Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

FSME Impfung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: FSME Impfung

SarahInn

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, wir wohnen außerhalb eines FSME Risikogebietes, haben aber leider sehr viele Zecken im Garten. Meine 5-Jährige Tochter (die bislang schon einige Zeckenbisse hatte) habe ich daher jetzt gegen FSME impfen lassen - um auf Nummer Sicher zu gehen. Unser Sohn ist jetzt 1,5 Jahre alt und hatte bisher noch keinen Zeckenbiss. Macht eine Impfung auch bei ihm schon Sinn? Die Kinderärztin rät aufgrund des Alters und geringen Risikos zum jetzigen Zeitpunkt noch ab. Bin daher etwas hinundhergerissen, aber die Sorge vor der Krankheit schwingt ständig mit. Über Ihre Meinung wäre ich daher sehr dankbar. Lieben Dank Ihnen wie immer für Ihre super Arbeit hier Viele Grüße Sarah


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., warum sollte man impfen, wenn man nicht in einem Risikogebiet für FSME lebt oder z.B. dort Urlaub macht? Das verstehe ich nicht. Alles Gute!


Cuci

Beitrag melden

Unsere Kleine ist nun 18 Monate alt. Unser Kinderarzt sagt, erst mal die anderen Impfungen machen lassen, damit es für den Körper nicht zu viel wird. Wir haben noch 1x Windpocken Anfang Mai und danach können wir langsam über FSME nachdenken, so seine Meinung. Er sagt aber auch klar, dass es bei uns im Norden nicht nötig ist. Da wir aber MINDESTENS 1x im Jahr in Süddeutschland und Umgebung unterwegs sind und dann auch Wald- und Wiesentouren machen, sagt er, macht er es auf jeden Fall.


SarahInn

Beitrag melden

Lieben Dank für Ihre Rückmeldung! Warum will/wollte ich impfen: da ich ehrlich gesagt verunsichert bin durch Medien- und Berichterstattungen. Die Zecke ist das gefährlichste Tier Deutschland (gerade heute einen Bericht hierzu gelesen) und das nächste Risikogebiet ist 8 km entfernt. Diese Biester sind also auf dem Vormarsch. Ich werde das Thema daher noch einmal überdenken - Ihnen vielen Dank für Ihre Meinung! Viele Grüße Sarah


ImvPP

Beitrag melden

Zecken wandeln klimabedingt weiter nördlich. Ich würde impfen lassen- haben wie auch gemacht, da zwar nicht wir, aber meine Eltern im Risikogebiet wohnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein Sohn (11 Jahre) wird morgen gegen FSME (Auffrischung) geimpft. Am Abend hätte er Fussballtraining. Darf er daran teilnehmen wenn es ihm gut geht, oder muss er mit Sport pausieren bzw  dürfte er leichte Übungen mitmachen solange er sich nicht überanstrengt? Danke und lg

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte heute eine Zecke am Bauch. Er war nachmittags bei den Großeltern und hat draußen gespielt. Die Zecke fiel erst auf, als er umgezogen werden musste, weil er sich nass gemacht hat.  Der Großvater hat die Zecke mit den Fingern ruckartig herausgezogen, da die Zecke mit Zeckenzange angeblich nach drei ...

Hallo Herr Dr. med. Busse,  meine Tochter 2Jahre und 3 Monate , 11kg , schlanke Beine wurde heute das 2.mal gegen FSME geimpft mit einer braunen dünneren länglichen Kanüle, die Kinderärztin hat in den Oberschenkel geimpft aber was mich etwas verunsichert ist das nur die Spitze der Kanüle im Oberschenkel steckte , also wirklich nur minimal. Ist ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Kinder werden am Mittwoch zum zweiten Mal gegen FSME geimpft. Mein Junge (7 Jahre) hatte bis gestern Nacht Fieber. Nun ist es so, dass die zweite Impfung nach vier Wochen erfolgen sollte ..am Freitag geht dir Ärztin in den Urlaub. Kann man zwei Tage nach Fieber impfen lassen?   Herzlichen Gruß 

Guten Morgen,    meine Tochter (7 Jahre) hatte vor ein paar Wochen einen Zeckenbiss inkl. Borrelioseinfektion. Jetzt habe ich große Angst vor weiteren Zecken. Wir wohnen grundsätzlich nicht direkt in einem Fsme Risikogebiet; ich tendiere trotzdem zur Impfung. Oder sollte man die Nebenwirkungen dann lieber nicht riskieren?    Wir haben de ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Sie haben mir vor zwei Wochen schon einmal sehr geholfen, als ich Sie nach der Einnahme von Vitamin D für unseren Sohn, der im April 3 Jahre alt wird, gefragt habe. Nun hätte ich eine Frage zur FSME-Impfung. Unsere Kinderärztin war der Meinung, dass wir unserem Sohn die 1. FSME-Impfung erst in diesem Winter geben ...

Hallo Herr Dr. Busse,  wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig?  Mit freundlichen Grüßen 

Hallo Dr Busse ,  mein Sohn wird am 25. April  3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...

Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen  also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es  Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...

Frage doppelt gestellt. Sorry