Moonlight4274
Sehr geehrter Doktor Busse, zunächst einmal die Krankengeschichte meiner Tochter (24 Monate) 17.12. Kind hustet sehr stark und kommt nicht zur Ruhe, Temperatur 38,1, Zahnt Vorstellung in der Kinderklinik-> Diagnose: Allgemeinzustand gut, Pulmo Seitengleich belüftet, vereinzelt fortgeleitete RG's, keine feinblasigen RG's, keine Obstruktion. Tf bds. gerötet, Rachen gerötet Therapie: Otriven Nasentropfen, Nurofen, Inhalation mit Salbutamol 18.12. Verschlechterung der Symptome, Fieber bis 40 Grad,Kind verweigert trinken, CRP 1,8 stationäre Aufnahme mit der Diagnose: Obstruktive Bronchitis und Otitis. im weiteren Verlauf zeigte sich eine Bronchopneumonie. Behandlung im Krankenhaus mit Cefuroxim i.v., abschwellenden Nasentropfen, Inhalation viermal täglich mit Salbutamol Entlassung am 23. Dezember mit am Abend bestehenden Subfibrilen Temperaturen bis 38,4-> Medikamente wie im Klinikum mit Antibiose als Saft Kind verträgt Cefuroxim Saft nicht und übergibt sich, daher Umstellung auf Cefaclor. Sub fiebrige Temperaturen halten an bis zum 25. Dezember, danach fieberfrei Der Husten verschlimmert sich am 27. Dezember wieder und am 28. Dezember gegen Mittag hat das Kind wieder 40 Fieber. Kind befindet sich zu diesem Zeitpunkt noch unter Antibiotika,daher erneute Vorstellung in der Kinderklinik 28.12. Befund: keine Einziehungen, Pulmo seitengleich belüftet, keine Obstruktion, Nasenatmung behindert, sonst infektfrei, rachen etwas gerötet Diagnose: Fieberhafter Infekt, am ehesten viral Behandlung: Paracetamol und Ibuprofen bei Bedarf im Wechsel. Ab schwellende Nasentropfen, Inhalation mit Kochsalz am gleichen Abend ging die Temperatur auf 37 acht zurück und blieb auch iger frei bis Dienstag 30.12 16:00 Uhr. Dienstagmorgen waren wir sogar noch bei unserer Kinder Ärztin die bestätigte eine freie Lunge. am Dienstagnachmittag dann gegen 16:00 Uhr wieder erneut Fieber bis 40° Wiedervorstellung in der Kinderklinik: Befund: Rhinitis, Trommelfell links stark gerötet, rechts randständig gerötet, Konjunktivitis beidseits(die Oma hatte am 24. Dezember eine Konjunktivitis). Lunge unauffällig und beidseits belüftet Diagnose: otitis media links, Konjunktivitis beidseitig, am ehesten virale Infektion. Behandlung: in Inhalation mit Kochsalzlösung und Ibuprofen Saft, abschwellende Nasentropfen pausieren, da bereits 10 Tage dann am 31. Dezember Fieber wieder bis 39,8 am Abend, tagsüber fieberfrei, Husten weiterhin bestehen, Kind hustet jedoch mehr tagsüber als in der Nacht, wenn sie nachts erwacht fängt sie nach kurzer Zeit anzuhusten. an haben wir inhaliert und sie konnte nach kurzer Zeit wieder einschlafen. Heute am 1. Januar den ganzen Tag fieberfrei am Abend subfibrile Temperatur bis 37,8. Wir wollen morgen noch mal zum Arzt gehen jedoch wird mir von einigen Verwandten etwas Angst gemacht, dass hinter dieser Krankheit bzw. diesem Fieber mehr stecken könnte. Kann diese Krankengeschichte tatsächlich von viralen Infektion verursacht sein? Sind das dann immer neue Infektionen oder Ist die alte nur noch nicht ausgeheilt? sollte ich unsere Kinder Ärztin um andere Untersuchungen bitten? Sehen Sie ein Hinweis auf eine ernstere Erkrankung? ich hoffe Sie können mir mit ihrer Erfahrung ein wenig helfen. Vielen Dank im Voraus
Liebe M., warum können Sie denn den Kollegen, die ihr Kind mehrfach gründlich untersucht haben, nicht vertrauen? Solche Infekte sind absolut normal und Sie sollten nicht auf das "dumme Geschwätz" wohlmeinender Verwandter und Freunde hören. Alles Gute!
