Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage zum Blutabnehmen zum Testen von Thalassämie minor

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Frage zum Blutabnehmen zum Testen von Thalassämie minor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein ältester Sohn (4 Jahre alt) hat eine Thalassämie minor. Dieses hat er von meinem Mann vererbt bekommen, der es ebenfalls hat. Jetzt ist es so, dass unser 2. Sohn (fast 3 Jahre alt) nicht davon betroffen ist (die Chance liegt ja bei 50:50). Nächsten Monat habe ich mit meiner Tochter (11 Monate) ihre U6. Ich möchte sie gerne auch auf Thalassämie testen lassen. Nun meine Frage: Die Blutproben wurden damals bei meinem Großen in ein Speziallabor geschickt, weil wohl nicht jedes Labor geeignet ist (so wurde es uns damals im KH gesagt, wo die blutprobe entnommen wurde). Bei meinem zweiten Sohn wurde die Blutprobe beim KiA entnommen. Schickt der KiA die Blutproben auch in ein Speziallabor oder ist da jedes andere Labor auch ausreichend? Wäre es sinnvoll meinen zweiten Sohn noch einmal testen zu lassen? Er wurde mit 6 Monaten getestet und lt. dem Testergebnis hat Mick es nicht. Hab mal gehört, dass es nicht so gut ist, zu früh zu testen. Danke schon mal Lg. M.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., der Kinderarzt weiß sicher, ob sein übliches Labor das prüfen kann, was ich annehme. Ob der mittlere Sohn noch einmal getestet werden muss, kann Ihnen Ihr KInderarzt anhand des ersten ERgebnisses sagen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe selbst eine Thalassämie minor und habe auch damals meine heute 3-jährige Tochter testen lassen. Meine Kinderärztin sagte mir damals, dass es frühestens mit einem Jahr möglich ist ein Kind zu testen. Als meine Tochter dann 1 Jahr alt war, hat sie ihr erstmal ganz normal Blut abgenommen, um den Hb-Wert nachzusehen. Dieser ist ja bei einer Thalassämie minor immer etwas niedriger als normal. Bei ihr war er aber im Normalbereich, so dass meine Kinderärztin meinte, dass ich es meiner Tochter nicht vererbt hätte. Auch ansonsten hat sie keine Anzeichen einer Thalassämie wie ich damals als Kind z. B. mit ständiger Blässe im Gesicht. Ich drücke Dir die Däumchen, dass Deine Tochter es nicht hat. Zwar ist eine Thalassämie minor ja nicht schlimm, aber später, wenn Deine Tochter mal selbst Kinder möchte, dann muss sie halt in der Schwangerschaft ein paar Dinge beachten. Ich weiß nciht, inwieweit Du über die Thalassämie Bescheid weißt, aber in der Schwangerschaft habe sogar ich Eisen dann nehmen dürfen, weil mein Ferritinwert (das ist der Eisenspeicher und der ist wichtig bei der Thalassämie minor) etwas unten war. Liebe Grüße Jeanette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 10 Jahre alt und ich habe ein großes Problem. Er hat Panik vor Spritzen. Das ist nicht so dass er weint, er rennt weg. Er brüllt die ganze Praxis zusammen. Er weiß, dass es nötig ist und da er dieses Jahr die vierte Bronchitis mit Luftnot hat (bis dahin hatte er NIE Lungenprobleme), fürchte ich, dass wir einen Alle ...

mein kleiner 3 jahre braucht eine blutabnahme. ärztin hat es 2 mal versucht einmal li und einmal rechts, kind hat wie verrückt getreten und gebrüllt, keine chance. gibt es einen trick, zb mit emla pflaster, oder andere stelle, oder sollen wir zu einem kinderarzt, wir waren gestern bei einer SD spezialistin, die norm. nur erwachsene macht. ...

Hallo, mein Sohn (6,5 Jahre alt) hat eine Thalassämie minor. Mein Mann ist der Träger des Gendefekts, das wurde bereits vor über 5 Jahren festgestellt. Unser 2. Sohn scheint es nicht zu haben. Er wurde mit 6 Monaten getestet und lt. Kinderarzt war da nichts. Nun haben wir noch eine Tochter von 3 Jahren. Sie ist noch nicht getestet, aber wir w ...

Hallo Dr. Busse, unser Sohn, 4,5 Jahre alt, muss demnächst zum Blutabnehmen. Da er schon beim Impfen total abdreht, sich mit Händen und Füßen wehrt, kann ich mir nicht vorstellen, wie das Blutabnehmen an der Vene funktionieren soll. Ablenken lässt er sich gar nicht, vom Kinderarzt ist er eh nicht begeistert, obwohl der es echt toll mit den Kinde ...

guten Tag Herr Dr. Busse, ich war heute früh mit meiner Tochter (4,5 Jahre) zur Blutabnahme beim KiA. Ich wollte ein Blutbild erstellen lassen. Sie kennt Blutabnahme sonst nicht. Sie war sehr lieb und verständig und hat sich alles gefallen lassen, nur leider kam in beiden Armbeugen KEIN Blut. Der KiA wollte sie auch nicht weiter quälen und hat dan ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Lebensgefährte leidet an Beta Thalassämie Major. Ich bin gesund und kein Träger des Gendefektes. Wir würden gerne Kinder bekommen. Nun sorge ich mich, wie die Krankheit an unsere Kinder vererbt werden würde. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Besten Dank

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,wir waren heute beim Blutabnehmen mit meinem Sohn. Es war nicht ganz so einfach, weil die Vene nicht sichtbar ist. Es wurde also nach Gefühl gestochen.Mit einer Nadel, wo ein kleiner Schlauch dransteckte + daran das Röhrchen.Das Blut ist nur sehr langsam geflossen. Die Arzthelferin hat dann hinten an dem Röhrchen gezoge ...

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage, also ist es technisch nicht möglich Luft in die Vene beim Blutabnehmen zu spritzen? Da wenn der Kolben zurückgezogen wird und kein Blut kommt man den Kolben wieder nach vorne schieben muss? damit man ihn dann wieder zurückziehen muss um Blut abzunehmen? Und bei dem nach vornedrücken des Kolbens eher ei ...

Lieber Herr Busse, wie und wann wird bei einem Baby getestet ob eine beta Thalassämie besteht, wenn bei einem Elternteil diese Erbkrankheit ( minor beta Thalassämie) besteht? Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und es wurde diesbezüglich noch kein Blut abgenommen. Vielen Dank für Ihre Antwort

Hallo Dr Busse, da mein 4 Wochen alter Sohn an einer starken Neugeborenengelbsucht leidet wurde ihm leider schon 2 mal venöses Blut abgenommen für das große Blutbild. Dabei wurden jeweils mind. 5 Flässchen Blut gefüllt. Außerdem hat er täglich an seiner Fußsohle Piekser bekommen ( Bili- Wert), wodurch er auch immer wieder Blut verloren hat . De ...