Lene269
Hallo Herr Dr. Busse, unser Baby, 13 Wochen alt hat noch immer ein offenes Foramen Ovale mit ca. 6mm Durchmesser. Können wir, trotz diesem deutlichen Befund darauf hoffen, dass sich dies noch verwächst, auch wenn sich innerhalb der ersten drei Monate nichts getan hat? Freundliche Grüße, Lene
Liebe L., bei gesunden Neugeborenen schließt sich der Kanal und das Loch zwischen den Vorhöfen, das Foramen ovale, rasch nach der Geburt, letzteres kann aber bis zum vollständigen Verschluß noch eine Zeit lang offen bleiben. Es handelt sich dabei nicht um einen Herzfehler, sondern um den noch ausstehenden Verschluß einer zuvor im Mutterleib bestehenden natürlichen Querverbindung. Daher ist auch leicht zu erkennen, dass ein Foramen ovale keinen wirklich gefährlichen Befund sondern eher eine Normvariante darstellt. In der Regel schließt es sich im ersten oder den folgenden Jahren. Und wenn nicht, kann man damit getrost 100 Jahre alt werden. Die Notwendigkeit einer Behandlung richtet sich nach der Größe des Defekts und damit nach den Auswirkungen für den Kreislauf. In vielen Fällen bei kleinen Vorhofseptumdefekten ist keine spezielle Therapie notwendig. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Immunisierung durch Muttermilch
- U-Bahn Rauch vorbei gelaufen
- Starke Schwellung am Nacken
- Ungewaschenes Spielzeug säugling
- Kind bringt sich selbst zum Erbrechen
- kahle Stelle am Kopf
- Nachtrag Trinken aus Glas von Gästen
- Leistungssport nach Infekt – 14-jähriger Sohn noch mit Schnupfen, Wettkampf ok?
- Bauchlage Luft
- Klarspüler