauernhof im Schwarzwald. Nun habe ich gelesen, da ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig? Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen zu einer geplanten Reise in eine sehr warme Region. Wir besitzen dort eine Ferienwohnung und würden dort gerne Urlaub machen. Allerdings herrschen vor Ort derzeit extreme Temperaturen: tagsüber über 45 °C, abends noch deutlich über 30 °C. Leider kühlt unsere Wohnung auch nachts kaum ab, soda ...
Guten Tag! Wir wollen nächste Woche auf Urlaub fahren. Jetzt habe ich gesehen, dass das Hotel auf 1530m Höhe liegt. Ist das für mein Baby (5 Mo) gefährlich? Wir wohnen normalerweise auf ca 400m Höhe. Mein Baby ist lt Kinderarzt vollkommen gesund, er wächst und gedeiht prächtig, hat aber eine leicht erschwerte Atmung (vermutlich aufgrund der noc ...
Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir sind aktuell in Griechenland auf einer kleinen Insel im Urlaub. Unser kleiner (18 Monate) hat seit 6 Tagen Durchfall (Stuhlgang etwas 5-7 Mal pro Tag), mal ist der Stuhl breiartig, mal flüssig. Er trinkt jeden Tag noch seine 4 Flaschen Pre Nahrung, wie zuhause auch. Zu Beginn habe ich die Flaschen mit dem Leitung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir fliegen bald nach Mallorca in den Urlaub. Unser Baby ist dann 4 Monate alt. Derzeit sterilisieren wir die Trinkfläschchen nach jedem Gebrauch. Vor Ort werden wir nicht die Möglichkeit haben, die Flaschen zu sterilisieren. Reicht es aus, wenn wir die Fläschchen nach dem Spülen, noch mal mit Leitungswasser abspül ...
Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe tatsächlich noch eine Frage bzgl unseres Urlaubs. Ich hatte meine Kinderärztin befragt, ob es ok ist mit Baby (6 Monate) zu reisen und sie sagte, dass es dann ja bereits schon gut geimpft ist und da nichts gegen spricht. Nun ist mir aufgefallen, dass er ja noch gar nicht gegen Masern geimpft ist. Wir fahren lei ...
Sehr geehrter Herr Dr Bürgel, Wir fahren in wenigen Tagen in Urlaub und statt mich zu freuen mache ich mir nun Sorgen. Mein Sohn ist 7 Monate und nach Stiko geimpft. Bei einer vergangenen U Untersuchung hatte ich den Kinderarzt gefragt und er hatte ihn für reisetauglich empfunden und gesagt dass er gegen alles notwendige geimpft ist und ma ...