Rickal1
Hallo du bist nicht die einzige meine kleine kämpft auch schon seit fast 2 monaten mit angeblich viralen infekteb waren schon 2 mal stationär einmal mit peribronchitis jetzt mit Lungenentzündung und auch immer wiederkehrendes fieber trotz antibiotika auch wir sind schon ratlos :-(
Moonlight4274
Hallo Dr. Busse, danke für ihre Antwort. Meine Schwägerin (selbst Radiologin😔) hat leider mein Vertrauen etwas zerstört. Sie ist der Meinung, dass ein Fieber, welches alle zwei Tage wiederkehrt und dies zum Teil noch unter Antibiotikum, sehr merkwürdig ist. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn 1 jahr 8 Monate, hat gestern Fieber bekommen (39.5°c ), dies ließ sich aber gut senken und bis zum Abend war er dann auch ganz gut drauf, nach 6 Std hatte er dann wieder 39,4°c, und heute nach gegen 3 Uhr auch wieder über 39°c, ist ein Arzt besuch in diesem Fall zwingend notwendig, auch wenn das Fieber heute morgen wieder etwas run ...
Lieber Herr Dr. Busse, wann darf ich mein Kind (7 J.) nach einer Virusinfektion mit Fieber wieder zum Sport (Fußball) schicken? Wie lange sollte er fieberfrei sein? Ich würde ihn natürlich gerne mehrere Tage anschließend auskurieren lassen, aber ich weiß nicht, ob ich ihn damit unnötig ausbremse. Vielleicht haben Sie ja eine "Faustregel" für uns. ...
Guten Tag Herr Dr. Busse Mein Sohn (jetzt gerade am WE 8 Jahre alt geworden) hatte letze Woche MI leichte Halsschmerzen mit etwas schleimigem Husten. Mi/Do kein Fieber und fit. Am 3. Tag (FR) wurden die Halsschmerzen schlimmer und die Temperatur erhöhte sich auf bis zu 37.8 Grad. Am 4. Tag (SA) ging es ihm dann nicht gut, starke Halsweh ...
Hallo Guten Morgen, Mein Sohn hat seit gestern Abend erhöhte Temperatur 37,6 und heute Nacht 38,1; vermehrter Speichelfluss und er hustet ab und an. Immer wieder verschluckt er sich. Leicht tachykard. Wenn ich ihn hinlege ist er sofort warm, habe ihn nur eine Windel angelassen, auf meinem Arm kühlt sein Körper sich bisschen ab. Die letzten 2 T ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sind gerade am Verzveifeln. Unsere Tocher ( 20 Monate alt) ist verschleimt und hustet seit mindestens 4 Wochen. Seit zwei Wochen kommt ein eintriger Sekret aus der Nase. Ich war zweimal beim KIA zum Abhören immer mit dem Ergebnis Lunge ist frei, eitriger Schleim ist harmlos und Hustensäfte bringen nichts. Ich war geste ...
Liebe Frau Dr. Althoff, wie wahrscheinlich gerade überall hat bei uns in der Familie nun auch die Infektsaison begonnen 🙈. Mein Sohn, 6 Jahre, hat seit einiger Zeit Schnupfen, letzten Donnerstag dann Fieber bis knapp 40°C, am Freitag nur noch um die 38°C, Sa.+So.+Mo. nichts, Dienstag Nachmittag wieder 38,4°C, gestern nichts und heute bislang au ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen gestern bereits geschrieben. Unsere Tochter hat nun seit acht Tagen Fieber, das zwar abgenommen hat, aber heute immer noch bei 38.5 liegt. Dazu hat sie Husten. Sie rieten mir gestern zu Geduld, nun möchte ich jedoch noch einmal fragen, ob so langes Fieber in Verbindung mit Husten in Ordnung ist, sola ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe leider schon wieder eine Frage. Hatte die Situation neulich schon geschildert aber ich bin etwas überfragt. Seit letzten Mittwoch hat meine 2,5 jährige Tochter einen Nesselsuchtartigen Ausschlag. Freitag kam dann Fieber dazu dass dann mal schwächer mal stärker und auch mal kurz weg war. Montag und Dienstag war ...
Hallo Herr Dr Busse, mein Kind (6) hat am Montag Abend zu fiebern begonnen mit Gliederschmerzen und vor allem starken Augenschmerzen. Morgens war es fieberfrei und ganz wohlauf. Dann Abends wieder schneller Anstieg von Fieber und starkes Krankheitheitsgefühl. Mein Kind hat auch Pusteln im Rachen, eine rote Zunge und wieder starke Augenschme ...
Guten Tag, ich habe zwei Fragen zu meinem 7 jährigen Sohn (ca. 116 cm, 18,5 kg). 1. Wenn er einen Infekt mir Fieber hat, muss er sich für gewöhnlich auch immer übergeben. Von meinen anderen Kindern kenne ich das nicht. Woran kann das liegen? Leider verträgt er dann auch nur schluckweise lauwarmes Wasser. 2. Ich gebe ihm bei Fieber und Sch ...