Mitglied inaktiv
Meine Tochter wurde 6 Monate ausschliesslich gestillt und bekommt seit 10 Tagen Milch getreidebrei. Zum Anrühren verwende ich HA PRE Milch da ich starker Allergiker bin. Ich habe nach dem 6. Monat angefangen am Abend ca 90ml HA PRE zuzufüttern, da sie nicht mehr genügend zugenommen hatte und eindeutig noch Hunger hatte.Vor drei Wochen habe ich auf HA1 zum Nachfüttern gewechselt. (Hatte vorher aber 2Probepäckchen HA2 erhalten, mit denen sie durchschlief. Da ich danach erfahren habe das man die Folgemilch möglichst nicht geben sollte, habe ich stattdessen HA 1 gekauft.)Dies löste soweit ich mich erinnern kann keine Reaktionen aus, ausser das sie nachts trotzdem zu ihren gewohnten Zeiten wach wurde.Mit verstopfung reagierte sie bei der Einführung des Gemüsebreies. dies haben wir aber mit ein wenig Hirsemehl als Zusatz gut im Griff. Doch seit sie am Abend den Brei isst wird sie sehr häufig wach und schreit stark. Sie wälzt sich dann im Bett rum und ist auch nicht zu beruhigen.Nur wenn ich sie stille wird es besser für 1-2 Stunden. Am Morgen wird sie wach und hat sehr viel Windabgang.Signifikant war, das sie gestern abend nach dem Reisbrei und der Stillmahlzeit gut eingeschlafen ist und sich erst nach 21/2 h wieder gemeldet hat. Dann bekam sie 90ml HA1 Schoppen, ist wieder eingeschlafen und wachte 2h später schreiend auf. Sie war kaum zu beruhigen und hatte offensichtlich Schmerzen. Nun frage ich mich was sind Symptome für eine Kuhmilchintoleranz? Wie jkann ich eine Alternative ausprobieren? Ich habe nicht genug MIlch um den Brei damit anzurühren und sie trotzdem zu stillen(in der Nacht) und Sojamilch will ich wegen der Allergien meiden.Kann es auch sein das die Umstellung des Verdauungstraktes auf Getreidebrei so lange dauert? Wie kann ich meiner Tochter den Schlaf erleichtern?
Liebe O., Sie könnten einfach als kuhmilchfreie Alternative Sinlac Brei füttern und/oder eine hoch hydrolysierte Spezialnahrung nehmen wie Pregomin AS. Eventuell könnte ein Allergietest bei ihrem Kinderarzt auch Auschluss darüber geben, ob man an eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit denken muss. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hast Du schon versucht den Brei mit Wasser anzurühren statt mit (Folge)milch? Das funktioniert wunderbar und mein Kind wird davon auch satt. Einfach die Menge Milch mit Wasser ersetzten=fertig. Viel Glück