Frage: Frage zu Meningokokken

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe sehr große Angst vor einer Meningokokkenerkrankung, sodass wir in zwei Wochen einen Impftermin haben und unsere Tochter gegen Meningokokken B impfen lassen wollen. Gegen den Typ C ist sie bereits geimpft. Würden Sie weiterhin auch eine Impfung gegen die Typen A, W und Y empfehlen? Sind bei der Impfung gegen Men-B starke Nebenwirkungen zu erwarten? (Man liest ja, dass in sehr seltenen Fällen das Kawasaki-Syndrom auftreten könnte). Und wie lange hält der Impfschutz nach der Impfung an? Und noch eine grundsätzliche Frage zur Ansteckung: Scheinbar sollen ja ca 17% der Bevölkerung die Bakterien im Rachen-/Nasenraum tragen, wie kommt es dann trotzdem zu einer verhältnismäßig kleinen Ansteckungsrate mit ca 300-400 Fällen pro Jahr in Deutschland? Vielleicht ist es hilfreich, das zu verstehen. Gerade Eltern sind ihren Kindern ja durch Küsschen, selbe Gabel etc. doch relativ nahe. Vielen Dank und viele Grüße Bienchen10

von Bienchen10 am 28.02.2019, 09:43



Antwort auf: Frage zu Meningokokken

Liebe B., warum es trotz häufig nachgewiesener Besiedelung sehr selten zu schweren Infektionen mit Meningokokken kommt, ist nicht geklärt. Trotzdem halte ich die Impfung auch gegen den Typ B, der am "häufigsten" hier in Deutschland Krankheiten verursacht, für eine gute Sache. Die Impfung ist genauso gut verträglich wie alle modernen Impfungen. Über die Wirkdauer wird man erst mit der Zeit Genaueres erfahren und dann bei Bedarf eine Auffrischimpfung empfehlen. Die Typen A, W und Y kommen hier sehr selten vor, sodass die Impfung dagegen vor allem als Reisevorsorge in Frage kommt. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 28.02.2019



Antwort auf: Frage zu Meningokokken

Vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort!

von Bienchen10 am 28.02.2019, 13:00



Antwort auf: Frage zu Meningokokken

Hallo, ich wollte nur kurz berichten, dass meine Tochter bei der Men B- Impfung verhältnismäßig starke Nebenwirkungen hatte (bei den anderen Impfungen abgesehen von Rota hatte sie gar nichts). Einen Tag erhöhte Temperatur und eine Woche extremes Unwohlsein (knatschig, weinerlich, so ist sie sonst nie). Auch von größeren Kindern, die schon berichten können, hörte ich, dass die Nebenwirkungen nicht ohne sind. Ich würde trotzdem immer wieder impfen lassen.

von Dragonlilly am 28.02.2019, 13:43



Antwort auf: Frage zu Meningokokken

Hier kann ich mich dragonlilly anschließen. Vor allem bei der Auffrischimpfung hing sie da wie ein Schluck Wasser in der Kurve...aber am nächsten Tag war sie wieder ganz die Alte. Ich würde es auch wieder tun...die Zeit des Unwohlseins geht vorbei!

von Anniquita83 am 28.02.2019, 20:57



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Meningokokken B Impfung

Hallo :), Ich wollte mal fragen, wie sie zur Meningokokken B Impfung stehen? Ich überlege das schon länger machen zu lassen, aber dieses Kawasaki-Syndrom u.ä. Nebenwirkungen schwirrt einem doch auch im Hinterkopf rum... Jetzt wollen wir im Sommer nach Irland, Pflichtimpfungen gibt's dafür nicht, aber sie empfehlen (laut auswärtigem Amt) f...


Meningokokken B Impfung / Kosten

Hallo,  meine Tochter hat zuletzt die Impfung gegen Meningokokken B bekommen, hierfür hatten wir eine Extra Rechnung von unsere KÄ bekommen für 39,15€ und da steht, Leistungsbeschreibung : 1- Beratung - auch mittels Fernsprecher 5-Symptombezogene Untersuchung 375-Schutzimpfung, i.m., s.c. 4- Zuschlag für Nr.5,6,7 oder 8 bei Kindern bis...


