jasmin86
Hallo Ich habe mal ein paar fragen,vorab wir haben schon mit dem kinderarzt geredet aber viel kam da nicht also hoffe ich das sie das kennen. Meine Tochter kam 4 wochen zu früh,zählt also noch als früchen und sie war unterversorgt sie wog 2200gramm und war 45cm. Sie lag 2 wochen auf der Intensivstation. Sie bekam bis jetzt Frühgeborenenmilch von beba,habe jetzt die letzten tage langsam umgestellt auf milumil pre, seitdem muss sie viel pupsen ist das normal und geht das wieder weg? Dann die sache mit den saugern,ich nehme jetzt die von nuk die schmalen,bei milchsaugern verschluckt sie sich andauernt und wenn sie sich dann verschluckt oder es zu schnell rausgelaufen kommt dann hört sie kurz auf zu atmen,ist das normal? Sie fuchtelt dann mit den händen und dann geht es wieder dann atmet sie weiter,aber das passiert öfter.Wenn sie Teesauger bekommt dann zieht sie wie wild und bekommt nix raus das dauert dann lange und sie wird schnell müde.Zudem habe ich das gefühl sie wird von der Premilch nicht satt weil sie viel mehr trinken will wie mit der Frühmilch,die hat aber auch mehr kalorien vielleicht macht das mehr satt. Das was mir eben sorgen macht ist das sie dann immer mal wieder aufhört zu atmen aber sie atment dann immer wieder weiter und das passiert auch immer nur bei der flasche so eigentlich nicht ausser sie Spuckt dann hört sie auch kurz auf zu atmen,den spucken kann sie auch sehr gut. Dann macht sie teilweise so komische geräusche sie zieht die luft so ein und pipst immer so komsich,da denke ich auch immer sie bekommt keine luft aber das ist nicht,habe das auch dem kinderarzt gesagt aber der meinte solange sie nicht blau wird geht das schon !!!wird sie aber nicht.Mir ist auch aufgefallen das sie dieses geräusch meistens macht wenn sie in die pampers macht. Und sie will nicht auf dem rücken liegen sobald ich sie auf den rücken lege fängt sie an wie zu knurren,am besten auf meinem arm aber das geht ja auch nicht immer,habe ja noch eine 3 jährige. Kennen sie das?
Liebe J., bitte sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, wie lange Sie die Frühgeborenennahrung geben sollen wegen der erhöhten Kaloriendichte. Den Sauger dürfen Sie so wählen wie ihr Baby am besten zurecht kommt. Und dass Babys alle möglichen und unmöglichen Geräusche machen, kommt Ihnen doch sicher von der ersten Tochter bekannt vor. Beschäftigen Sie sich einfach viel mit Ihrer Tochter auf einer Krabbeldecke am Boden abwechselnd in Rücken- und Bauchlage, und lassen sie zwischendurch sich dort auch eine Weile mit sich selber beschäftigen. Das ist eine Frage der Gewöhnung. Und wenn Ihr Kinderarzt Ihnen gesagt hat, dass es Ihrer Kleinen gut geht, dann entspannen Sie sich ein wenig und machen sich keine unnötigen Sorgen. Mit 4 Wochen Abstand zum normalen Geburtstermin ist SIe ja kein extremes Frühgeborenes und bringt keine besonderen Risiken mit sich. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn wurde am 07.06.2021 12 Wochen zu früh mit 690 Gramm geboren. Sein Gewicht beträgt jetzt 2900 Gramm und er ist wohlauf. Er wurde in den letzten beiden Wochen an 2 Leistungsbrüchen erst rechts dann links operiert. Die letzte OP war vergangen Freitag und er sollte heute endlich entlassen werden. Heute wurde ...
Hallo und schönen guten Tag, Meine kleine kam bei 36+3 per Kaiserschnitt zur Welt sie hatte wenig Komplikationen sie nahm nur nach der Geburt etwas ab. Als sie dann über Geburtsgewicht war (nach 14 Tagen auf der Neonatologie) wurden wir entlassen, sie hatte bei Geburt 41cm und 2020g bei Entlassung ca 2200g. Sie ist jetzt bald 7 Wochen alt. A ...
Hallo Herr Busse, unsere Tochter kam per KS bei Placenta Previa vor knapp 2 Wochen zur Welt (36+5). Seit einigen Tagen leidet sie nun vor allem nachts nach jeder Mahlzeit an starken Blähungen. Wir haben bereits verschiedene Bauchmassagen, Fliegergriff, Flasche anders halten (leider ist ihr Saugreflex noch nicht stark genug, weswegen ich Milch a ...
Lieber Dr. Busse, Meine Tochter kam an 36+2 zur Welt und ist nun 5 Monate alt. Aufgrund der Frühgeburt wollte ich eigentlich frühestens mit 6 Monaten mit Beikost starten. Von unserem Kinderarzt wurden wir nie auf Besonderheiten dahingehend hingewiesen. Nun waren wir bei einer Vertretung zum Impfen, die uns dann geraten hat, insbesondere wegen E ...
Hallo Herr Dr Busse, Meine Tochter kam im Januar ca 7 Wochen zu früh zur Welt. Sie entwickelt sich bisher sehr gut. Allerdings bringt sie ständig ihr Essen wieder hoch. Vor allem wenn sie auf dem Rücken liegt und Strampelt oder die Beinchen anzieht. Sie entdeckt grad ihre Füße und versucht sich zu drehen etc. Sie spuckt aber ständig dab ...
Sehr geehrte Damen und Herren, erstmal vielen Dank, dass man die Möglichkeit hat Sie anzuschreiben und fragen zu stellen. meine Tochter ist am 12.07.2023 geboren worden in der 31 ssw. Mittlerweile ist sie jetzt schon 5 Monate mit fast 7kilo und 61cm lang. Es ist eher ein ruhiges Kind. Wir sind nach der Geburt 3 Wochen ins Kranken ...
Mein Sohn kam am 1.7.23 zur Welt bei 34+1. Er hat nach wenigen Stunden schon selbst geatmet, war aber dennoch auf der Neonatologie, da er keine 2kg war. Heute wiegt er über 6KG und man merkt ihm nichts an. Er ist ein gesunder kleiner Junge :-). nun macht mir aber das RSV so grosse Sorgen. gehört mein Sohn trotzdem dass er heute wi ...
Guten Tag! Vor 10 Tagen kam unser Sohn zur Welt bei 37+0, er gilt also gerade so als reifgeboren. Entlassen wurden wir am 3. Tag, da hatte er einen über die Haut gemessenen Bilirubinwert von 9,1. Leider nahm er nach Entlassung weiter ab, was uns erst einige Tage später auffiel, da wir leider keine Hebammenbetreuung hatten. Er kam mir auch gelbe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich muss Sie nochmal stören, weil ich ziemlich verunsichert bin. Ich habe meiner Tochter ja Freitag um 11:00 und um 21:00 je ein 75mg Zäpfchen Paracetamol gegeben. Um 03:00, also 6h später, habe ich eins geteilt. Jetzt wurde mir gesagt, dass ich das hätte längs teilen müssen, ich habe es aber quer geteilt ...
Hallo, vor 10 Tagen wurde unser Kind in der 35 SSW geboren und hatte Probleme mit der Atmung. Er war danach 5 Tage am High Flow und brauchte immer minimal O2. Nun ist er Zuhause hat aber immer noch Schwankungen in der Sättigung die er ja laut Ärzten auch haben darf, im Bereich 82-100%. Wobei wenn er so tief runter gegangen ist der Monitor nie alar ...