Frage: Fragen

Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (5 Monate, korrigiert 3,5 Monate) trinkt sehr viel. Er hat großen Appetit und kommt wenn man es zulässt auf 8 Flaschen und >1000ml täglich (er bekommt Pre-Nahrung) Nun habe ich heute meinen Kinderarzt (bzw eine neue Weiterbildungsassistentin) gefragt, wie ob man eventuell anfangen kann Nahrung zu geben da er zu viel trinkt. Sie sagte, dass er selber entscheidet wie viel er braucht und dass es noch kein "zu viel" gibt. Das verunsichert mich sehr, da ich z.B. von anderen Ärzten höre, u.a. Herr Dr. Busse, dass es sich sehr wohl negativ auf den späteren Stoffwechsel auswirken kann. (Er wiegt ca. 7,5kg und ist proper).  1. Was sagen Sie dazu? 2. Er hat heute die Men-B impfung von Bexsero erhalten. Die Stiko empfiehlt prophylaktische Paracetamol gabe - ist erfolgt (ca 30 min nach Impfung) - nun steht das ja auch in Kritik (Schwächung der Immunantwort usw.) nun muss ich sagen habe ich die STIKO als Maßstab genommen und mich nicht verunsichern lassen. Wie gehen Sie hier ran? 3. Mein Kleiner lässt super gerne Stuhlgang ab wenn man Temperatur misst und leider auch wenn man ein Zäpfchen gibt. So hat er nach ca. 2 min Zäpfchengabe sich entleert (das Zäpfchen war noch gut zu sehen, leicht verdünnt)  Ich habe ihm danach ein weiteres gegeben, da ich davon ausgehe, dass es ca. 15 min braucht um vollständig aufgenommen zu werden - ist die Herangehensweise richtig? Vielen Dank für Ihre ständige Mühe und ein schönes Wochenende :)  

von jt1234 am 17.05.2024, 09:40



Antwort auf: Fragen

Hallo jt,  also das komplett unlimitiert gilt für gestillte Kinder..Bei PreMilch würde ich den Satz nicht komplett so stehen lassen, wäre aber bei der Menge Ihres Kindes und dem aktuellen Gewicht entspannt. Das passt doch grob so!    Zum Zäpfchen: die leichte Frage: ja, nachgeben war ok. Wirkt frühestens nach 10-15 Minuten  prophylaktisch geben: ich sage auch den Eltern, dass die STIKO das so sagt und es auf keinen Fall falsch ist. Ich sag Ihnen ehrlich: bei meinem eigenen Kind würde ich es wahrscheinlich eher nicht prophylaktisch machen, wahrscheinlich einfach weil ich in Fieberdingen sehr entspannt bin. Am Ende denke ich entscheiden die Eltern wie sie sich wohler fühlen, empfohlen ist es !  Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel 

von Dr. med. Ralf Brügel am 17.05.2024