Mitglied inaktiv
hallo, ich habe ihnen letzens geschrieben wegen meinem sohn, und sie gaben mir rat diese buch " jedes kind kann schlafen lernen" durchzulesen. nun mein mann hat es ausprobiert (natürlich weiss ich das es sehr umstritten ist). der kleine ist nach einer halben stunde eingeschlafen (nach 15min weinen). zuerst hat er bisschen geweint und dann noch 10min alleine gespielt und eingeschlafen. er ist in der nacht nur 3mal aufgewacht (sonst waren es bis zu 10mal). was mir irgendwie sorgen macht, dass er den ganzen tag aufgedreht ist, und das schon mit 8 1/2 monaten. einzige zeit wo er ruhe findet ist während er schläft. er interessiert sich für kein spielzeug und wenn ich mit ihm spielen will, dann krabbelt er weg oder zieht sich an mir hoch. was mir aufgefallen ist, wenn er etwas nicht will dann kreischt er sehr sehr laut und wenn ich seinen wunsch nicht erfülle, dann fängt er an zu weinen. z.B. ist er bessesen vom DVD-player und ferbedinung. natürlich will ich nicht dass er damit spielt und dann kommt dieses kreischen, schlagen mit händen und füßen ins spiel. ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll, da es den ganzen tag so geht. andauernd quengelt er, weil er natürlich überall hin krabbelt und sich hochzieht wo es gefährlich ist. soll ich dass ignorieren, wenn er kreischt? wenn ich ihn dann mit was anderem beschäftigen will, schmeisst er es einfach weg. ich hab viel auf babys aufgepasst, nur mädchen bisher, aber ich hab sowas noch nicht erlebt. ich weiss das er noch klein ist, aber irgendwie erninnert mich das alles stark an trotz und sturheit :)!!! danke für ihre mühe dina
Liebe D., ihr Sohn hat jetzt natürlich einen großen Entdeckerdrang. Sie sollten einen Bereich - Zimmer, Laufstall - abgrenzen, in dem er ungefährdet sich auch eine Weile alleine beschäftigen kann. Und dann abwechseln zwischen Spielen mit ihm, eine ANregung geben und dann ihn auch wieder eine Weile alleine spielen lassen während Sie ihre Arbeit machen und nur Stimmkontakt halten. Wichtig ist auch hier Konsequenz und klare "Neins" bei Dingen, die er nicht darf oder soll. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Die Gründe für das Verhalten können vielfältig sein. Ich würde nur sehr darauf achten, daß Ihr Sohn auf keinen Fall mit seinen Strategien zum Ziel kommt. Damit würde man ihn in seinem unerwünschten Verhalten verstärken. Ansonsten würde ich überlegen, ob ich nicht einen guten Heilpraktiker zu Rate ziehe. Manchmal können homöopathische Mittel gerade bei solchen Problemen gut unterstützen.