Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage zu Mucoviszidose

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Frage zu Mucoviszidose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist genau 5 Jahre alt. Er hatte als Baby Neurodermistis, was aber heute kein Thema mehr ist. Die Haut ist erscheinungsfrei. Er hat allerdings dann die typische Wandlung in Richtung Asthma durchgemacht und leidet häufiger unter obstruktiver Bronchitis. Wir inhalieren dann und nehmen schleimlösende Medikamente. Er bekommt vorbeugend Singulair Mini. Im gesamten 5. Lebensjahr hatte er keine Bronchitis mehr. Mal Erkältungshusten aber immer nur ganz kurz und dann war alles wieder gut. ich war begeistert. Leider schleppt er sich jetzt bereits seit August mit Husten - teilweise verbunden mit verengter Atmung herum. Er hustet nicht viel aber man hört immer noch viel lockeren Schleim, den er nicht loswird. Er bekommt Mucosolvan und inhaliert mit DNCG und Sultanol. Aber es geht einfach nicht komplett weg. Nun wir dhier ja auch immer mal Mucoviszidose angesprochen und ich mach mir natürlich auch Gedanken. Mein Sohn war ein pummeliges gut gedeihendes Baby. Seit er etwa 2 jahre alt ist, wächst und gedeiht er weiterhin normal, ist aber immer sowohl in der Größe wie auch im Gewicht an der unteren Grenze der Kurve (noch innerhalb) hinsichtlich Größe und Gewicht. Er ist jetzt 108 cm und wiegt 16 kg. Seine kleine Schwester ist auch leicht und klein und rundum gesund - denke also, das liegt in der Familie. Würden Sie empfehlen, in diesem Fall auf Mucov. zu testen oder spricht der Verlauf (auch ein Jahr beschwerdefrei)eher nicht dafür? Danke! MfG Gaby


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Gaby, es spricht sicher nichts spezielles für Mukoviszidose. Grundsätzlich macht es aber bei Asthmasymptomen Sinn, einmal einen Schweißtest zum sicheren Ausschluss zu machen. Eventuell sollte ihr Sohn statt DNCG ein stärker entzündungshemmendes Medikament inhalieren. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mische mich ein: Meine Tochter wurde auf Mukoviszidose getestet. Ich habe zwar nicht geglaubt, dass sie das hat, auch die Kinderärztin nicht, aber in der Klinik, in der sie war und wo eine Lungenaufnahme gemacht wurde, die diverse Fragen aufwarf, war man deshalb in Sorge. Kurzum: Es ist ein Schweißtest gemacht worde, der weder weh tut, noch allzu aufwendig ist. Und auch wenn man selbst nicht daran glaubt (vor allem wenn man Mukoviszidose-Patienten und das Krankheitsbild kennt), ist es doch eine Beruhigung, das ganz auszuschließen. Ein letzter Zweifel bliebe sonst vielleicht. Dies nur als Gedankenanstoß. Gruß T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.