Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fragen

Frage: Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal Fragen, die ich mal loswerden wollte: 1. Ist es schlimm, wenn man den Milchschorf auf dem Kopf nach dem Einweichen mit Öl anschließend mit den Fingernägeln sanft entfernt? HAbe ich nämlich des öfteren gemacht! Bisher hat es nicht geblutet! Wegen Tetanus oder so! WEil mit Frotteehandtuch oder Babykamm kein Erfolg. 2. Mein Sohn (10 Wochen) hat eine Milcheiweißallergie, die vom KA festgestellt hat. Nun bekommt er Soja-Nahrung (Humana SL), aber die mag er nicht so. Jedes Mal ist das ein derartige Prozedur, ihm die Flasche zu geben. Er verweigert sie förmlich. Was kann ich denn da noch tun? 3. Sein Penis ist vorne immer etwas gerötet! Ist das normal? 4. Wie kann ich sonst noch den Milchschorf entfernen? Viele lieben Dank für die Antworten! LG und schönen Tag noch, Christina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., man kann den MIlchschorf so vorsichtig ablösen oder einfach warten, bis das von alleine kommt. Wenn eine Kuhmilcheiweißallergie besteht, dann kommt man um eine kuhmilchfreie Ernährung für mindestens 2 Jahre nicht herum. Die beste Alternative sind stark hydolysierte Spezialnahrungen, die allerdings alle vom Geschmack etwas Gewöhnung brauchen. Soja ist ja auch ein starkes Allergen und ist nur die zweitbeste Alternative. Sie könnten aber z.B. mal die Marke wechseln und ausprobieren, ob ihr Kind die lieber mag. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.