KB82
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich habe meine Kinder (2 und 4) gegen alles Stiko empfohlene impfen lassen. Nur bei bei FSME tu ich mich sehr sehr schwer. Wir wohnen in München (keine Risikogebiet) sind aber umgeben von FSME Risikogebieten. In 2017 wurden 229 FSME in Bayern gemeldet (gehe davon aus es sind stärkere Verläufe) bei einer Einwohnerzahl in Bayern von knapp 13 Mio.....Jeder einzelne Fall ist schlimm und sicher eine quälende Diagnose für jeden einzelnen. Mein KiA und die von den meisten hier in München sprechen sie gegen die Impfung bei Kindern aus. Rein statistisch ist es aber doch sehr unwahrscheinlich. Aber es wird wiederrum so viel Panik gemacht. Wie ist Ihre Empfehlung in München? Danke und viele Grüße!
Liebe K., die Impfung ist doch genauso gut verträglich und wirksam wie alle anderen Impfungen und es gibt keinerlei Grund, davor Angst zu haben. Wenn überhaupt, dann lässt sich eine vielleicht etwas erhöhte Fieberrate doch leicht ertragen. Und natürlich werden Sie dann, wenn Sie in München wohnen, auch Ausflüge in die Umgebung und Risikogebiete machen. Ich lebe in der Region und meine Familie ist seit 20 Jahren komplett auch gegen FSME geimpft. Alles Gute!
kernfrucht
Hallo, ich kann dir nur von uns berichten: Wir waren letztens im Bayernpark und mein kleiner Sohn hatte am Abend eine Zecke am Bein! Ich hab mich total erschrocken, weil er als Einziger nicht geimpft war! Wir haben die Stelle beobachtet und er hatte Gott sei Dank nichts! Trotzdem hab ich eine Woche später die Impfung nachgeholt und er hat sie super vertragen, keinerlei Nebenwirkungen. Wenn ihr in Bayern viele Ausflüge macht, würde ich schon impfen. Unser KiA impft ab 1Jahr, trotzdem habe ich meine Kids erst nach Kindergartenbeginn geimpft! Und ich persönlich bin jetzt beruhigter! LG Anita
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Busse, wir sind zur Zeit im Kurzurlaub (kein FSME Risikogebiet, keine bisher gemeldeten vereinzelten Fälle von FSME laut Internetseite) und haben heute Abend bei unserem Sohn in der Achsel ein zecke entdeckt. Sie muss sich kurz vorher festgebissen haben, da sie noch sehr klein war und sich leicht entfernen lies. Eine kleine ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 10 Monate alt und hatte heute leider eine Zecke (wir leben im FSME-Risikogebiet). Ich achte sehr darauf keine Zecken zu bekommen. Mein Sohn war nur im Kinderwagen oder auf meinem Schoß draußen. Wie ist das Risiko, dass ein Baby schwer erkrankt? Ich habe gehört geringer als bei Erwachsenen, aber ...
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter 1,5 Jahre alt, hatte vor 16 Tagen 3 kleine zecken und eine Woche später noch eine. Ich habe sie bis her noch nicht geimpft, was ich aber sicher schnell nachholen werde (wohnen im Risikogebiet). Nun hat sie am Sonntag zwei mal gespuckt allerdings kam fast nichts dabei raus war eher nur würgen. Seit gestern ...
Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Guten Tag! Wir wohnen in Norddeutschland, was nicht als FSME Risikogebiet ausgewiesen ist. Daher meinte unser Kinderarzt auf Nachfrage, die Impfung sei nicht notwendig. Unsere Großeltern haben sich kürzlich den Traum erfüllt, von hier aufs Land nach Bayern (Risikogebiet) Nahe des Waldes mit drei Pferden zu ziehen. Sie sind gerade zu Besuch und ...
Liebes Ärzte Team, wir fahren kommende Woche mit unserem Sohn (gerade 2 geworden) nach Österreich in den Urlaub. Dieser wurde kurzfristig geplant... und nun habe ich gelesen, dass Österreich ein FSME Risikogebiet ist. Wie gehe ich nun vor? Lasse ich ihn trotzdem, zumindest die erste Impfung spritzen oder macht es keinen Sinn mehr? Ich mache mir ...
Unser Sohn wurde vor wenigen Tagen geboren. Nabelschnur-pH: ca. 7,04 (unter 7 wäre Intensivstation) Diagnose im Arztbrief: „Perinatale Asphyxie mit prolongierter klinischer Symptomatik; P21.1“ Neurologische Untersuchung nach der Geburt: unauffällig Entwicklung bisher: altersentsprechend Einladung zum Wiener Netzwerk Entwicklung ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse, Ich habe diese Woche Ihrem Kollegen eine Frage bezüglich des Hantavirus gestellt. Nun habe ich jedoch eine andere, damit zusammenhängende Frage. Ich kann es nicht immer vermeiden, dass meine Kleidung, einschließlich Babykleidung, über Nacht draußen hängen bleiben muss. Vor einiger Zeit rochen zwei der ...