Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Frage

daddy88

Beitrag melden

hallo hr. dr. busse, es geht darum das bei meiner schwiegermama mrsa in nase/rachen und in einer unterschenkelwunde festgestellt wurde. meine 14 monatige tochter ist sehr oft bei ihr wenn ich z. b. arbeiten muss & die kita zu hat. verbände wurden daheim durch einen ambulanten pflegedienst gewechselt wo meine tochter auch oft bei ihr war. jetzt habe ich angst das meine tochter auch mrsa haben könnte. müssen wir irgendwas beachten oder einen test beim kia machen lassen? danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., das Robert-Koch-Institut mit seinen Fachleuten sagt dazu: "Prävention im häuslichen Milieu Es ist üblich, dass von einer MRSA-Infektion genesene Patienten mit noch bestehender asymptomatischer MRSA-Besiedlung in Nase, Rachen, Wunde oder auf der Haut (z.B. perianal) nach Hause entlassen werden. Das Ansteckungsrisiko für Angehörige eines solchen MRSA-Trägers ist in der Regel nicht sehr hoch. Durch Kuss- oder enge Körperkontakte kann es zu einer passageren Besiedlung von Familienmitgliedern kommen, welche für diese in der Regel keine Bedrohung darstellt. Durch eine Infektion gefährdet sind Personen mit offenen Wunden oder Hautläsionen sowie mit bekannten Dispositionen für eine Infektion mit S. aureus (z.B. Diabetiker, dialysepflichtige Patienten). In diesen Fällen ist eine Distanzierung von MRSA-Trägern bis zur erfolgreichen Sanierung geboten." Bitte besprechen Sie das individuell mit Ihrem Kinderarzt. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.