Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frei Laufen und Entwicklung 15 Monate

Frage: Frei Laufen und Entwicklung 15 Monate

unsichere

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe einige Fragen und hoffe Sie können mir helfen? 1. Ab wann spricht man von freiem Laufen? Und bis wann sollte das erreicht sein? Mein Umfeld macht mich gerade nervös (siehe 2. Frage). 2. Unser Kind setzt sich selbst und krabbelt, seit es 8 Monate alt ist. Mit neun Monaten begann das Hochziehen. Vor zwei Monaten gab es die ersten zwei freien Schritte zwischen zwei Möbelstücken. Dann tat sich eine Weile nichts und jetzt gibt es jeden Tag mindesten einmal 2-3 freie Schritte und einmal waren es auch schon fünf. Aber so richtig geht es nicht vorwärts und fast immer nur zwischen Möbeln. Lieblingsfortbewegung ist "auf Knien laufen". Wenn mit Festhalten an Möbeln oder Hand gelaufen wird, meist auf dem Vorderfuß. Frei stehen geht gut auf dem flachen Fuß. Ist so ein langsamer Fortschritt noch normal? 3. Wann sollte ein Kind mit Besteck essen können? Danke für Ihre Hilfe Unsichere Erstlingsmama


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe U., das klingt alles normal und sicher wird Ihnen auch Ihr Kinderarzt bei den Vorsorgeuntersuchungen und Impfterminen bestätigen, dass Ihr KInd normal entwickelt ist. Lassen Sie sich nicht von der Wichtigtuerei andere Leute verunsichern! Je früher man ein Kind mit Löffel und kindgerechtem Besteck "üben" lässt, umso früher klappt das auch. Alles Gute!


m0nika

Beitrag melden

Ich glaube ich kann Dich komplett beruhigen! Unsere Kinder sind monatelang auf Knien gelaufen, um dann einfach aufzustehen und meterweite Strecken zurückzulegen. Von einen auf den anderen Moment. Stell bitte bei weisen Ratschlägen aus Deiner Umgebung auf Durchzug. Manche Kinder laufen erst mit zwei Jahren, andere werden monatelang von Müttern an der Hand geführt, die dann ihrerseits über Rückenprobleme klagen.... Mit Besteck kannst Du jetzt schon anfangen. Also erst einmal einen Löffel geben. Zum Spielen, zum Probieren. Dann feste Nahrung damit balancieren etc. Wenn das Löffeln gut klappt kannst Du (solange Du daneben sitzt) einfach mal eine Gabel geben. Kinder in dem Alter imitieren sehr gerne. Wenn schon was aufgespießt werden kann musst Du auch da nicht mehr zu sehr aufpassen sondern kannst ganz normal Gabel und Löffel geben und selbst nebenher essen. Messer würde ich erst eher spät geben. Kindermesser hat an sich wenig Sinn, da man weiche Sachen auch mit der Gabel zerteilt bekommt. Etwa mit 2,5 Jahren hatte unser Großer das Messer. Und dann eher als Zierde, zum Sachen auf die Gabel schieben etc. Brote schmieren konnte er aber auch schon mit etwas über drei Jahren - mehr oder weniger gut. Das trainiert sich dann mit der Zeit. Ähnlich wie Schere schneiden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unser Sohn wird nächste Woche 18 Monate.Wir machen uns mittlerweile große Sorgen, und denken daß mit Ihm was nicht stimmt.Er läuft seit dem er 1 Jahr alt ist schon an einer Hand, will jedoch immer noch nicht alleine Laufen.Er kann nur Mama sagen, und das manchmal auch nur einmal am Tag.Seit ein paar Tagen fällt er aus dem Sitzen mehrmals um ...

Sehr geehrter Herr Busse, Auch wenn es schon mehrfach thematisiert wurde und ich mich auch auf BZgA-Seiten über die motorische Entwicklung informiert habe, bin ich nun doch verunsichert und stelle erstmals eine Frage. Mein Kind hat in der motorischen Entwicklung stets die letzten in Entwicklungstabellen angebenen Zeitpunkte für sich ausgewäh ...

mein Sohn geb. 01.01.24 will nicht laufen. Er kann seit paar Wochen 3-4 Schritte machen wenn der Papa die Arme offen ihn ruft. Er läuft paar Schritte und wirft sich dann auf uns, dass wir ihn auffangen.  Wenn wir ihn hinstellen möchten zieht er die Beine hoch (vermutlich dass er nicht wieder laufen muss) frei Stehen funktioniert minutenla ...

Hallo Dr. Brügel, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. Kö ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, ich habe gestern folgende Frage an die Kollegin gestellt. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderarzt/jodmangel__2842663 Leider ist es so, dass ich nachd er Geburt eine Wochenbettdepression hatte. Ich stand total neben mir und habe daher kein Jod eingenommen. Ich hatte das garnicht auf dem Schirm. Das ...

Liebes Kinderarzt  Team, Heute wende ich mich mit eine Frage an ihnen um eine zweite Meinung zu hören da der Facharzttermin erst Anfang September ist und die Physiotherapeutin mich langsam wahnsinnig macht.  Meine Tochter ist knapp 4 Wochen zu früh geholt worden wegen zu wenig Fruchtwasser, bei der U4 mit 3,5 Monaten fand unser Kinderarzt da ...

Guten Tag, mein Sohn 31 Wochen hat beim osteopathen eine Diagnose bekommen  " Ihr Sohn hat eine Plagiozephalie, die mit asymmetrischen Muskeltonusverhältnissen, die sich durch den ganzen Körper ziehen Man nennt dies tonusassozierte Symmetriestörung. Durch vom Gehirn gesteuerten Muskel-Faszien Verspannungen sind Bewegungselemente fixiert und andere ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir seit ein paar Wochen Sorgen wegen meines Sohnes (bald 21 Monate). Er kann schon ziemlich viele Wörter, benennt alle Farben (auch pink, lila, gold…), benennt auch einige Buchstaben korrekt und erkennt Geige/Klavier, wenn sie in Liedern einsetzen. Letzteres klingt vielleicht auch "unnormal", aber wir ha ...

Guten Abend, Unser Sohn ist nun 13 Monate alt und vor 3 Wochen hatten wir beim Kinderarzt die 1 Jahres Untersuchung - dort wurde eben Gewicht, Größe, BMI und Kopfumfang gemessen - überall ist er schön mittig drinnen nur beim Kopfumfang ist er ein wenig unter der Mitte - 46cm beträgt der Kopf - ich finde zwar nicht das sein Kopf klein ist aber g ...

Ich hätte noch ein Thema die mir etwas Sorgen macht. Under Tochter kann noch nicht mit fast 1 jahr selbständig sitzen. Sie zueht sich von Boden nicht in Sitzposition hoch. Die Ärztin hat mir noch vor 1 Monat gessgt ich soll sie in der Sitzposition setzen damit sie ūben kann. Jezt lese ich Internet dass man sie auf keinen Fall in Sitzposition setze ...