Meningokokken Impfung

Lieber Dr. Brügel,  mein Mann und ich überlegen jetzt länger, unsere Tochter (8 Monate) gegen Meningokokken impfen zu lassen. Ich hätte zu einer Infektion noch ein paar Fragen: - kann sich mein Baby so einfach infizieren wie z.B. in der Bahn, wenn jemand neben uns steht und spricht (speichelt beim sprechen) oder z.B. in der Stadt, wenn ander...


Meningokokken B Impfung

Sehr geehrte Frau Althoff,  ich habe nochmal eine Frage zur Impfung. Sie wird ja von der Stiko empfohlen. Unser KA ist aber absolut dagegen, weil er sagt, dass die Impfung 1. nur einen kurzen Schutz bietet (er hat mich auf folgende Seite verwiesen Steffen Rabe, impfen.info, Meningokokken B Impfung) und 2. nicht die Nebenwirkungen wert sei. Das ...


Meningokokken

Lieber dr Busse, ich möchte mein Kind gern gegen Meningokokken impfen lassen. Er ist jetzt 8 Monate alt.. geht es denn da in dem Alter? Oder sollte man zwingend bis zum 1. Geburtstag warten? Ich bin mir über die Ansteckung noch nicht wirklich bewusst. Ist dies stark ansteckend? Also wenn ich mit meinem Kind im Kinderwagen im Freien spaziere und...


Meningokokken

Lieber dr Brügel, ich hoffe, Ihnen geht es gut!   Wir sind in Mallorca im Urlaub und ich war gestern mit meinem 9 Monate alten kind(noch nicht gegen Meningokokken geimpft) draußen spazieren. Mein Baby saß im Kinderwagen mit Gesicht voraus. Uns ist ein junges Mädchen entgegen gekommen (ca 20 Jahre, sah ziemlich „durchgefeiert“ aus). Kurz bevo...


Meningokokken B-Impfung

Lieber Herr Dr. Brügel, meine Kinder sind 8 und 9,5 Jahre alt. Unser Kinderarzt hat für beide die Meningokokken B-Impfung empfohlen (beide haben diese Impfung noch nicht). Jetzt habe ich gelesen, dass nach dem Säuglings-und Kleinkindalter der nächste Erkrankungsgipfel im Pubertätsalter liegt. Wäre es dann sinnvoller, die Kinder erst mit 12 oder...


Risiko Krankheitsübertragung Meningokokken?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wie sehr kann es beim Sprechen zu einer Krankheitsübertragung mit Bakterien wie Meningokokken kommen?  Wir waren in der Stadt unterwegs, haben jemanden getroffen und ich habe gesehen wie viele kleine Spucktröpfchen in Richtung meines Kindes Gesicht geflogen sind beim Sprechen, Abstand ca. 50cm also direkter Gesi...


Pneumokokken und Meningokokken b impfung

Guten Tag.  Wir haben 2 Kinder, unser Sohn 12 Jahre und unsere Tochter 3 Monate alt.Unser Sohn hat damals die pneumokokken impfung nicht erhalten, da es hier noch hieß, es ist nur wichtig bei vorerkrankungen oder Frühchen. Die meningokokken c impfung hat er bekommen. Nun sollen wir unsere Tochter, kein Frühchen, keine vorerkrankung Gott sei Dan...


Meningokokken Impfung

Lieber Dr Busse, unser Kind ist jetzt 10 Monate alt.    Sie bekommt bald die mmrv Impfung (ich glaube mit 1 Jahr?..) wann sollte sie die Meningokokken acwy UND bekommen? Auch mit 1 Jahr? Wie hoch ist der Schutz nach der ersten Impfung und ab wann nach der Impfung ist sie schon etwas geschützt? Und könnten wir Meningokokken acwy sowie b ...