Mitglied inaktiv
hallo herr busse mein sohn kam in der 35+3ssw,mit einem geburtsgewicht von 2535gr,grösse47cm und apgar werten 9/10/10 per sektio zur welt...er hatte ausser blutzuckerschwankungen keinerlei anpassungsstörungen... meiner ist jetzt 8wochen alt(unkorrigiert),wiegt 5300gr,grösse 56cm.. haben ausser blähungen keinerlei probleme... 1.ist das risiko für mein kleinen mit den daten sehr hoch? 2..meine frage ist warum ist das risiko des plötzlichen kindstods bei frühchens höher?woran liegt es denn,an der SSW oder an der gesundheitlichen zustands zur geburt? 3.wie lange muss ich jetzt noch bangen?ab welchen monat ist die sache für mein kleinen abgegessen? vielen herzlichen dank
Liebe T., wie kommen Sie überhaupt auf die Idee, dass Ihr gesund und nur etwas zu früh geborenes Kind, das nie Probleme hatte, ein höheres Lebensrisiko hätte? Das ist nicht so! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
eine sache habe ich noch vergessen... ich habe ihnen ja die geburtsdaten und den gesundheitszustande meines sohnes schon berichtet... ( 35+3ssw per sektio,2535gr.47cm,apgar werte 9/10/10,nabelschnurarterie 7.34...er hatte nur blutzuckerschwankungen kriegte für ca.14std infusion danach waren die werte stabil,sonst hat er keinerlei medizinische hilfe bekommen,u2,u3,und all andere untersuchungen waren in ordnung...) kann ich mit all dem werten und den zustand,in zukunft mit spätschäden wie wachstumsstörung,entwicklungsverzögerung bzw.störung etc..rechnen??? oder sind die ängste nicht berechtigt? ich habe angst das er später mit geistlichen und körperlichen zustand,seiner altersgenossen hinterher hängt...danke nochmals