Freya123
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich habe hier schon letzten Monat eine Frage im Ernährungsforum gestellt, da mein Sohn nach einem Infekt nicht mehr viel essen mochte und dadurch etwas an Gewicht verloren hatte. Da hatte er das Niedrigste 10,4 kg bei 88-89 cm Größe. Da wurde mir geraten, ich solle das beim Kinderarzt abklären lassen. Ich war auch kurz davor und hatte sogar schon einen Anruf getätigt und an diesem Tag hat er plötzlich wieder fein gegessen, sodass ich mich entschlossen hatte nicht zum Kinderarzt deswegen zu gehen, um ihn wegen diesem Thema nicht zu verunsichern. Und siehe da, er hat innerhalb eines Monats jetzt 700g zugenommen und bringt jetzt 11,1 kg ohne Sachen auf die Waage, Tendenz steigend. Er ist 89-90 cm groß. Ich kann es nicht genau sagen, weil er sich nicht immer exakt hinstellt 🙂. Er ist 28 Monate alt, ist ein richtiger Wirbelwind und hat Energie ohne Ende. Würden Sie anhand dieser Beschreibung trotzdem dazu raten, das abklären zu lassen? Mein Gefühl sagt mir , dass das nicht sein muss. Ein Problem besteht allerdings, dass mein Kleiner nicht selber isst. Alles was mit Hand geht schon,aber mit Besteck macht er gefühlt alles, aber nicht effektiv essen. Er kann selber mit Besteck essen, aber das geht nicht lange gut, dann erzählt er mir von seinem Tag und was er schon alles erlebt hat, da macht er alles, aber nicht selber hintereinanderweg essen. Wenn ich ihn frage, ob er selber probieren mag, dann sagt er immer, dass ich ihn füttern soll und das mache ich dann auch, weil ich ja möchte, dass er fein isst und zunimmt. Ich bin auch selbst schuld, dass es so ist, das weiß ich selber. Aber da sein Gewicht immer so an der untersten Perzentile war, wollte ich natürlich nicht, dass es so bleibt. Ich habe damit auch kein Problem ihn zu füttern, weil irgendwann wird er es schon selber machen, aber er kommt übernächsten Monat in den Kindergarten und da bekommt er sicher nicht so viel geholfen beim Essen und da habe ich Angst , dass er da wieder abnimmt. Können Sie mir einen Rat dazu geben? Außerdem macht er seit einer Woche keinen Mittagsschlaf mehr, obwohl ich alles versuche. Ist das schädlich für so ein kleines Kind, wenn es keinen Mittagsschlaf mehr macht? Er hat jetzt keinen Nuckel mehr. Soll ich den Nuckel deswegen wiedergeben? Abends schläft er aber ganz ruhig. Er hatte ihn nur noch zum Einschlafen sonst gebraucht. Er schläft in der Nacht 10-11 Stunden. Entschuldigen Sie für den langen Text.Ich schätze Ihre freundlichen Antworten immer. Ein schönes Wochenende Mit freundlichen Grüßen
Hallo Freya123, ein langer Text dafür, dass Sie so vieles gut im Griff haben und doch offensichtlich auch ein gutes Gespür haben. 1) Kein Mittagsschlaf ist ok. Kein Schnuller mehr einführen 2) noch mehr darauf vertrauen, dass sich das Kind holt was es braucht. Also auch mal zulassen, dass er weniger ißt, weil er nicht mehr selber mag. Und darauf vertrauen, dass sich das auch mit dem Kindergarten und dem Lernen am Vorbild "andere Kinder" weiter von alleine regelt. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel