Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fotografieren mit Blitzlicht

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Fotografieren mit Blitzlicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1. Hallo, wir lassen unsere Kleine bald Taufen ( 4 Monate ) Wie lange müssen wir noch ohne Blitz fotografieren? 2. Wie sollte Beikoststuhl aussehen, bzw. wie nicht? Vielen Dank für die Antworten


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., Blitzlicht ist nicht bedrohlich, macht aber weniger stimmungsvolle BIlder und es lohnt sich, darauf zu verzichten oder wenn, ganz professionell indirekt zu blitzen. Den Stuhl selbst müssen Sie nicht besonders beachten so lange es ihrem Kind gut geht und er wird alle FArben der Beikost annehmen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin nicht der Doc, kenne mich aber -beruflich- mit deiner ersten Frage aus: Welchen Blitz hast du denn ? Der Blitz auf den normalen Digicams hat den Namen noch nicht mal verdient, der hat eine ganz niedrige Leitzahl. Je nachdem welche Leitzahl der Blitz auf einer DSLR hat, ist er ziemlich hell, aber da fotografiert man ja eh indirekt und blitzt nicht direkt an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Keine Ahnung, wir haben einen Fotografen!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Blitze der normalen Kameras schaden nicht!! Aber denk daran, daß es unerwünscht ist in der Kirche zu blitzen!! Wir haben einen Freund gebeten unauffällig zu filmen. Nach dem Gottesdienst kann man noch ganz in Ruhe die Fotos nachstellen. Da macht der Pfarrer bestimmt nochmal mit. Sollte es ihn nicht stören, dann zumindestens einige andere. Bringt einfach Unruhe in die schöne Zeremonie.. Beikoststuhl? Bei Karotte orange und fest, sonst? So wie Deiner :-) LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.