Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage zur Gabe von AR-Nahrung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Frage zur Gabe von AR-Nahrung

87Curly

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin momentan sehr verwirrt. Meine Tochter ist seit Mittwoch 19 Wochen. Vor einigen Wochen haben wir auf AR Nahrung umgestellt da sie extrem gespuckt hat, immer unzufrieden war und irgendwann anfing beim Bäuerchen/nach dem Fläschchen zu weinen. Wir nehmen die AR Nahrung von Hipp und gegen zusätzlich nachts eine Flasche Hipp Bio combiotik HA pre. Wir haben auch versucht auf die Beba AR Nahrung umzustellen, da diese eine Mischung aus AR und HA Nahrung ist. Die kleine hat sie aber nicht vertragen bzw. hat sie wieder die gleichen Symptome gezeigt warum wir umgestellt haben, Unzufriedenheit und vermehrtes Spucken. Also wieder zurück zu Hipp und diese jetzt seit mehreren Wochen. Verstopfung hat die nicht aber kämpft jedes Mal mit dem Stuhl der extrem breiig ist und manchmal kommt auch erst "ein Stopfen" bevor der Rest nach kommt. Sie macht auch nicht jeden Tag. Und seit kurzem spuckt sie auch trotz der AR Nahrung wieder vermehrt. Die Frage ist jetzt, bietet diese dann noch einen Nutzen. Meine Angst ist jetzt, wenn ich wieder auf Pre umstelle, dass sie dann wieder "leidet" halt unzufrieden ist. Oder soll ich möglicherweise nochmal die AR Nahrung wechseln? Oder diese mit Fencheltee zubereiten, was man ja öfter hört wenn Kinder Bauchweh haben? Ab nächstem Monat könnte man ja mit Beikost anfangen. Da habe ich dann auch Bedenken ob es dann nicht zu ernsten Problemen mit dem Stuhl kommt wenn schon die AR Nahrung zu viel ist. Meine Kinderärztin äußert sich auch nicht konkret. Nur, dass man es beobachten muss. Man könne ja auch Milchzucker in die Falsche geben. Das finde ich aber persönlich nicht schön und machte dies nur ungern. Haben Sie einen Tipp für mich oder eine Empfehlung? Vielen Dank fürs durchlesen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., wenn Ihre Tochter mit der jetzigen Nahrung zufrieden ist, dann sollten Sie einfach dabei bleiben und den Stuhlgang nicht besonders beachten. Mischen von Nahrungen macht auch keinen Sinn, denn wenn Sie tagsüber keine HA-Nahrung geben, ist der Effekt ja nicht mehr gegeben. Und gerade dann, wenn Ihre Tochter zum Spucken neigt, ist es sinnvoll, früh, also jetzt mit der Beikost anzufangen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Kleiner ist nun 5 Monate alt, und bekommt seit ca 2 Monaten Aptamil AR lt. Kinderarzt. Gestern probierte ich mal das Milumil, um zu sehen, ob es schon besser geworden ist, das Spucken. Im Gegenteil. Mir kommt vor, daß es noch ärger wieder rauskam. In den 3 Std. kam fast alles wieder hoch. Sah wie saure Milch aus. Wassrig mit kleinen Brocken. I ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine kleine bekommt seit ca 4 wochen ar-nahrung wegen schlimmen reflux bei Aptamil HA Pre und Milumil HA1 habe dann angefangen mit Aptamil AR - spucken war wech - hierauf hat sie aber sehr harten Stuhlgang bekommen. habe es dann mit fencheltee angerichtet- hat aber leider nichts geholfen. und wenn ich edelweis beimische ...

Guten Tag Herr Dr Busse, Meine 14 Wochen alte Tochter wird überwiegend gestillt. Aufgrund einer Refluxproblematik bekommt sie 1-2x am Tag eine Flasche AR-Nahrung. Sie spuckt hiermit etwas weniger...Mir ist aufgefallen, dass ihr Stuhl dadurch nicht mehr so dünn ist, sondern viel breiiger und teilweise fest geworden ist. Zudem beobachte ich wieder ...

Hallo Dr. Busse, unsere Tochter ist mittlerweile 16 Wochen alt und wurde bis vor kurzem noch voll gestillt. Da Luisa wahnsinnig viel spuck habe ich mich entschieden, auf eine Spezial-Flaschennahrung umzustellen. Zuerst hat sie die Flasche komplett verweigert und dann wollte sie die Brust nicht mehr, was dazu geführt hat, dass ich sie leider n ...

Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt und spuckt viel. Sie gedeiht allerdings sonst sehr gut. Sie bekommt hipp pre combiotik. Ich überlege jetzt auf die ar-nahrung umzustellen. Halten Sie das für sinnvoll? Kann ich die ar-nahrung und pre im Wechsel geben? Die ar-nahrung dauert 7 Minuten in der Zubereitung, für unterweg ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zur Gabe von HA-Nahrung. Unsere Tochter bekommt über Tag AR Nahrung, da sie wirklich sehr viel spuckt. Da sie nachts mittlerweile nur noch ein Mal, manchmal zwei Mal kommt, geben wir ihr nachts pre Nahrung, da sie in der Nacht nicht spuckt. Die AR Nahrung muss zu lange aufquellen, bis sie trinkfertig ist, hat das Ki ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein kleiner Sohn ist jetzt gute 3 Monate alt und wir hatten relativ schnell große Stillprobleme. 2 Monate habe ich ihn mit großem Kampf vollgestillt, dann hat er die Brust tagsüber verweigert, seitdem stille ich nur noch nachts, pumpe tagsüber 2 mal ab (mehr schaffe ich nich) und er bekommt Säuglingsnahrung aus dem Fläschc ...

Lieber Dr. Busse, meine Tochter (8 Wochen alt) übergibt sich nach jeder Mahlzeit öfters schallartig und zeigt anschließend wieder ein Hungergefühl. Ich stille sie zum Teil sogar bis zu 2 Stunden am Stück, bis sie satt wird. Nach einer Untersuchung (Ultraschall) wurde festgestellt, dass organisch alles in Ordnung ist. Unser Kinderarzt hat uns dara ...

Lieber Hr.Dr.Busse!  Meine Tochter ist 9 Wochen alt und bekommt seit der Geburt Pre Ha Nahrung da ich sehr viele Allergien habe. Sie war ein Frühchen bei 35+6.  Anfangs kaufte ich Aptamil Pre Ha die sie leider gar nicht vertrug ( 30 mal Stuhlgang täglich) auf anraten des Kindrarztes stellte ich auf Beba Pre Ha um. Nach einer Woche leider wie ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 6Wochen alt und bekommt pre Nahrung. Für ihr Alter werden 150ml 5xtäglich empfohlen. Meist trinkt sie ca 90-100ml, wobei es auch schon vorkam,dass sie alles leer getrunken hat. Zum größten Teil trinkt sie jedoch nur die ca 100ml. Ist das ausreichend? Wir vetsuchen, den Rest der Flasche ca 40-60min später zu geben. ...