Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter, 5 Jahre, hat seit ca. 4 tagen husten mit gelb-grünlichem auswurf, dazu sehr hohes fieber (39,8 grad). wir waren gestern mit unserer tochter in der uni-kinderklinik, es wurde eine bronchitis mit leichtem übergang zur lungenentzündung festgestellt. verschrieben wurde uns das antibiotikum klacid und gegen das fieber zäpfchen sowie fiebersenkenden saft. wir haben auch gestern abend sofort mit der ersten einnahme des antibiotikums und mit fieberzäpfchen begonnen, jedoch hatte sie heute morgen nach dem aufwachen eine temperatur von 41 grad. sofort machte ich wadenwickel und gab ein zäpfchen, was das fieber dann auf 38,5 grad senkte. meine frage ist, ob ich bei 41 grad fieber mit meiner tochter sofort zum arzt fahren sollte und ob es lebensgefährlich ist solch hohes fieber zu haben, da ich mal über eiweißgerinnung bei solch hohem fieber gelesen habe. können sie mir bitte auch noch kurz den unterschied erläutern, warum so hohes fieber bei kindern nicht als so gefährlich wie bei erwachsenen gilt. im voraus vielen dank. viele grüße nadine
Liebe Nadine, nicht das Fieber ist das gefährliche sondern die Krankheit oder eine mögliche Verschlechterung einer Krankheit, die dahintersteckt. Im Zweifelsfall ist also immer eine direkte Untersuchung beim Kinderarzt zu empfehlen. Alles Gute!