HannaZ2
Lieber Herr Busse, ich hätte eine - hoffentlich nicht dringende - Frage: gestern morgen ist mein Sohn (4,5J) gegen FSME geimpft worden. Nachts hatte er offensichtlich Albträume (zumindest weinte er im Schlaf und konnte mir nicht erklären, was los war und hatte Einschlafstörungen), jetzt, also 1,5 Tage später, entwickelt er Fieber - aktuell 38,5 axial, aber er fröstelt und es wird sicher noch mehr werden. Ich warte auf Rückruf des KA, nichtsdestotrotz möchte ich gerne auch Sie um Ihre Meinung bitten. Kann das eine Impfreaktion sein, und wenn ja, ist FSME Immun ein Lebendimpfstoff? Herzlichen Dank! Hanna S.
Liebe H., FSME-Impfstoff ist kein Lebendimpfstoff und wie bei jeder inaktivierten Impfstoff kann es in den ersten 48 Stunden auch mal etwas Fieber geben als normalen Ausdruck dessen, dass sich das Immunsystem mit der quasi´"künstlichen Infektion" beschäftigt. Man muss aber immer daran denken, dass in dieser Zeit natürlich auch eine richtige Infektion losgehen kann, völlig zufällig, und dass man bei dem Verdacht darauf und vor allem wenn es dem Kind nicht gut geht, immer den Kinderarzt nachsehen lassen sollte. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, unsere Tochter 4 Jahre wurde vor 4 Tage gegen FSME geimpft (3. Impfung) heute kam sie vom Kindergarten nach Hause und klagte über Müdigkeit und Kälte (bei 28° Aussentemperatur) Fieber messen ergab 37,7° Kann es sein das es sich noch um eine Impfreaktion handelt? Sie war die letzten Tage immer Mal wieder matt und hatte nicht gr ...
Hallo Herr Doktor Busse, wann treten mögliche Impfreaktionen nach der 6 Fach Impfung auf? Sofort am selben Tag möglich? Ich frage mich, ob mein Kind am selben Tag nach der Impfung noch in die Kita gehen kann. Was empfehlen Sie? Danke schön!
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Sie haben mir vor zwei Wochen schon einmal sehr geholfen, als ich Sie nach der Einnahme von Vitamin D für unseren Sohn, der im April 3 Jahre alt wird, gefragt habe. Nun hätte ich eine Frage zur FSME-Impfung. Unsere Kinderärztin war der Meinung, dass wir unserem Sohn die 1. FSME-Impfung erst in diesem Winter geben ...
Hallo. unser Sohn (23 Monate) wurde vor 6 Tagen gegen Men b geimpft. Soweit verlief alles normal. Ein Tag Fieber, impfstelle gerötet und geschwollen. Alles in allem nichts dramatisches. Nun ist die Einstichstelle immernoch extrem gerötet ( kleinerer Radius) und steinhart sowie geschwollen. Ist es normal, dass die Stelle steinhart ist? Liebe ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Sehr geehrte Frau Althoff, heute eine leider eher ungewöhnliche Frage zum Thema Impfreaktion. meine Tochter ist fast 2 Jahre alt. Sie wurde gestern Morgen gegen FSME geimpft. Montag und Dienstag war sie zur Betreuung bei den Großeltern (diese sind am Donnerstag vor einer Woche aus dem Urlaub mit Flugreise zurückgekehrt). Am Samstag und Sonntag w ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...
Frage doppelt gestellt. Sorry