Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, demnächst steht für meinen Sohn (10 Monate alt) die erste Impfung an. Da ich bei meinem großen Kind mit der Betäubungssalbe Emla beim Blutabnehmen sehr gute Erfahrungen gemacht habe, frage ich die Kinderärztin, ob man die Einstichstelle bei der Impfung nicht auch betäuben könnte. Sie meinte daraufhin, das wäre nicht erlaubt. Sie konnte mir leider nicht erläutern, warum. Nun wollte ich fragen, ob Sie da nähere Informationen haben, ich dachte einfach, ich könnte dem Baby Schmerzen ersparen. Also, warum darf man betäuben beim Blutabnehmen und beim Impfen nicht? Vielen Dank und viele Grüße Susi
Liebe S., die IMpfungen bei ihrem Kind sind ja weit überfällig und ich kann nicht verstehen, warum Sie Ihr Kind so lange ohne Schutz gegen gefährliche Krankheiten lassen. Ohne den kleinen Pieks geht Impfen leider nicht und dabei rührt der Schmerz im wesentlichen nicht vom Einstich der extrem dünnen Nadeln, den viele Kinder bei Ablenkung gar nicht mitbekommen. Sondern vom Druck, den das Medikament im Muskel verursacht und das lässt sich leider nicht ändern. Wie gesagt, bei gutem Ablenken und wenn Sie nicht durch eigene Angst ihren Kind diese vermitteln, ist das Impfen nach kurzem Trösten rasch vergessen. Und der Pieks ist ja nichts gegen die schweren Krankheiten, die sonst mögloch wären. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, also wir verwenden diese Pflaster MIT Einverständnis der Ärztin auch beim Impfen! Hak´doch noch mal nach. LG