Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage zum Tagesablauf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Frage zum Tagesablauf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse und auch gerne alles andere! Ich habe gelesen, dass auch Säuglinge schon einen einigermaßen festen Tagesrhytmus bevorzugen, weil ihnen das Sicherheit geben soll. Sie wären dadurch ruhiger und zufriedener. Ok, klingt irgendwie einleuchtend, aber wie macht man das bei einem 6 Wochen jungen Baby? Marie schläft nicht jeden Tag gleich viel und auch nicht unbedingt um die gleiche Uhrzeit. Und trinken möchte sie mal mehr, mal weniger, eben je nachdem wie lange sie schläft. Haben Sie Tipps, oder pendelt sich das von ganz alleine ein? Vielen Dank, Tanja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Tanja, das ist einfach die Zielvorstellung, um die man sich bemühen sollte. Dass man dabei am Anfang Kompromisse schließen muss, ist klar. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tanja, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt und ich kann dir zum Tagesablauf nur soviel sagen: Seit ich sie jeden Abend um die gleiche Zeit ins Bett lege, schläft sie immer ganz friedlich und für sich allein ein. Und vormittags schläft sie zur Zeit auch regelmäßig ca. 1 Stunde. Dadurch wirkt sich wirklich zufriedener und es gibt auch kein Geschrei. Man kann die kleinen ja nicht zum schlafen zwingen, aber wenn man selbst einen gewissen Rhythmus hat und auch jede Art von Streß und Hektik vermeidet, finden Sie für sich auch ihren Tagesrhythmus. Also nicht verzagen und immer gelassen bleiben, sie lernen schon in kurzer Zeit sehr viel. Nancy mit Luna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.